|
Vorheriges Thema anzeigen: Kleber auf Bügelbrett Nächstes Thema anzeigen: Vlieseline H630? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.03.2011, 13:00 Titel: HILFE!!! Verschmorkelte Spitze!!!!!!! |
|
|
Hallo an Euch,
ich bin soooo verzweifelt. Schaut mal, ich nähe gerade diesen kleinen Wandbehang als Geburtstagsgeschenk und da passiert mir beim Bügeln, daß ich versehentlich auf die Spitze komme und diese verschmorkelt (oder wie nennt man das?). Da ich das gar nicht merkte und weiterbügelte, habe ich dieses Zeugs verschmiert!!!!! Krächz! Gibt´s einen Trick, wie sowas behoben werden kann? Ich dachte schon darüber nach, eine Fransenspitze dranzunähen, aber wie sieht das denn aus.... Nochmal aufmachen ist unmöglich!
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2011, 13:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.03.2011, 13:13 Titel: |
|
|
Oh je, so etwas ist ja ein grauenvolles Missgeschick.
Vielleicht kannst Du es etwas drauf applizieren. z. B. ein paar Blümchen. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 16.03.2011, 13:34 Titel: |
|
|
ich weiß jetzt nicht, ob das geht:
könnte man eine neue Spitze nehmen, und die Nahtzugaben rechts und links ganz vorsichtig mit dem Fingernagel umbügeln und mit kleinen Stichen per Hand draufnähen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 16.03.2011, 14:08 Titel: |
|
|
Vielleicht probierst Du eine Borte.
Über die Spitze applizieren - müßte eigentlich gehen.
Ns. ganz toll das Teil, bestimmt zu retten _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.03.2011, 14:17 Titel: |
|
|
Ich würde es auch mit einer Borte versuchen zu retten!
Das wäre wirklich schade um das schöne Teil!
Aber tröste dich, ich wollte mal die Nahtzugabe von einem Kleid weg schneiden und schneide doch glatt in das Kleid rein  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 16.03.2011, 14:22 Titel: |
|
|
der wandbehang ist so wunderschön geworden und ich hoffe du kriegst dein mißgeschick wieder hin.
ich würde auch versuchen etwas passendes drauf zu applizieren.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 16.03.2011, 14:55 Titel: |
|
|
Total ärgerlich! Wenn ich das richtig sehe, ist das rechts unter dem Kleid? Da fände ich es problematisch mit einer Applikation, weil es so gar nicht zum Rest des schönen Bildes passen würde. Es sei denn, Du verpasst dem Kleid so etwas wie eine Schärpe um die Taille, die dann über das Missgeschick drapiert werden kann.
Vielleicht gehst Du in eine Reinigung und fragst mal nach, oder in eine Schneiderei.
Ich persönlich würde es so versuchen, wie Martina es vorgeschlagen hat. Und trennen geht wirklich nicht?
Mir ist so etwas auch schon passiert, aber nicht bei einem so wunderschönen Stück wie Deinem. Seither benutze ich ein Bügeltuch.
Ich hoffe, Du kannst es retten! _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 16.03.2011, 15:16 Titel: |
|
|
Um die schwarzen Stellen geht's ja auch noch, oder?
Lege ein Löschpapier (aus einem Schulheft Deiner Mädchen) auf die Stelle und halte das warme Bügeleisen drauf. Eigentlich müsste es dann ins Löschpapier gehen. Habe ich mal so weg bekommen.
Zur Spitze ist ja genug gesagt.
Wünsche Dir, dass Du es wieder hinbekommst!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.03.2011, 15:37 Titel: |
|
|
Erstmal danke für Euer ob und ja, es geht um die schwarzen Stellen, nicht um die Spitze. Diese fällt nicht auf, daß sie leicht zusammengezogen ist, das stört mich nicht. Aber diese schwarzen Streifen auf beige, das ist das doofe. Ich werde den Trick mit Löschpapier probieren und hoffe, daß es klappt und nicht noch schlimmer wird.
Eines habe ich daraus gelernt: EGAL WIE SICHER MAN SICH IST, IMMER NUR MIT BACKPAPIER DIE STELLEN SCHÜTZEN!!!!!!! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 16.03.2011, 21:16 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
wenn du es nur verschmiert hast und es nicht eingebrannt ist, dann versuch es mal mit Nagellackentferner, damit habe ich schon so manches gerettet.
Bestimmt hast du noch ein Stückchen Stoff übrig auf dem du das Ganze wiederholen kannst und dann mit dem Nagellackentferner abtupfst und/oder ganz zart drüber reibst.
Ich hoffe dass du egal wie, diesen wunderschönen Behang retten kannst.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2011, 21:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|