Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



eine Frage hätte ich noch ...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe...
Nächstes Thema anzeigen: Kleber auf Bügelbrett  
Autor Nachricht
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 20:53    Titel: eine Frage hätte ich noch ...

nein eigentlich zwei.

Hallo Ihr Lieben,

nach dem Heften und Rahmen kaufen... bin ich nun also beim
Quilten.
OK schön ist anders, aber ich kämpfe mich durch und eigentlich sieht man
gar nicht sooo viel von der Quilterei. ( Zum Glück Surprised) )
WAs mir erstens passiert, ist das mir schon 2 Einfädler kaputt gegangen sind.
Diese silbernen Dinger, die sind nicht gerade stabil, aber ohne
Einfädler musste ich jetzt aufhören, weil da gar nichts geht.
Welche benützt Ihr ? Gibt es da noch Alternativen? oder braucht man 50 er Packs?
Dann muss ich sagen, dass meine Stiche irgendwie immer ziemlich gross
werden. Wie schaffe ich es nach dem Einstechen die Nadel enger, bzw.
schneller wieder nach oben zu führen?
( ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll )
Wenn ich gerade einsteche und dann kann ich nicht so eng wieder nach oben durch die Lagen.

Liebe Grüsse
Heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 20:53    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 21:55    Titel:

Also ich komm (noch) ohne Einfädler aus und nimm eine recht dünne Nadel die gut durch den Stoff geht.

Die Nadel horizontal einstechen und kaum das ihre äußerste Spitze durch ist (sie steckt also jetzt 1mm im Stoff) die Nadel nach hinten kippen und gleichzeitig wieder durch den Stoff nach oben. Der Stoff wird dabei mit dem Daumen so manipuliert das es geht.

Das kostet etwas übung aber so sollten die Stiche kleiner werden. Man muß seinen eigenen Weg finden, also rumprobieren womit man am besten klar kommt
Gruß Steffie.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 23:07    Titel:

Den Quiltfaden musst Du schräg abschneiden, dann ist das Ende des Fadens wie eine Speerspitze, die sich besser einfädeln lässt. Quiltgarn NIEMALS anlecken, denn Quiltgarn quillt!! Du solltest ein gutes Handquiltgarn kaufen.
Einfädler nutzen bei Quiltnadeln leider gar nichts. Ich habe gerad einen Versuch mit neuen Nadeln gestartet, die ein etwas größeres Öhr haben. Zwar lässt es sich besser einfädeln, aber die Nadel gleitet nicht so gut durch die Stofflagen.
Ich habe mir beim Quilten das Prinzip zu eigen gemacht, dass es nicht auf die Länge der Stiche ankommt, sondern auf die Gleichmäßigkeit. Im Laufe der Zeit verkürzen sich die Stiche fast von alleine. Ich quilte übrigens ohne Rahmen und bin damit sehr zufrieden.
Allerdings habe ich noch keinen Trapunto gequiltet, das wäre ohne Rahmen wahrscheinlich nicht möglich.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 23:18    Titel:

Ich habe es mir ganz einfach gemacht und mir dieses Teil angeschafft:

https://www.patchwork-oase.de/product_info.php/info/p1074_Nadeleinfaedler-Clover.html

Man kann so ziemlich jede Nadel reinstecken (Ausnahmen sind angegeben) und ich spare mir das Ärgern beim Einfädeln Wink

LG

Andrea
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 23:19    Titel:

ja, ich kann mich Elvira nur anschließen.... lieber größere Stiche, dafür gleichmäßig.... die Stiche werden dann wirklich irgend wann kleiner...

es gibt auch einen Einfädler von Clover und Prym.... damit kann man sich diese doofen silbernen Dinger sparen - ist allerdings in der Anschaffung auch teurer!

liebe Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 23:20    Titel:

Also ich hab so was hier http://www.patchwork-oase.de/advanced_search_result.php?keywords=Einf%E4dler&x=3&y=8 und würde es nie nie wieder hergeben Very Happy
Hab es auch schon an zwei Kolleginnen "vermittelt", die sehen nicht mehr ganz so gut, und sind ganz begeistert, dass sie wieder ohne die Hilfe ihrer Männer einen Faden in die Nadel bekommen Laughing
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 23:21    Titel:

Huch, da war ich jetzt wohl etwas zu langsam Laughing
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 23:26    Titel:

Oder ich nur zu schnell pfeif
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 23:57    Titel:

Hallo Ranunkel,
ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen:
1. Der Einfädler ist echt genial
2. Ich habe lange gebraucht, bis ich quilten konnte. Das Problem war, dass ich in einem (schlechten) Kurs gelernt habe, dass es möglichst kleine Stiche sein müssen, sonst ist das Ganze nur Müll. Erst viiiiieeeel später machte es "Klick", da hat mir nämlich eine Freundin, die ihre ersten Quiltversuche machte, die Augen geöffnet: Es ist nicht die Größe der Stiche, sondern die Gleichmäßigkeit. Sie hatte im Internet gestöbert und die Seite von Ulla Zipperer gefunden. Dort gibt es eine gute Beschreibung zum Handquilten:
http://www.colourwash.de/html/lehrgang__quilten.html
Auf der ersten Seite der Homepage ist ein kleines Symbol mit einem Fernseher drauf. Wenn du den anklickst, kommt ein Film, in dem man die Technik gut erkennen kann.
Ich kann dir nur sagen, halte durch und mach dir keinen Stress. Es wird mit jeder Reihe besser.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 00:07    Titel:

Lieben Dank,

dann werde ich mir wohl den Einfädler besorgen.
Klingt gut.
Am Wochenende werde ich auf jeden Fall weiter üben.
Danke ich kenne das Video von Ulla, und auch Ulla.
Very Happy
Durch Ihre wunderschönen Quilts bin ich erst dazu gekommen mich auch an einen zu trauen.
Aber zu sehen, wie es einer macht, der es perfekt kann ist was anderes,
wie es selbst hin zu bekommen.
Auf jeden Fall ist es toll, dass man hier so gute Tipps bekommt.
Ihr helft mir sehr.

Liebe Grüsse
Heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 00:07    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de