Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bügeleisen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: rundes Bügelbrett
Nächstes Thema anzeigen: So kann frau sich auch helfen  
Autor Nachricht
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 18:41    Titel: Bügeleisen

Ihr Lieben,
mein bügeleisen hat sich mit einer Stichflamme zur Ruhe gesetzt, jetzt brauche ich ein neues und lieäugle mit einer Bügelstation.Ich bitte um erfahrungsberichte, mit meinem letzten dampfbügeleisen war das ganz okay, aber jetzt habe ich mal mit einer Bügelstation gebügelt und ich muss sagen , das war ein erlebniss das ergebnis war super und das Nähergebniss wirklich viel besser, da richtig ausgebügelt.also was ratet Ihr mir ßLiebe Grüsse Sybille Question
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 18:41    Titel: Werbung



Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 19:05    Titel:

Hallo Sybille,

eigentlich brauchst du ja für Patchwork keine Bügelstation.

AAAAAAAAber ich hab auch eine (von Aldi), mittlerweile die Zweite, und bin super zufrieden damit. Bügele/Presse natürlich meine Patchworksachen auch damit. Klappt super. Es verzieht sich auch nix. Genial finde ich einfach den Wassertank und den Dampf. Meine Bügelzeit hat sich um ein Drittel reduziert.

Einige haben auch teurere Geräte, aber für mich reicht erst mal die günstigere Version von Aldi.

Wünsch dir viel Glück beim Aussuchen der richtigen Station.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 19:09    Titel:

Da sag doch noch mal jemand, Hausarbeit sei nicht gefährlich. Zukünftig muß man zum Bügeln einen Feuerlöscher mitnehmen. Laughing

Ich arbeite mit einem Bügeleisen mit seperatem Wassertank und dies genügt meinen Ansprüchen.

LG

Birgitt
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 19:10    Titel:

Ich habe auch die von Aldi und komme super damit zurecht.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 19:19    Titel:

Aldi ist ja nicht im Moment, Bügeleisen mit separatem Wassertank, das ist dann schon eine Bügelstation oder?Liebe Grüsse Sybille
Gerade das ausbügeln der Nähte beim Patchwork, das war fantastisch!!!!!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 22:11    Titel:

Hallo.
Ich habe eine Laurastar-Station. Ist zwar echt teuer,
aber das bügeln macht gleich viel mehr Spaß.
Nur zum Patchworken ist die nicht geeignet, weil
es recht lange dauert bis der große Wassertank aufgeheizt ist.
Zum Nähte bügeln hab ich ein ganz billiges Dampf-bügel-eisen.
Aber für große Stoffe, Hemden, Hosen, etc. würde ich mein
Laurastar niiiiiieee wieder hergeben. Ist echt spitze!

Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 22:36    Titel:

Meine erste Bügelstation mit externem Wassertank hat sich relativ schnell verabschiedet.
Ich nehm lieber das gute alte Dampfross.
Da gibts doch diese Version, die nur aufheizt, wenn sie wirklich gebraucht wird. Ansonsten steht sie in der Ladeschale.
Das wird wohl meine nächste werden.

Ich muss auch gestehn, ich habe einen gewissen Verschleiß an Bügeleisen, weil die ständig an sind, wenn ich nähe.

Und einige habe ich gekauft und war nicht zufrieden damit. Die geb ich dann gleich weiter. Embarassed

Insgesamt ist mein Resümee: entweder was Gescheites, Teureres oder was Billiges bis 40,-- mit viel Watt und beschichteter Laufsohle.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 23:13    Titel:

Hallo Sybille Smile

Ich habe seit Jahren Bügelstation von Aldi. Bis jetzt funktioniert sie tadellos, lediglich ein Dichtungsgummi war mal zu wechseln. Es gibt eine Möglichkeit, die Termine bei Aldi für solche Aktionen abzurufen - leider weiß ich nicht mehr wo. Vielleicht kann jemand im Forum weiterhelfen.

Viel Glück und liebe Grüße. Margit
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 16.12.2007, 13:11    Titel:

Ich habe mir jetzt eine Bügelstation von Philips gekauft und ich muss sagen das war eine weise entscheidung, in 2 Minuten betriebsbereit und das Bügelergebniss ist klasse, auch meine Fuzzelteile die ich gerade zusammen wurschtle, auf Aldi konnte ich leider nicht warten, das ist erst wieder im Frühjahr.Jetzt beginnt ein neues Bügelzeitalter liebe Grüsse Sybille Laughing
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de