Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ripless Paper Piecing oder Nähen auf Papier ohne Reissen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Schritt für Schritt Anleitungen mit Bildern
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bilder-Anleitung für Binding
Nächstes Thema anzeigen: Paper Piecing nach Judy Niemeyer  
Autor Nachricht
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 14:33    Titel:



ich freue mich mit Dir, es ist soooo eine schöne Technik und es gibt so tolle Vorlagen!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 14:33    Titel: Werbung



Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 14:57    Titel:

Wo finde ich schöne Vorlagen? Eine Landschaft würde mich mal total reizen.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 15:14    Titel:

Vielleich so etwas:

http://www.quiltmaker.com/content_downloads/SugarloafCampground.pdf ?
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 16:17    Titel:

Ja so in etwa. Vielleicht nicht als Campingplatz, ansonsten ist es schon richtig so. Habe Dank drück
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 18:59    Titel:

WOW juhu prost

ich habs verstanden hüfpundfreu winke drück

Ganz vielen lieben Dank Grit....nachdem ich deine anleitung zum 3. gelesen habe hat sich das fette Question in ein ganauso fettes Exclamation Exclamation verwandelt.
ich habs gleich aufgemalt und schwuppdiwupp klatsch aha aha da hatte ich ne ganz passable vorlage...

so jetzt husch an die nähma und ausprobiert......

yippiie yippiie yippiie yippiie
_________________
Einen lieben Gruß aus der
Schwebebahnstadt

Astrid
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 19:42    Titel:



drück
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
biklwa



Anmeldungsdatum: 05.03.2010
Beiträge: 2
Wohnort: im Norden

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 19:34    Titel:

Bisher hab ich PP ungern gemacht - wegen des Papierrauszuppelns nach dem Nähen. Danke für diese tolle Anleitung - das werde ich bestimmt mal probieren Very Happy
_________________
Patchige Grüße!
Nach oben
tezzie



Anmeldungsdatum: 09.04.2012
Beiträge: 7
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 17:05    Titel:

super technik! das spart das lästige vorzeichnen auf butterbrotpapier... mein drucker ist zu klein dafür Sad und mit normalem kopierpapier stell ich mir das ziemlich anstrengend vor

allerdings hab ich das problem, dass ich meine stecknadeln nicht sehe mit dem ergebnis, dass ich nun schon einige von meinen schönen flachkopfnadeln durchlöchert habe... und das auftrennen macht keinen spaß Very Happy

aber sonst DANKE *G*
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 08:51    Titel:

Ich habe jetzt meinen 1. Decke entworfen und mich für ein Pineapple-Muster entschieden. Kann ich das auch mit dieser Technik nähen oder ist es besser direkt auf Papier zu nähen?
Auf meinem Blog habe ich ein Bild davon eingestellt: https://bastelhexes-kreativecke.blogspot.de/2012/05/auf-zu-neuen-taten.html
Vielen Dank für eure Hilfe.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 11:28    Titel:

Du kannst es nach dieser Methode auch problemlos nähen, schaue einfach, dass du jeweils die Nähte wirklich gut ausstreichst oder bügelst, aber da steht dir nix im Weg! Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 11:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Schritt für Schritt Anleitungen mit Bildern Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de