Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



quiltmarcies SBS

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Sylvia Bridal
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Petra Hoffmann's SBS
Nächstes Thema anzeigen: quiltevs SBS  
Autor Nachricht
quiltmarcie



Anmeldungsdatum: 29.04.2009
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 21:05    Titel:

Hallo Mädels,
vielen Dank für die liebe Worte. Da wird einem hier in der klirrenden Kälte richtig warm ums Herz. Vielleicht könnt Ihr mir aber auch einen Tip geben.
Das Lieseln ist im Zug für mich das effektivste, also wird das weiter durchgezogen. Wenn Ihr genau guckt, sind erst ein paar Blöcke dabei, wo man den Faden nicht sieht. Logisch, hängt ja auch von der Nadelstärke ab. Hier habe ich mal versucht, mit so kleinen Nadeln von Piecemakers zu arbeiten. (Wenn ich die Marke nicht nennen darf, dann macht einfach ein P... draus). Nur brechen mir diese Nadeln wie die Fliegen. Und das Öhr ist auch so klein. Also nicht so das wahre für den Zug...
Aplikationsnadeln sind zu klein, die kann ich nicht richtig greifen.
Kennt Ihr etwas längere, schlanke Nadeln mit Klicköhrchen, die nicht so schnell brechen?
LG Elke
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 21:05    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 21:37    Titel:

Weiß jetzt nicht, ob dus schon mal erwähnt hast, hast du das Papier noch drin? Wenn ja, glaubst du, dass man die Fäden immer noch sieht, wenns heraußen ist, normalerweise geht dann das ganze doch eh ein wenig zusammen? Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir... kann mich auch täuschen...
Was die Nadeln betrifft, muss ich passen. Kann mir nicht mal vorstellen im Zug zu lieseln! Die armen Fingerspitzen!!!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
quiltmarcie



Anmeldungsdatum: 29.04.2009
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 22:44    Titel:

Hallo Bonnie,
das Papier lass ich noch so lange drin, bis ich die Zwischenstreifen dran habe. Du hast schon Recht, ohne Papier sieht man den Faden weniger. Um es noch besser hinzubekommen, muß ich halt das Nadelproblem lösen. Ich bilde mir ein, irgendwo im www solche Nadeln gesehen zu haben. Na die finde ich auch wieder. Aber nicht mehr heute.
Euch allen eine gute Nacht.
LG Elke
Nach oben
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 21:03    Titel:

Hallo Elke,

du bist ja echt fleißig. Very Happy Deine Wand sieht schon toll aus. Very Happy Ich werde nächste Woche auch mal wieder an meinem SBS nähen.Wenn ich deins so sehe kriege ich richtig Lust dazu. Very Happy

LG
Petra
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Sylvia Bridal Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de