Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rand ist wellig *mit foto* :(

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 0,6 cm nahtzugabe, weiße bettwäsche mit fotos und omnigrid:(
Nächstes Thema anzeigen: Quilt begradigen?  
Autor Nachricht
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 09:13    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Very Happy
Und wieder was gelernt! Hausname = Nachname Idea
Danke, da bin ich nämlich beim Lesen auch drüber gestolpert.
LG Tinka


Sorry da kam wohl der Kohlenpott beim mir wieder durch Very Happy
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 09:13    Titel: Werbung



Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 09:26    Titel:

Patchkatze hat Folgendes geschrieben:
Deja hat Folgendes geschrieben:
....

aber ich werde diese decke fertigmachen und all die fehler unter lehrgeld verbuchen

Smile


Und ich glaube damit liegst du genau richtig. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nämlich nur bestätigen: ein Kurs ist ja ganz nett und interessant - lernen kannst du aber nur aus den eigenen Fehlern und dem dazugehörenden Verbessern!
Also lass dich nicht entmutigen sondern probier rum und vor allem: wir machen keine Fehler - wir wollten von vorneherein dass das so aussehen soll/muss Wink !




Normalerweise wird in einem Kurs, wenn man einen anständigen besucht, sehr wohl Wissen vermittelt. Man braucht nicht unbedingt erst selber Fehler machen, um dahinter zu steigen wie es geht.

Gruß
Angela
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 09:57    Titel:

Nu ist gut, das hatten wir doch alles schon.

Recht haben um's Recht haben brauchen wir nicht.
Und schön, dass man nach einem Kurs bestimmte Fehler nicht mehr macht, bestimmte Dinge weiß. Aber es gibt immer noch genügend Fehler, die man machen kann und aus eigener Erfahrung dann eben auch verbessern kann.
Das ist keine Abwertung von Kursen, eher Ermutigung, sich selbst auch was zuzutrauen.

@Deja: mit spannen meinte ich nicht am Boden, das hab ich auch nur beim ersten Mal gemacht und festgestellt, dass es meins nicht ist.
Ich habe mir im Baumarkt Leimzwingen besorgt und spanne auf dem Tisch den Quilt (wie diese Oma-Tischdeckenklammern) zum Heften.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 30.04.2009, 12:56    Titel:

ja das nicht richtig spannen war wohl fast der supergau.

ich bin mit dem quilten schon sehr weit und merke nun, dass spannen hätte einiges besser werden lassen.

ich habe noch ne ganze menge kleinigkeiten zu quilten *z.b. die bunten quadrate*. dann trenne ich die heftfäden auf und hefte den rand nochmal ganz sorgfältig neu. das binding macht mir auch noch einige sorgen, aber soweit bin ich ja noch nicht.

ich habe eine menge dabei gelernt und diese fehler mache ich bestimmt nicht nochmal.

desweiteren beschäftigt mich auch die nahtzugabe, da hab ich wohl auch einiges nicht richtig gemacht. ich musste nämlich fast nur durch die nahtzugaben quilten, weil ich sie alle in die streifen gebügelt hatte und genau da musste ich mit der nadel durch. da ich keine übung im quilten habe, war das schon mehr als übel *AUTSCH*

bei dieser gelegenheit möchte ich noch sagen, das quilten ist mehr als faszinierend. die decke verändert sich natürlich einmal optisch, aber was mich am meistens begeistert hat ist, sie ist nun so griffig *ich weiß nicht, wie ich es nennen soll* irgendwie ein richtiges ganzes.
das finde ich ganz toll und es macht wahnsinnig viel spaß

wenn er dann fertig ist, zeige ich ihn natürlich und ich möchte wirklich wissen, was ihr dazu sagt *was auch immer das sein mag Smile*

in diesem sinne wünsche ich euch einen schönen 1. mai *hier brüllt die sonne*

deja Smile
Nach oben
susanne123



Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 1059
Wohnort: 30 km südlich von Bremen

BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 14:13    Titel:

Zum Binding gibt es doch hier irgendwo eine super tolle Bild-Anleitung. Danach geht es wunderbar. Hab ich auch so gemacht.
Mein erster Quilt ist auch unter:
"schief ist englisch - und englisch ist modern"
verbucht.
Also, Kopf hoch, das wird schon.
_________________
Gruß von susanne

Träume Deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können.

Mein Dawanda-Shop

Mein kleiner Blog
Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 14:42    Titel:

Hallo,
"@Deja: mit spannen meinte ich nicht am Boden, das hab ich auch nur beim ersten Mal gemacht und festgestellt, dass es meins nicht ist.
Ich habe mir im Baumarkt Leimzwingen besorgt und spanne auf dem Tisch den Quilt (wie diese Oma-Tischdeckenklammern) zum Heften"

Ich wußte auch noch nicht das man den Quilt auch auf dem Tisch heften kann.
Vielen Dank.

Ich kenne es von einer Anleitung, da wurde der Quilt auf dem Boden ausgebreitet ........ So habe ich es auch gemacht, alles beiseite geräumt und den Stoff mit Stecknadeln auf dem Teppich befestigt.
Ist natürlich mühselig auf dem Boden rumzukriechen Rolling Eyes
Leider ist mein Küchentisch abgerundet und wackelt, na mal sehen wenn ich mal wieder soweit bin.

Liebe Grüsse, Fastrotefrau
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de