Vorheriges Thema anzeigen: Bügeleisenfrust Nächstes Thema anzeigen: HILFE!!!!!!! |
Autor |
Nachricht |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.08.2011, 17:49 Titel: hilfe für meine erste decke |
|
|
Hi ich habe heute mal versucht meine erste Decke zu nähen.
Sie soll aus lauter 10x10 großen Quadraten bestehen.
Damit die Quadrate alle gleich groß sind habe ich mir extra eine Schablone bei Patchworkschablonen.de gekauft.
Gestern habe ich dann alle geschnitten, dann Reihe für Reihe zusammen genäht, die Naht habe ich in der ersten Reihe nach rechts und in der zweiten Reihe nach links gebügelt.
Nun wollte ich die Reihen zusammen nähen, erste und zweite Reihe ging ja noch, aber die dritte Reihe ist passt ja gar nicht.
Gibt es da irgendeinen Trick das man die ohne Verschiebung zusammen bekommt ????????? _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.08.2011, 17:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nicolche
Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Niedernberg
|
Verfasst am: 05.08.2011, 18:11 Titel: |
|
|
Ich Nähe immer blockweise. Zb. 9 Quadrate Weise und dann Nähe ich die 9 großen Quadrate zusammen. So habe ich kaum Probleme. Denn wenn dur einmal ausersehen weite gezogen hast, passen die Quadrate immer weniger zusammen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 05.08.2011, 18:17 Titel: |
|
|
Hast du mit der Schere oder mit dem Rollschneider zugeschnitten? Mit Schere bekommt man es nie so exakt hin, wie mit Rollschneider. Und die Abweichungen summieren sich ja leider in der Reihe auf...
Und hast du beim nähen auf gleichbleibende Nahtzugabe (i.d.R. Füßchenbreite) geachtet?
Wenn ich Reihen mit Quadraten zusammen nähen muß, achte ich schon beim stecken darauf, daß die Ecken aufeinander treffen. Die Strecken dazwischen kann man sich dann beim Nähen zurechtschieben, falls es ein bißchen abweicht. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 05.08.2011, 18:23 Titel: |
|
|
dir ein herzliches Hallo und viel Freude an deinem ersten Quilt. Bravo - erste, zweite Reihe hat gefunzt. Das A und O ist wirklich gut stecken, oder eher gesagt sehr gut stecken und die Nähte bügeln (wie du es schon beschrieben hast). Für deine 3. Reihe sind jetzt die Schnittpunkte der Quadrate der 2. Reihe maßgebend. Wenn du die Quadrate exat zugeschnitten hast und gut steckst trifft Schnittpunkt auf Schnittpunkt. Dann nähen und bügeln. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.08.2011, 19:06 Titel: |
|
|
Ich fotografiere es mal dann kann ich es euch zeigen.
Habe es mit dem Rollschneider geschnitten.
Die Decke soll 10 Quadrate von rechts nach links sein und
15 Quadrate von oben nach unten sein.
Das ganze habe ich geteilt wie die Dame mir im Laden empfohlen hat.
2 Teile 5 Quadrate breit und 8 Quadrate hoch und
2 Teile 5 Quadrate breit und 7 Quadrate hoch.
Ich glaube ich habe zu wenig gesteckt. _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 05.08.2011, 22:21 Titel: |
|
|
Alexa hat Folgendes geschrieben: |
Und hast du beim nähen auf gleichbleibende Nahtzugabe (i.d.R. Füßchenbreite) geachtet?
|
Ich dachte auch dass es daran liegen koennte.
Ein anderes Problem kann sein dass du beim "Buegeln" zu viel gezogen hast. Statt Buegeln nennt frau es Pressen beim Patchwork, denn wenn das Buegeleisen auf die Naht gelegt wird und einfach runtergedrueckt, dann verzieht sich die Naht nicht. Buegeln ist ja ein seitlich geschobene Aktion - da kann es schon schief werden.
Wie viel Spielraum hast du denn von Quadrat zu Quadrat? _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 06.08.2011, 01:01 Titel: |
|
|
Hier seht ihr mal meine Vorbereitung. Das andere Foto mit den schiefen Nahten muss ich noch machen.
 _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
black_tanja

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 3379 Wohnort: Linthgebiet/Schweiz
|
Verfasst am: 06.08.2011, 09:59 Titel: |
|
|
Dein Entwurf sieht gut aus, du hast dir wunderschöne Stoffe ausgewählt  _________________ LG Marie-Louise |
|
Nach oben
|
|
 |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 06.08.2011, 11:43 Titel: |
|
|
Hier mal das erste viertel meine Decke
hier kann man die Nähte bewundern die sich nicht getroffen haben.
das ist jetzt weiter unten und hier sieht es schon etwas besser aus, aber 100% ist es leider auch noch nicht
 _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 06.08.2011, 11:46 Titel: |
|
|
Ich nähe nie Reihen, aus genau dem Grund mit der Passgenauigkeit.
Ich nähe immer Quadrate in Kette, also erst jeweils 1 und 1 zusammen.
Dann zusammen zu 2x2 (4 Quadrate), dann 4x4 (16 Quadrate), bis ich am Ende halt nur noch 2 große Teile aneinander nähen muss.
Macht auch das Bügeln einfacher, weil man die langen Reihen halt sehr schnell verzieht.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.08.2011, 11:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|