|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoff zuschneiden bei PP Nächstes Thema anzeigen: Hot Piping Binding |
Autor |
Nachricht |
Adriana
Anmeldungsdatum: 02.09.2007 Beiträge: 14 Wohnort: Österreich, Kärnten
|
Verfasst am: 14.09.2007, 20:47 Titel: Rückseitennaht mit der Vorderseitennaht exakt verbinden |
|
|
Hallo zusammen!
Ich hätte da noch eine Frage:
wenn ein Quilt mehr als 1,40 m breit ist, muss man meistens die Rückseite stückeln, weil ja kaum ein Stoff die Traumbreite von 1,50 m hat.
Nun möchte ich ja, dass man am Ende der Arbeit auf der Rückseite die Naht nicht sieht, dass sie also in eine Naht beim Quilten integriert ist. Aber wie macht man das am besten? Ich sehe ja nicht, wo die Naht auf der Rückseite ist, beim Heften von Vorderseite, Vlies und Rückseite (->festgeklebt am Boden).
Bitte um Tipps!
lg
Adriana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.09.2007, 20:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 14.09.2007, 20:49 Titel: |
|
|
wäre es eine möglichkeit, die naht auf der rückseite genau mittig zu legen? _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Adriana
Anmeldungsdatum: 02.09.2007 Beiträge: 14 Wohnort: Österreich, Kärnten
|
Verfasst am: 14.09.2007, 20:51 Titel: |
|
|
das wäre zu ungenau, ich hab schon Versuche hinter mir, das variiert bis zu einem Zentimeter nach meiner Erfahrung,
danke trotzdem
lg
Adriana  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 14.09.2007, 20:53 Titel: |
|
|
hallöle,
oh, da gibt es aber eine Menge an breiten Rückseitenstoffen - es gibt viele Shops, die die anbieten. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 14.09.2007, 21:12 Titel: |
|
|
Hallo Adriana schau mal hier bei Gabi im Shop, sie hat Stoffe mit 1,50 m Breite in 4 Farben drin. |
|
Nach oben
|
|
 |
Adriana
Anmeldungsdatum: 02.09.2007 Beiträge: 14 Wohnort: Österreich, Kärnten
|
Verfasst am: 14.09.2007, 21:22 Titel: |
|
|
Vielen Dank, Erika !
lg
Adriana |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 14.09.2007, 21:24 Titel: |
|
|
wenn du in der suche überbreite eingibst, dann kommen nochmal 3  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 14.09.2007, 22:51 Titel: |
|
|
Hallo Adriana,
ich nehme gern Bettlaken für die Rückseite, am liebsten Biber-Bettlaken. Die sind groß genug und ich habe das Gestückel nicht auf der Rückseite. Pannee-Samt ist auch breit genug. Oder du nimmst z.B. kleingeblümten Stoff, wenn du ansetzen musst, da fällt die Naht nicht auf. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.09.2007, 00:43 Titel: |
|
|
Ich nehm für Rückseitenstoff grundsätzlich kleingemusterte Stoffe, da sieht man die Naht nicht so und ein schräger Stich fällt auch nicht auf.
Unifarbene Rückseiten sind (fast) nur bei absolut versierten Quilter/innen oder Longarm-Maschinen tragbar.
(Diesen immer gültigen Tipp hab ich von Quilterinnen, die es mit der Muttermilch schon mitgekriegt haben)
Und traditionell macht man die Naht eigentlich nicht in der Mitte, sondern eher 20 cm-30 cm vom Rand entfernt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Adriana
Anmeldungsdatum: 02.09.2007 Beiträge: 14 Wohnort: Österreich, Kärnten
|
Verfasst am: 15.09.2007, 10:30 Titel: |
|
|
Danke euch allen für die Tipps!
lg
Adriana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.09.2007, 10:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|