Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchworkläden - in einigen Jahren?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wörterbuch für englische Nähbegriffe
Nächstes Thema anzeigen: Suche leichte Nähmaschine für Kurse  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 08:59    Titel:

Ich neige auch eher dazu den örtlichen Einzelhandel zu unterstützen. ABER: Ich war neulich in einem PW-Laden in meiner Nähe und habe u.a. einen 1m-Endlos-RV mit 3 Schiebern gekauft und musste dafür 6,30€ berappen, bei Gaby im Shop hätte ich dafür fast 3 m bekommen! Einen Goldesel habe ich nicht im Garten stehen, und solange das so ist, schaue ich schon, wo ich günstiger wegkomme. Denn letzten Endes ist mir mein Portemonnai tatsächlich näher, als das eines Einzelhändlers.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 08:59    Titel: Werbung



Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 12:00    Titel: Stoffkauf

Ich habe - weil ich als Anfänger noch nicht so viel Erfahrung hatte - bei verschiedenen Shops bestellt und auch hier im Stoffgeschäft (finde ich ziemlich teuer - gekauft). Ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht, z.B. hatte ich in einem auf Vorauskasse gekauft. Der Betrag wurde abgebucht, ich bekam auch mein Päckchen. Leider fehlte ein Artikel. Also musste ich anrufen. Ich habe ihn dann bekommen. Dann bekam ich eine Zahlungserinnerung. Ich gab dann an, dass ja Vorauskasse vereinbart war und ich dafür auch Skonto bekommen hätte. Ehe ich mich versah, war der Betrag nochmals abgebucht. Ich widersprach. Denn genauso schnell wie abbuchen, kann man ja beim Online-Banking auch überweisen. War aber nicht. Ich bin dann ziemlich massiv geworden und habe meine Geld auch zurück bekommen, aber ein Wort der Entschuldigung habe ich auch nicht gehört. Shop in meiner Liste gestrichen.
Ich muss wirklich den Shop von Gaby loben, meine besten Erfahrungen. Ich werde auch dabei bleiben.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 19:54    Titel:

Halli Hallo!
In meiner Umgebung hat gottseidank wieder ein Laden aufgemacht. Ein anderer allerdings geschlossen, der so schön auf dem Heimweg von der Arbeit lag Sad
Ein richtiger Patchworkladen ist das nicht wirklich, aber sie bemühen sich, wenn es um Stoffzuschnitte und Farbauswahl geht. Leider haben die Mitarbeiterinnen teilweise gar keine Ahnung von Patchwork, was ich sehr schade fand.
Aber ich gehe immer wieder hin, weil ich meine Stöffchen auch gerne in den Händen halte, und die Qualität fühlen will. Das wird auch so bleiben.
Immerhin ist der besser, als der andere in der Stadt, wo man nur freundlich bedient wird, wenn man so aussieht, als wolle man ein halbes Vermögen dort lassen, und zu dämlich ist, eine ausreichende Beratung zu erwarten.
Ich denke, dass sich an den Läden einiges ändern wird, wenn sie nur über die Theke und nicht übers Internet verkaufen. Denn wenn sie die Preise nicht toppen können, dann muss wenigstens der Service und das Angebot stimmen.
Im Internet bin ich dann auch schon auf die Nase gefallen, weil die den Stoff so schräg zugeschnitten hatten, dass nach dem Waschen wirklich noch ein halber Zentimeter fehlte...
Den Shop hier muss ich noch unbedingt ausprobieren Wink Wenn ich mal wieder was brauche.

Liebe Grüße von der Nähmaus
_________________
Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.


Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 15.09.2009, 09:20    Titel:

Ich bestelle leider auch ziemlich häufig. In meiner Umgebung gibt es zwar relativ viele PW-Läden, aber leider trifft deren Stoffauswahl nur in einem Fall ein bisschen und allen anderen Fällen gar nicht meinen Geschmack. 2-3 Läden haben nur gedeckte Farben und Westfalenstoffe, niemals Amy Butler oder Micheal Miller oder auch nur irgendwas peppiges, nur altbackenes..das ist nix für mich. Ein Laden in Dortmund - Hörde hat auch manchmal moderne Sachen und die Dame dort ist sehr nett, aber so richtig lohnen tut sich die Fahrt nicht. Wenn ich mal in einen Laden möchte, dann fahre ich eben die 45min. eine Strecke bis nach Wetter https://www.csquiltdesign.com/ , da ist ein traumhafter Laden mit den neuesten und "angesagtesten" Stoffe, dazu noch ganz ganz tolle Wolle und eine sehr nette Inhaberin.
Vliese kaufe ich allerdings im Kleidungsstoffladen um die Ecke.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 15.09.2009, 10:37    Titel: Patchworkläden sterben aus?

Wenn ich das hier so lese, bestärkt mich das in meiner Absicht mein Angebot (bisher Stickerei und Schneiderei) um Patchworkstoffe und Zubehör zu erweitern. Ich dachte es sieht nur in meiner Gegend ( MV ) so mies aus. Aber das scheint ja ein bundesweites Problem zu sein.
Ich bin ausserdem dabei mit meiner Schwester zusammen eine Internetplattform zu erstellen auf der Handarbeitskurse angeboten und nachgefragt werden können. Hmm, vielleicht kann man das ja noch um ein Verzeichnis von Patchwork- und Handarbeitsläden geordnet nach PLZ erweitern. Was haltet ihr davon? Die Seite ist erstmal noch als Baustelle online unter www.kurse-handarbeit.de. Sie soll Mitte/Ende Oktober fertig sein. Die Eintragung der Kurse wird kostenlos sein. Wer allerdings dort einen link zu seinem shop haben will oder Werbung haben möchten, muss natürlich einen entsprechenden Obulus entrichten. Schliesslich soll sich die Seite irgendwann mal selbst tragen.
Also wer sich dort eintragen möchte, kann sich gern schon jetzt bei mir melden. Und....bitte weitersagen.

Ines
Nach oben
omahelmut



Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 131
Wohnort: 15738 Zeuthen

BeitragVerfasst am: 15.09.2009, 15:06    Titel:

Hallo,
ich habe jetzt alles aufmerksam studiert und festgestellt, dass es vielen Patcherinnen ähnlich geht. Ich habe Glück, dass in meiner Nähe seit 2005 ein richtig toller PW-Laden geöffnet hat und ich dort, PW von Grund auf lernen konnte und immer noch kann. Die Inhaberin ist ein Schatz, sie berät uns mit großer Geduld, manchmal über eine Stunde, zu den Farben und zum Muster. Auch werden dort tolle Kurse durchgeführt. Aber es ist wahr, dass es in einem richtigen PW-Laden etwas teurer ist. Deshalb ist es für mich auch zur Gewohnheit geworden, ab und an im Internet zu bestellen und ich muss sagen, ich habe immer gute Erfahrungen gemacht. Günstig bekommt man auch Stoffe in Österreich und der Schweiz und dazu noch das eine odere andere Motiv, was es bei uns nicht gibt. Aber auch hier gibt es eben gute und schlechte Internet-Shops. Ich hoffe nur, wir finden immer das Richtige um unserem Hobby nachkommen zu können.
Liebe Grüße
Erika
_________________
EJ
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de