|
Vorheriges Thema anzeigen: WIP "Herzenssache" Nächstes Thema anzeigen: Memory-Quilt zur Goldenen Hochzeit der Schwiegereltern |
Autor |
Nachricht |
HumptyDumpty

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Raum Karlsruhe
|
Verfasst am: 13.12.2010, 11:09 Titel: |
|
|
hmmm...Corinna, ich glaube ich habe nicht ganz verstanden
Bei der Rückseite habe ich schon eine Reihe Quadrate eingefügt. Ich hätte also noch Stoff übrig, aber nicht die volle Länge, da müsste ich da auch nochmal vernähen. Sieht das nachher nicht doof aus? Und das Vlies? Da müsste ich dann auch nochmal 2 cm dazu stückeln?
Ich lade gleich nochmal ein Bild von der Rückseite hoch.
Danke schonmal Corinna *umärmel*
Liebe Grüße
Eva
EDIT
 _________________ Aller Anfang ist schwer  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.12.2010, 11:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 13.12.2010, 14:36 Titel: |
|
|
Es fehlt also an Breite, ja?
Dann versuch doch noch eine Reiche senkrecht einzufügen. Ich finde nicht, dass es schadet. Dann ist die Rückseite auch Patchwork Solange die 2cm nicht direkt am Rand sind
Wenn du es von der Mitte etwas versetzt senkrecht rein nähst sähe das bestimmt gut aus.
Beim Vlies würde ich es genauso machen. Also lieber in der Mitte 10 cm einfügen, dann hast du zwar 2 Nähte im Vlies, aber auch nicht so einen kleinen Fitzel Vlies am Rand. Hab das auch schon bei einer Decke gemacht. War okay. Bei mir fehlten 5 cm in der Breite  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 14.12.2010, 18:00 Titel: |
|
|
Hey Eva,
ich kann mich Corinna nur voll anschließen. Auf der Rückseite einen senkrechten zusammengesetzten Streifen nicht unbedingt mittig, vielleicht rechtes Drittel einfügen. Das gibt der Rückseite einen echten Bäng. Für das Vlies gilt dasselbe wie von Corinna schon beschrieben. Und beim nächsten Projekt 5 cm Überstand an allen Seiten bei Vlies und Rückseitenstoff. Mir ist auch schon dasselbe passiert und hab' dann am Rand 2 cm angeflickt. Sah' ehrlich nicht doll aus. So kannst du immer sagen, das war pure Absicht und so geplant.
Bis bald Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 14.12.2010, 19:18 Titel: |
|
|
hallo tine hallo corinna!
wenn ich eva richtig verstanden hab,hat sie die drei lagen schon mit sprühkleber zusammengefügt!kann man das denn wieder lösen?oder löst sich das sowieso nach einiger zeit?ich hab das noch nie benutzt!
also eva!ne gepatchte rückseite ist doch super!vor allen dingen ist das dann richtig pw im eigentlichen sinne:aus der not geborene flickarbeit!
schneid bloß nichts vom top ab!! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
HumptyDumpty

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Raum Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.12.2010, 21:04 Titel: |
|
|
Danke euch nochmal ihr drei!
Also ich habe die Rückseite ganz locker vom Vlies ab bekommen mit ein bisschen ziehen. Das war kein Problem.
Mein Mann war so lieb und hat mir noch Vlies zum einfügen gekauft. Nur ich schlaues Wichtel habe vergessen auch Rückseitenstoff extra zu bestellen
Die Quadrate habe ich nun geschnitten, aber der gelbe Rückseitenstoff fehlt mir noch.
Komme also leider wieder nicht weiter *grrrr*
Jetzt habe ich nur Angst, dass ich das auch schön auseinander geschnitten bekomme und dass ich das Vlies wieder schön zusammen genäht bekomme.
Eine Anleitung (wegen dem Vlies) habe ich hier schon gesehen dafür und kann mir nun auch vorstellen, wie es gemeint war.
Ganz viel liebe Grüße
Eva _________________ Aller Anfang ist schwer  |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 14.12.2010, 23:31 Titel: |
|
|
Och Eva, ueberleg doch mal was du alles bei dem Projekt lernst. OK - zugegeben, du lernst vor allem was du nicht machen sollst oder was du vielleicht erst haettest machen sollen ABER lernen tuste. Und das ist doch die Hauptsache. Der Quilt wird klasse und beim naechsten lachst du dir ins Faeustchen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 15.12.2010, 09:29 Titel: |
|
|
Weißt du, am Ende sieht doch keiner deine vermeintlichen Fehler
Wer es als Anfänger ohne Kurs besser kann, der soll doch machen. Für die Anderen, die Fragen sollten (obwohl ich das nicht glaube, weil die ja nicht unbedingt Ahnung haben ) war das halt so beabsichtigt.
Auf diese Art und Weise sind bei mir auch schon Sächelchen entstanden. Und was soll ich sagen, es war genau richtig so. Oft verändere ich auch in der Entstehung etwas, das muss dann halt so sein.
Also Kopf hoch und durch. Ich finde deinen Quilt klasse.
Und Apropo hier ein paar Sprüche :
Aus Fehlern lernt Frau.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
In jedem Quilt sollte ein Fehler zu Ehren Gottes sein, denn nur er ist unfehlbar (Amish glaub ich) _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
HumptyDumpty

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Raum Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.12.2010, 14:47 Titel: |
|
|
Recht habt ihr.
Wahrscheinlich sieht das nachher viel besser aus und ich bin noch froh, dass es so gekommen ist.
Das Projekt lebt eben. Wie wir auch...eigentlich ein schöner Gedanke, oder?
Nur meine ersten Quiltversuche ziehen sich in die Länge und ich bekomme immer mehr Angst davor
Liebe Grüße
Eva _________________ Aller Anfang ist schwer  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|