|
Vorheriges Thema anzeigen: hilfe für meine erste decke Nächstes Thema anzeigen: Doppeltes Klebevlies |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.08.2011, 15:07 Titel: HILFE!!!!!!! |
|
|
Hallo an Euch,
meine NäMa spinnt oder ich?!
Gestern reinigte ich die Maschine folgendermaßen (brother innovis 200): Spulchen raus, unten alles aufgemacht, obendrüber das Teil geöffnet (wo der Faden zig mal herumgrwickelt wird) und mit Pinsel alle Fussel beseitigt. Mit Druckluftspray noch die Reste rausgepustet. Maschine zusammengebastelt und gut. Heute will ich nähen, macht sie das nicht mehr richtig. Ich habe die Einstellung kleiner zickzack für Jersey, eine Jerseynadel, Oberstofftransportfuß und nix klappt. Sie macht den Stich nicht so wie sie soll. Also Oberfadenspannung verändert (was ich sonst nie muß), keine Besserung. Ich habe alles proobiert angefangen von Nadel rein und raus, zig mal wieder auf und zugemacht, das Spulchenteil immer wieder neu plaziert, anderes Garn genommen, anderen Stoff.... ab ca. max 5 cm ist Schluß und sie spinnt. Wenn ich die Maschine weggebe, dauert das ohne Ende lange!!!!! Kann mir jemand helfen????? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.08.2011, 15:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.08.2011, 15:14 Titel: |
|
|
Oh je, das hört sich ja komisch an. Ausschalten, einschalten noch mal alles raus und wieder rein, neu einfädeln, andere Nadel, anderen Stoff... Hast ja schon alles ausprobiert. Beim Nämahändler mal anrufen und Problem schildern. Mir wurde so schon mal geholfen. Oder in der Anleitung nachschauen. Da sind bei mir auch Fehler beschrieben und wie sie behoben werden können. Mehr fällt mir nicht ein und ich drück dir mal ganz doll die Daumen, dass es keine ernsthafte Krankheit ist. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.08.2011, 15:26 Titel: |
|
|
Ich rief dort an.... ich scheine alles richtig gemacht zu haben, nun probiere ich noch das einzige und seinen einzigen Tipp aus, denn DAS habe ich nicht gemacht: eine funkelnagelneue Nadel. Er meinte, daß ist das erste, was man nach dem Spulenkapsel-neu-einsetzen machen sollte, wenn eine Maschine nicht mehr richtig näht. Ich bin gespannt, ansonsten kann ich am Donnerstag nach HH fahren und sogar auf die Maschine warten. Drückt mir die Daumen! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
anja5798

Anmeldungsdatum: 20.09.2009 Beiträge: 450 Wohnort: duisburg
|
Verfasst am: 15.08.2011, 15:49 Titel: |
|
|
Oje,das hört sich gar nicht gut an.
Vieleicht will dein Maschine noch ein schlückchen Öl am Greifer? _________________ Lieben Gruß,Anja
http://anjas-patch.blogspot.com/
 |
|
Nach oben
|
|
 |
monimoni
Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 15.08.2011, 16:14 Titel: |
|
|
Meine Brother hatte das auch mal und nur durch mehrmaliges wieder auseinanderbauen und wieder zusammenbauen ging es dann wieder. Ich hab da irgendwas irgendwo a bisserl schief zusammengebaut und drum gings nicht!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 15.08.2011, 16:51 Titel: ´Könnte doch die Nadel sein! |
|
|
Liebe Nähspule Christine,
ich wünsche Dir, wenn Du die Nadel ausgewechselt hast, dass es klappt!
Meine Nähmaschine muss ich auch säubern und jetzt passe ich noch besser auf.
Könnte es sein, dass Du ( bei mir ist es ein kleiner Schalter) auf einen Schalter versehentlich gekommen bist und nichts lässt sich mehr einstellen?
Bei meiner Nähmaschine ist neben der Spule ein Schalter und wenn ich diesen verstellen würde, kann der Stoff nur von Hand hin und her geschoben werden und die Nähma. macht keinen Mucks mehr.
Viele liebe Grüße
Margit Tiefel _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.08.2011, 18:26 Titel: |
|
|
Das hatte ich vor einiger Zeit, allerdings bei meiner Pfaff.
Des Rätsels Lösung war, die Spulenkapsel hatte ich ein wenig (max. 1 mm) schräger als es gehörte eingesetzt. Ging alles richtig zu, stand nix über, trotzdem war mit nähen nix los.
Hab das nochmal auseinander gebaut und exakt in die richtige Position und es ging wieder alles.
Sieh doch lieber nochmal die Spulenkapsel nach, vielleicht isses doch etwas "daneben". _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.08.2011, 20:18 Titel: |
|
|
O, ich danke Euch für all die guten Hinweise und Tipps. Der Monteur meinte, es könne auch mal an einer leichten Verstellung der Nadelposition sein oder der Spule, dann müsse man diese neu justieren, sei aber keine große Sache. Sicherlich eine Bagatelle und ich werde am Donnerstag nach HH fahren, mir dort noch einen schönen Tag machen und ich kann sogar auf die Maschine warten. Super, oder? Ich bin gespannt, bis dahin werde ich eben Socken stricken oder Lieseln, sind ja nur zwei Tage. Ich gebe Bescheid was es war, wenn sie es herausgefunden haben. Nochmals danke an Euch!!!!
PS: Die Spulenkapsel habe ich bestimmt schon drei- bis viermal zusammengebaut, daran kann´s nicht liegen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.08.2011, 10:06 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
was ist denn an dem Stich nicht in Ordnung ?
Oder hast du mal ein Foto ? _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.08.2011, 10:48 Titel: |
|
|
Entweder macht die Maschine einen "leeren" Zickzack, d.h. sie gibt den Faden zwar in den Stoff, der wird aber vom Unterfaden nicht gegriffen oder so. Es hat sicherlich was mit dem Unterfaden zu tun, denn manchmal näht sie dann auch zickzack, aber raus kommt nur ein gerader Faden, der gar nicht wirklich fest im Stoff drin ist. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.08.2011, 10:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|