|
Vorheriges Thema anzeigen: WIP "Herzenssache" Nächstes Thema anzeigen: Memory-Quilt zur Goldenen Hochzeit der Schwiegereltern |
Autor |
Nachricht |
HumptyDumpty

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Raum Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.11.2010, 21:23 Titel: Lauras Decke, mein erstes Projekt |
|
|
Hallo ihr Lieben,
wie in meinem Vorstellungsthread schon beschrieben dokumentiere ich hier mein erstes Projekt, den Werdegang (und hoffe, dass es Vollendung findet *räusper*).
Beim Zuschneiden hatte ich mich schon etwas schwergetan und der Anfang war wirklich schwierig. Mit der Schneidmatte und Lineal und co umzugehen muss man echt üben.
Die fertig ausgeschnittenen Quadrate haben mich schon sehr stolz gemacht
Dann ging es ans "Basteln".
Einer meiner ersten Versuche, der mich nicht glücklich gemacht hat:
Da war ich noch zu sehr auf "Ordnung" aus.
Die nächsten waren dann zu sehr auf "Chaos" aus *lächel*
Dann habe ich einen guten Kompromiss gefunden, finde ich :
Die langen Streifen habe ich schon zusammengenäht, und zwei Streifen aneinander. Ich finde das toll. Ihr lächelt bestimmt jetzt milde
Ich weiß, es geht erst richtig los.
Ich freue mich trotzdem, er wird schön bunt und ich bin mit der Anordnung sehr zufrieden bisher.
Grüße schonmal,
Eva
to be continued  _________________ Aller Anfang ist schwer 
Zuletzt bearbeitet von HumptyDumpty am 21.11.2010, 21:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.11.2010, 21:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 21.11.2010, 21:29 Titel: |
|
|
Also ich finds toll
Und keine Angst, hier belächelt Dich niemand! Schließlich haben wir alle mal angefangen! _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 21.11.2010, 22:19 Titel: |
|
|
Der wird doch super! Schoen bunt.
Wenn ich einen Quilt nach diesem Muster mache passe ich beim Buegeln (pressen) der einzelnen Reihen besonders auf. Ich mag es wenn die Naehte in den einzelnen Reihen ineinander nesten (weiss nicht ob das der richtige Ausdruck ist). Wenn die gebuegelten Naehte gegeneinander liegen kann man 1. besser fuehlen wenn die einzelnen Bloeckchen aneinander liegen (dann mit Stecknadeln auf jeder Seite pinnen). UND 2. die Stelle wo alle Naehte aufeinanderfallen wird nicht zu dick und buckelig. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 22.11.2010, 01:33 Titel: |
|
|
Auch das erste Bild mit der Ordnung find ich sehr schön, besonders die Farbauwahl! Bin gespannt wie es mal fertig aussieht.
Ich muß dringend ins Bett, also bis Morgen....Grüße von Steffie. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 22.11.2010, 03:21 Titel: |
|
|
Ich mag beide Versionen.
Und aller Anfang ist schwer, aber solange es Spass macht, kommt der Rest irgendwann von ganz allein. (und, psst, ich kann ueberhaupt nicht gut mit einem Rollschneider umgehen) _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 22.11.2010, 06:09 Titel: |
|
|
Ich mag auch beide Versionen!! Bin gespannt, wie es weiter geht! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 22.11.2010, 07:55 Titel: |
|
|
Oh, hier lächelt bestimmt keiner milde, du solltest mal MEIN erstes Werk sehen
Du hast es doch schon toll gemacht! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 22.11.2010, 08:27 Titel: |
|
|
Liebe Eva,
das wird ein supertoller Quilt und Laura findet ihn bestimmt auch klasse!
Ja und mit dem Bügeln der Nahtzugaben der einzelnen Reihen, kann ich mich MadQuilter nur anschließen. Bügel die Nahtzugaben der Reihen immer gegengleich aus, dann ist es viel leichter die Reihen aneinander zu fügen!
Freu mich auch schon auf weitere Bilder!
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche! _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 22.11.2010, 08:50 Titel: |
|
|
Sieht ganz toll aus. Und auch mir gefallen beide Varianten. Quardrate sind so vielseitig einsetzbar. Tolle Stoffauswahl hast Du getroffen.
Ich lächel, weil es Dir so gut gelungen ist. Der Teufel steckt ja oft im Detail. Und wenn die Quardrate nicht gut aufeinander stoßen, sieht das schon merkwürdig aus. Da siehst Du mal, wie toll das bei Dir klappt.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 22.11.2010, 10:01 Titel: |
|
|
Die Farben hast du dir toll ausgesucht. Richtig fröhlich. Die Anordnung gefällt mir auch gut, sowohl die erste als auch die zweite
Selbst "nur" mit Quadraten kann man wunderschöne Muster machen, die dann im gesamten Quilt super toll aussehen. Siehst du, es ist doch gar nicht sooo schwer  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.11.2010, 10:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|