Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rand ist wellig *mit foto* :(

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 0,6 cm nahtzugabe, weiße bettwäsche mit fotos und omnigrid:(
Nächstes Thema anzeigen: Quilt begradigen?  
Autor Nachricht
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 21:07    Titel:

zunächst einmal,
@deja
auch meine frage, wann und wie wurde der rand genäht und gemessen ? auch für mich sieht es so aus, als ob du einen steifen angenäht und erst dann abgeschnitten hast.
auch kann von bedeutung sein, ob der rand oben oder unten lag beim nähen. je nach maschine wird da nähmlich das unterschiedlich dicke material des gepatchten stoffes und der glatte ungepatchte streifen verschieden transportiert.
auch kann der fehler am zuschnitt liegen, wenn schräg zum fadenverlauf geschnitten wurde.

jetzt möchte ich aber noch ein paar worte an patchfan richten. (mir ist nämlich fast der kragen geplatzt)
sicher ist es nicht notwendig jeden "scheiß" mit hundert tanzenden smileys zu bejubeln, doch dein tip, "Ich würde dir zu einem Anfängerbuch raten" mach doch mal nen kurs der ist in meinen augen echt beschränkt, da du ja sonst nicht viel zum thema beigetragen hast.
meiner meinung nach gibt es viele wege etwas zu machen. man kann auch mit der zange nen nagel in die wand schlagen, wenn das gerade der beste weg ist.
wichtig ist es gute tips zu geben, diese umzusetzen oder anzunehmen ist dann wieder ne andere sache.
doch gerade für solche tips und anregungen ist das forum da und da kann auch etwas positiver ansporn mit wenn auch manchmal etwas übertriebenem lob gut tun.
denn nicht zuletzt lernt man aus fehlern am besten und das wichtigste ist noch immer der spaß an der sache.
_________________
lg heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 21:07    Titel: Werbung



Nach oben
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 21:14    Titel:

brummer007 hat Folgendes geschrieben:
ob sie nicht vielleicht den Rand zu lang geschnitten hat.


ja genau das meinte ich auch - das der rand einfach ein stück zu lang war!!! und das mit den verschiedenen massen ist ja kein zeichen von ungenauigkeit und es geht da ja auch nur um ein paar milimeter aber wenn man halt einfach den rand ohne zu messen annäht kann das schon mal vorkommen das er dann ein bißchen wellig wird.
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 21:29    Titel:

heikeundlily hat Folgendes geschrieben:



jetzt möchte ich aber noch ein paar worte an patchfan richten. (mir ist nämlich fast der kragen geplatzt)
sicher ist es nicht notwendig jeden "scheiß" mit hundert tanzenden smileys zu bejubeln, doch dein tip, "Ich würde dir zu einem Anfängerbuch raten" mach doch mal nen kurs der ist in meinen augen echt beschränkt, da du ja sonst nicht viel zum thema beigetragen hast.
meiner meinung nach gibt es viele wege etwas zu machen. man kann auch mit der zange nen nagel in die wand schlagen, wenn das gerade der beste weg ist.
wichtig ist es gute tips zu geben, diese umzusetzen oder anzunehmen ist dann wieder ne andere sache.
doch gerade für solche tips und anregungen ist das forum da und da kann auch etwas positiver ansporn mit wenn auch manchmal etwas übertriebenem lob gut tun.
denn nicht zuletzt lernt man aus fehlern am besten und das wichtigste ist noch immer der spaß an der sache.


Hallo!
Ja genau da ist der Knackpunkt. Gute Tipps geben und Kritik ist richtig. Was Patchfan meinte, dass Manches , was wirklich nicht ok ist, über das Maß gelobt wird und derjenige, der das genäht hat, somit gar nicht weiß, dass er etwas falsch gemacht hat und immer so weiter macht. Ein Anfängerbuch oder Kurs ist nie verkehrt und vermittelt Grundkenntnisse. Nicht jeder kann es sich selber beibringen. Ich selber habe es an Sachen gesehen, die ich bekommen habe. Da wurde x-mal über eine Naht genäht und die Maschine hat anscheinend geschlaufelt, aber das wurde so gelassen. Ist ja Handarbeit ??!! Das kommt auch davon , wenn man immer sagt, ist schon ok so und hast du toll gemacht. Lernen kann man nur durch offene und ehrliche Kritik. Das heißt aber nicht, das man die Arbeit desjenigen nicht wertet.Spaß an der Sache hat man aber auch nur, wenn die Sachen ok sind.
Das trifft hier aber alles auf Deja nicht zu. Ihre Frage war eine ganz Andere.
Nach oben
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 21:46    Titel:

brummer007 hat Folgendes geschrieben:
heikeundlily hat Folgendes geschrieben:



jetzt möchte ich aber noch ein paar worte an patchfan richten. (mir ist nämlich fast der kragen geplatzt)
sicher ist es nicht notwendig jeden "scheiß" mit hundert tanzenden smileys zu bejubeln, doch dein tip, "Ich würde dir zu einem Anfängerbuch raten" mach doch mal nen kurs der ist in meinen augen echt beschränkt, da du ja sonst nicht viel zum thema beigetragen hast.
meiner meinung nach gibt es viele wege etwas zu machen. man kann auch mit der zange nen nagel in die wand schlagen, wenn das gerade der beste weg ist.
wichtig ist es gute tips zu geben, diese umzusetzen oder anzunehmen ist dann wieder ne andere sache.
doch gerade für solche tips und anregungen ist das forum da und da kann auch etwas positiver ansporn mit wenn auch manchmal etwas übertriebenem lob gut tun.
denn nicht zuletzt lernt man aus fehlern am besten und das wichtigste ist noch immer der spaß an der sache.


Hallo!
Ja genau da ist der Knackpunkt. Gute Tipps geben und Kritik ist richtig. Was Patchfan meinte, dass Manches , was wirklich nicht ok ist, über das Maß gelobt wird und derjenige, der das genäht hat, somit gar nicht weiß, dass er etwas falsch gemacht hat und immer so weiter macht. Ein Anfängerbuch oder Kurs ist nie verkehrt und vermittelt Grundkenntnisse. Nicht jeder kann es sich selber beibringen. Ich selber habe es an Sachen gesehen, die ich bekommen habe. Da wurde x-mal über eine Naht genäht und die Maschine hat anscheinend geschlaufelt, aber das wurde so gelassen. Ist ja Handarbeit ??!! Das kommt auch davon , wenn man immer sagt, ist schon ok so und hast du toll gemacht. Lernen kann man nur durch offene und ehrliche Kritik. Das heißt aber nicht, das man die Arbeit desjenigen nicht wertet.Spaß an der Sache hat man aber auch nur, wenn die Sachen ok sind.
Im Übrigen, von jemanden die Beiträge als beschränkt zu betiteln, ist auch nicht die feine Art. Auch ein netter Umgangston wird hier im Forum begrüßt. Patchfan hat niemanden beleidigt.
Das trifft hier aber alles auf Deja nicht zu. Ihre Frage war eine ganz Andere.
Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 22:59    Titel:

[quote="heikeundlily"]

jetzt möchte ich aber noch ein paar worte an patchfan richten. (mir ist nämlich fast der kragen geplatzt)
sicher ist es nicht notwendig jeden "scheiß" mit hundert tanzenden smileys zu bejubeln, doch dein tip, "Ich würde dir zu einem Anfängerbuch raten" mach doch mal nen kurs der ist in meinen augen echt beschränkt, da du ja sonst nicht viel zum thema beigetragen hast.



Hallo Heike !

Schön, dass ich nicht enttäuscht wurde, denn das war so klar wie das Amen in der Kirche,dass hier jemand gleich aufspringt und mit niveaulosen Beleidigungen aufwartet, sobald hier die ach so schlimmen Worte BUCH oder KURS geschrieben werden. totlach totlach

Gute Besserung

wünscht dir
Angela Very Happy Very Happy
Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 18.04.2009, 23:21    Titel:

Also ehe das Ganze hier in Beleidigungen ausartet, bitte ich euch eure Wortwahl und den Smilieeinsatz zu überprüfen.
Es gibt viele Wege, die nach Rom führen! Auch bei unserem Hobby und ich denke mit Gezicke ist Deja nun wirklich nicht zu helfen.
In diesem Sinne einen schönen Abend.
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 19.04.2009, 00:15    Titel:

ihr habt mir, glaube ich, die lösung der wellen schon gesagt.

ich habe nicht gemessen, sondern den langen streifen angenäht und dann mit dem omnigrid noch mal genau gerade gemessen und abgeschnitten. so hab ich den rand an allen seiten angenäht.

hmm

falls das der grund der wellen ist, bin ich ziemlich sprachlos, denn ich hätte niemals gedacht, dass es da einen unterschied geben könnte.

die decke verfolgt mich übrigens schon bis in den schlaf Smile
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 19.04.2009, 00:38    Titel:

hab noch nen kleinen nachtrag *also das ende der katastrophen ist wohl nicht in sicht*

ich quilte mit marineblauem quiltgarn auf marineblauem stoff Rolling Eyes
wirklich ganz "toll"
ich sehe es kaum, gerate ständig aus der reihe, also von ganz gerade keine spur.

nun werde ich die beiden reihen wieder auftrennen und mir mit weißer schneiderkreide linien zeichen und auf diesen linien sollte ich das dunkelblaue garn besser erkennen können.

übertreib:
und wieso musste ich so eine große decke nähen, ich bin beim quilten fast völlig in der decke verschwunden, meine hände tun weh und von der lampe ist mein gesicht schon ganz heiß.

wie hällt man eine decke zum quilten ohne quiltrahmen, dass finde ich auch noch irgendwie raus.

ist ja alles aufregend, mitten in der nacht besonders Smile
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.04.2009, 03:03    Titel:

Wenn Du wirklich ohne Quiltrahmen quilten willst, lege Dir die Decke vielleicht über ein Bügelbrett.
Beim nächsten Qult, solltest Du Dir den Randstreifen vorher zuschneiden, und zwar messe in der Mitte vom Quilt und nicht an den Seiten. Ich habe es in einer Anleitung genau mt Bildern beschrieen, wie es geht. So kannst Du es beim Annähen nicht mehr dehnen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.04.2009, 19:45    Titel:

Hallo an alle von oben und die, die irgendwie zwischen den Stühlen sitzen. Mal abgesehen von dem Thema und dem Problem, was eigentlich behandelt werden sollte, ist hier eine Situation entstanden, die ich auch schon bei einem anderen Forum "erfahren" habe. Gerne würde ich Euch davon erzählen und hoffe, niemanden zu langweilen:

Ich bin ganz neue Aquarianerin und wollte mich einlesen und kurzschließen mit anderen, die sich gut auskennen. Also setzte ich ein paar Einträge in ein Forum für Aquaristik und fand sogar eines aus meinem Bundesland und setzt dort auch gleich einen Beitrag rein. Die fast schon beleidigende Antwort folgte sofort: "Wer den gleichen Threat in einem anderen Forum einstellt, ist hier nicht gerne gesehen!". Hä? Wie bitte? Ich habe mich gleich dort als User gelöscht, sowas brauche ich nicht. Also blieb ich bei meiner ersten Forumswahl und harrte der Dinge, die dort kommen. Mir fiel nur sehr stark der rüpelhafte und vorwurfsvolle Ton auf!!!!! Nach einigen "Threats" hatte ich ein echtes Problem und wollte sicherstellen, daß auch jeder hoffentlich meinen Hilferuf liest. Also "postete" ich den gleichen "Threat" in zwei verschiedene Kategorien, ähnlich aufgebaut wie hier. Prompt kam eine krasse Antwort, die ähnlich war wie "Du langweilst uns mit Deinen gleichen Beiträgen" etc. Da gab´s dann Antworten wie "wer schlau ist der..." oder "sonst hast du keine Probleme....." Ich beschwerte mich dann über den Ton im Forum (fast alles Männer), über die Wortwahl und vor allem über den Vorwurf, der aus jedem Satz schrie!!!!!!

Ich möchte verteidigen indem ich sage, daß ein Lob an mancher Stelle echt angebracht ist, weil sich vielleicht vorher großer Frust aufgebaut hatte. Lob tröstet und macht vielleicht manch enttäuschte Patcherin wieder ein wenig glücklich oder zufrieden. Ich glaube, so war es von einer Vorrednerin gedacht!
Kritik tut meistens weh, aber hier im Forum sind die meisten wirklich zurückhaltend und wenig brutal, wenn sie eine solche loswerden. Das finde ich sehr schön und angenehm. Niemand sollte der anderen den Kopf abreißen, habe ich hier aber auch noch nicht gesehen.

Und ich finde es auch gut, daß sich eine Moderatorin eingeschaltet hat und gleich "den Finger hob". Manchmal geraten eben banale Dinge echt aus der Spur, aber das kennen wir bestimmt alle.

Jetzt habe ich mich auch noch hier mit reingehängt, aber bitte versteht, nach so einer Erfahrung in anderen Foren mußte das irgendwie raus.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.04.2009, 19:45    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de