Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



RIESIGES PW-TEIL und meine Nähmaschine

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: kostenloses Quilt-Magazin-Download
Nächstes Thema anzeigen: Bügel " Bild"  
Autor Nachricht
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 14:37    Titel:

Wie eng Du quilten mußt, kommt ganz darauf an, was für ein Vlies Du hast. Manche traditionellen Baumwollvliese müssen alle 5 cm gequiltet werden, bei anderen reicht ein Abstand von 20 cm. Ich habe grade mal ein Bißchen im Netzt gestöbert, aber es kommt echt ganz auf das Fabrikat an.
Wenn Du weißt, von welcher Firma Deins ist, kannst Du bestimmt im Netz Infos dazu finden.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 14:37    Titel: Werbung



Nach oben
erbse71



Anmeldungsdatum: 05.10.2009
Beiträge: 11
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 15:03    Titel:

Aunt Grace hat Folgendes geschrieben:
Wie eng Du quilten mußt, kommt ganz darauf an, was für ein Vlies Du hast. Manche traditionellen Baumwollvliese müssen alle 5 cm gequiltet werden, bei anderen reicht ein Abstand von 20 cm. Ich habe grade mal ein Bißchen im Netzt gestöbert, aber es kommt echt ganz auf das Fabrikat an.
Wenn Du weißt, von welcher Firma Deins ist, kannst Du bestimmt im Netz Infos dazu finden.


Uff, ich glaub das kann ich nicht herausfinden. es war von einer rolle. ... da müsste ich noch mal in das schneidergeschäft wo ich das gekauft hab und nachfragen...

so generell: ist es besser ein polyestervlies zu kaufen oder ein baumwollvlies?
ich mag naturmaterialien und hab mich eigentlich desswegen fuer die Baumwolle entschieden.
_________________
----
Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht.
Nach oben
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 15:25    Titel:

Puh, das ist DIE große Frage, da wird viel drüber diskutiert und jeder hat eine eigene Meinung dazu.
Ich persönlich quilte gerne von Hand, und nehme deshalb lieber ein Polyestervlies, das dünnste das ich bekommen kann, damit die Quilts schön flach und leicht werden (ich mag es nicht wenn sie so "fluffig" sind).
Einmal habe ich gedacht, ich mache es mal ganz traditionell und nehme ein Baumwollvlies, auch noch eins von denen, die man sehr eng quilten muß...der Quilt ist immer noch nicht fertig, es ist weitaus schwieriger, ihn von Hand zu quilten. Aber wenn er mal fertig ist, wird er bestimmt super sein als schöne warme Winterdecke, denn wärmer ist Baumwolle auf jeden Fall.
Andererseits ist ein Baumwollvlies oder eine Polyester-Baumwoll-Mischung schön mit der Maschine zu quilten. Ich habe einen Quilt damit gemacht, der als Wandbehang gedacht war, und das klappte super. Da der Quilt mit dieser Füllung schwerer ist, hängt er auch sehr schön glatt an der Wand.
Es gibt auch noch Wollvliese, aber da ich gegen Wolle allergisch bin, habe ich damit keine Erfahrungen. Soll aber auch sehr schön zu verarbeiten sein.

Es kommt also drauf an, was Du vorhast, und wofür der Quilt gedacht ist.

Und es gibt von einer Marke zur anderen sehr große Qualitätsunterschiede, teilweise hilft da leider nur Ausprobieren.

Ist Dein Vlies denn ein eher kompaktes dünnes, oder ein fluffiges dickes? Die dünnen sind nämlich öfter so ausgerüstet, daß sie von sich aus besser zusammen halten und nicht so dicht gequiltet werden müssen.
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 16:05    Titel:

Hallo Erbse71!
Ich weis nicht was bei Amazon schiefgelaufen ist, aber das erwähnte Buch ist 18x vorrätig, immer noch.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de