Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Blöcke angleichen...???
Nächstes Thema anzeigen: eine Frage hätte ich noch ...  
Autor Nachricht
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 15:37    Titel: Hilfe...

Hallo ,

nachdem ich jetzt mein Top fertig habe, habe ich gerade mal auf einem
Probestück meine ersten Quiltstiche probiert. Shocked
Heeee ist das schwer. Ich dachte ich kann sticken, aber das ist ja wohl der Hammer.
Nicht einmal habe ich es geschafft, gleich grosse und gerade Stiche
zu machen.
Die Nadel ist klitzeklein, dass ich bald Krämpfe in den Fingern bekomme
und irgendwie wird es nie so, wie ich es gerne hätte.
Ging euch das am Anfang auch so? Kann man das noch lernen?
Wenn ich mir vorstelle, so mein ganzes Top zu quilten....
keinen plan

Liebe Grüsse
Heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 15:37    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 15:52    Titel:

Quiltest du im Rahmen?
Wenn ja, es wird nicht wie beim Sticken fest eingespannt.
Ich spanne es zuerst fest ein,damit es alles schön ohne Falten ist und dann schlage ich mit der Faust ein paarmal drunter, damit ich den Stoff etwas anheben kann.
Ich hoffe, das es verständlich war.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 15:58    Titel:

ich habe noch keinen Rahmen, werde mir erst nächste Woche einen
zulegen.
Aber das war nur ein kleines ca 25 x 25 cm grosses
Stück.
Wie das erst bei einem grossen Top werden wird....
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 16:08    Titel:

Rolling Eyes
Aus eigener Erfahrung hilft da nur üben, üben, üben...
Dauert eine ganze Weile bis die Stiche gleichmäßig werden. Ein Kurs wäre sicher hilfreich, aber sowas bekommt man nicht überall, schade eigentlich.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 16:58    Titel:

Sehr viel üben hat mir am ende auch geholfen und ein Rahmen erleichtert die Sache erheblich. Mittlerweile quilte ich gerne von Hand und finde es sogar entspannend. Very Happy
Gruß Steffie.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 18:31    Titel:

Das mit dem Rahmen hab ich heut auch mal wieder probiert, und muss gestehen, dass ich mich einfach nicht damit anfreunden kann Embarassed
Ich hefte das Sandwich in relativ kurzen Abständen, so dass nichts verrutscht, und dann im Schneidersitz auf die Couch und los gehts - ich sag ja für die einen ist es Yoga, ich nenne es quilten muhahaha Ach ja, und für gleichmäßige Stiche hilft wirklich nur üben üben üben Rolling Eyes
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 18:34    Titel:

Ich kann´s heute noch nicht soooo toll, aber es ist auch eine schöne Abwechslung nach all dem Maschinennähen eines Tops.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 19:37    Titel:

Patch-Kröte hat Folgendes geschrieben:
und dann im Schneidersitz auf die Couch und los gehts - ich sag ja für die einen ist es Yoga, ich nenne es quilten muhahaha Ach ja, und für gleichmäßige Stiche hilft wirklich nur üben üben üben Rolling Eyes


dem kann ich mich nur anschließen, klein und gleichmäßig werden die Stiche erst nach Jahren und deshalb hilft nur quilten, quilten, quilten ....
Wenn ich an meinen ersten Quilt denke Embarassed Embarassed da musst Du jetzt einfach durch. Und was quilten und Yoga angeht, Patchkröte, das geht mir genauso, für mich gibt es nichts Entspannenderes als Handquilten.
Liebe Grüße Tine Wink
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 21:08    Titel:

Hallo Heike,
bitte gib nicht so schnell auf! Genau wie die anderen kann ich nur sagen: üben, üben, üben. Es dauert seine Zeit. Ich quilte seit über 20 Jahren mit der Hand und es ist ein großer Unterschied zwischen meinen ersten Quiltstichen und dem, was ich heute mache. Aber nicht erschrecken: es dauert auch keine 20 Jahre, bis es einem leicht von der Hand geht, das klappt schon schneller. Und ich bin auch der Meinung, dass es an einem größeren Quilt leichter geht als an einem kleinen Probestück von 25 x 25 cm!
Auch wenn etliche Quilter ohne Rahmen quilten so würde ich Dir doch zu einem raten (Durchmesser 35-40 cm). Wie Käte schon sagte, nicht zu stramm einspannen! Und dann experimentiere ruhig mal ein wenig mit verschiedenen Nadeln, Quiltmethoden, Quiltrichtungen usw. rum. Such Dir Deinen Weg, wie es am besten klappt und übe weiter. Das wird schon.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 07.03.2011, 09:46    Titel:

Danke für das Mutmachen!!!
Ich werde üben und mein Bestes geben.
Mal sehen, wie es werden wird.

Grüssle Heike Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.03.2011, 09:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de