Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkläden - in einigen Jahren? Nächstes Thema anzeigen: Bucheinband |
Autor |
Nachricht |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 11.09.2009, 09:18 Titel: Suche leichte Nähmaschine für Kurse |
|
|
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben:
Meine Bernina ist mir viiiieeeeel zu schwer, um die immer
mit zu Nähkursen zu nehmen.
Jetzt suche ich eine einfache, leichte Nähmaschine, die sich
gut transportieren lässt. Sie braucht nicht viel können, denn
die komplizierteren Sachen kann ich ja dann zuhause auf meiner
Maschine nähen.
Was wiegen Eure Maschinen?
Vielen Dank,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.09.2009, 09:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 14.09.2009, 08:07 Titel: |
|
|
Wenn's dir nicht allzu dringend ist, wuerde ich einfach mal auf ein gutes Angebot bei Aldi, Lidl & co warten... Lidl hatte hier vor kurzem Singer Maschinen im Angebot fuer wenig Geld, ich denk mal sowas gibt's in Deutschland auch immer mal wieder.
Liebe Gruesse,
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.09.2009, 09:25 Titel: |
|
|
Hallo Prinzessin,
zum Mitnehmen habe ich auch die Janome JEM 720. Damit bin ich sehr zufrieden. Im Gegensatz zu den preiswerten Maschinen vom Discounter ist sie computergesteutert und hat viele technische Details, die auch für Freude beim Nähen sorgen. - Ob die Discounter-Maschinen leichter sind als die JEM 720, ist fraglich. Ich kenne nur eine Discounter-Maschine einer Freundin, die deutlich schwerer als die Janome ist.
Die JEM 720 hat einen Tragegriff, an dem man sie (auch mit der Harthaube darüber) durch die Gegend tragen kann. Die meisten Maschinen vom Discounter haben nur eine Plastikfolie als Staubschutz. Teilweise haben diese Folien noch nicht einmal eine Öffnung für den Griff, so dass das Transportieren recht mühsam wird. Ein Vorteil der Harthaube ist außerdem, dass die Maschine besser beim Transport geschützt ist.
Wenn Du die Möglichkeit hast, geh doch einmal zum Händler und probiere das Nähen auf der JEM 720 aus. Dann kannst Du sie auch einmal anheben.
Denn auch wenn the-sun und ich begeistert sind, muss die Maschine auch zu Dir passen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl der Maschine - Du kannst ja später noch einmal schreiben, wie Du Dich entschieden hast.
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
zaubermaus
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 358
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lieschen

Anmeldungsdatum: 28.05.2009 Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 17.09.2009, 07:22 Titel: |
|
|
Hallo,
Lidl bietet ab 21.09. eine Nähmaschine für knapp 60 € an, habe jedoch noch nicht geschaut, was sie bringt.
Liebe Grüße
Lieschen |
|
Nach oben
|
|
 |
shepherd
Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 178 Wohnort: Mechernich
|
Verfasst am: 17.09.2009, 08:51 Titel: |
|
|
Bernina bietet einen Trolley an der sehr bequem ist, außerdem kann man die Tasche von Bernina auf einem Trolley-Gestell stellen.
Die Gestelle gibt es im Kaufhaus und kosten sehr wenig.
Ich möchte auf der Qualität meiner Maschine auch auf Workshops nicht verzichten.
Gruß
Henna |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieschen

Anmeldungsdatum: 28.05.2009 Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 17.09.2009, 09:03 Titel: |
|
|
Das ist richtig - meine Bernina kommt ebenfalls immer mit auf "Reise". Und mit der mitgelieferten Transporttasche ist sie auch schnell und ordentlich verpackt, nur sie ist halt etwas schwer...
Grüße
Lieschen |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:11 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke für Eure Hilfe.
Habe mich für eine Brother entschieden, da ich die hier in der Stadt bei
einer Kundin kaufen kann. In dem Laden wird man sehr gut bedient und
die machen auch den Service, etc. Die Maschine näht schön und hat die
wichtigsten Funktionen. Alles schwierigere kann ich ja dann zuhause
auf meiner Bernina machen.
Den Trolley für die Bernina habe ich auch, aber das ändert nichts
dran, die Maschine wiegt 22 kg und das ist zu viel um sie jede
Woche zum Nähkurs zu schleppen. (Ich wohne im ersten Stock und die
Treppen rauf und runter bringt mir der Trolley nicht viel):
Vielen Dank für Eure Tipps. Die Janome hätte mich auch interessiert,
allerdings scheint es nur wenige Janome-Händler zu geben.
Liebe Grüße,
die "erleichterte" Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieschen

Anmeldungsdatum: 28.05.2009 Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:40 Titel: |
|
|
Hallo Prinzessin,
ich gratuliere Dir zu Deiner neuen Nähmaschine. Prima, dass Du - sogar farblich passend - so schnell eine neue Näma gefunden hast.
Stimmt, die Bernina ist nach einer Weile ganz schön schwer, aber so oft sind wir beide nicht auf Reisen
Grüße
Lieschen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.09.2009, 14:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|