Vorheriges Thema anzeigen: Nadelbuch Nächstes Thema anzeigen: Anfang finden |
Autor |
Nachricht |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 20.04.2011, 18:56 Titel: Hilfe !!!!!!!!!! |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
habe gerade meinen fertigen Quilt das erste Mal gewaschen.
Mit 30 Grad, Colorwaschmittel und 6 Farbfangtücher.
Gerade hol ich ihn aus der Maschine und könnte heulen.
Ein Heller Stoff hat Rot angenommen und ist jetzt rosa.
Noch ist der Quilt nass, was soll ich tun?
Habe ich eine Chance noch was zu retten?
Bitte, bitte um schnelle Hilfe.
Liebe Grüsse
Heike |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.04.2011, 18:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.04.2011, 19:01 Titel: |
|
|
Ach du schande - aber keine Ahnung. Hab selbst bei meinem Batikquilt zwei doppelte und ein einfaches Farbfangtuch drin gehabt und es ist gar nichts passiert Was für eine Marke sind die denn? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 20.04.2011, 19:12 Titel: |
|
|
beckmann , habe extra nicht die billigen genommen
komisch ist, dass nur einer meiner hellen Stoffe die
Farbe angenommen hat, alle anderen auch hellen sind ok. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.04.2011, 19:12 Titel: |
|
|
seltsam, die hab ich auch immer.oje ich drück dir die Daumen!!! _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.04.2011, 19:50 Titel: |
|
|
Huhuchen,
noch einmal rein in die Waschmaschine ohne Waschmittel aber mit vielen Farbauffangtüchern.
Wenn das auch nichts nutzt Entfärber in der Drogerie kaufen. Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass Spülmaschinen-Tabs angeblich wunder wirken sollen (ich habe es aber noch nicht ausprobiert)
Vielleicht kannst Du uns auch noch ein Foto einstellen.
Was für Stoffe haben denn ausgeblutet und die Farbe angenommen? Sind es original Patchworkstoffe oder andere Baumwollstoffe, bzw. Mischgewebe? _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 20.04.2011, 20:32 Titel: |
|
|
so ihr Lieben,
jetzt habe ich meinen noch feuchten Quilt geschnappt, in die Badewanne
gelegt, bei der Nachbarin Pulvercolorwaschmittel geliehen,alle noch auffindbaren Farbfangtücher dazu,( geschätzte 10 )
dann mit ziemlich warmen Wasser durchgewalkt.
Also ich bin ganz glücklich, weil es echt besser aussieht.
In den Nähten ist es immer noch leicht rosa, aber kein
Vergleich.
Jetzt ist er aber natürlich auch patsche nass und hängt über dem
Duschhandtuch Halter.
Keine Ahnung wie es im trockenen Zustand nachher aussieht.
Habe mich echt nicht getraut ihn nochmal in die Waschmaschine
zu werfen.
So hatte ich doch eher ein Auge drauf, wenn es schlimmer
geworden wäre.
Jetzt warte ich mal ab und habe doch schon wieder einiges
dazu gelernt. ( Man sollte vielleicht immer beim ersten Mal
Handwaschen? )
Liebe Grüsse und danke für eure
Anteilnahme
Heike  |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 20.04.2011, 20:36 Titel: |
|
|
ach ich habe übrigens lauter original Patchworkstoffe
verwendet.
Wie gesagt, nur ein dummer war wohl dabei, weiss auch nicht warum. |
|
Nach oben
|
|
 |
shepherd
Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 178 Wohnort: Mechernich
|
Verfasst am: 20.04.2011, 20:41 Titel: |
|
|
Auf keinen Fall einen Entfärber nehmen! Damit werden auch die andere Farben angegriffen. Probier es mit Synthrapol.
Zitat eines Shops: "Synthrapol ist ein Waschzusatz, der ursprünglich entwickelt wurde, um handgefärbten Stoffen die überschüssige Farbe zu entziehen. Er eignet sich jedoch auch ganz hervorragend, um verfärbte Quilts damit zu waschen. In den meisten Fällen verschwinden die Verfärbungen und das gute Stück kommt wie neu aus der Waschmaschine". _________________ LG
Henna |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.04.2011, 20:42 Titel: |
|
|
Puhhh ein Glück
Also ich hab meine Sachen bisher immer sofort in die Waschmaschine gesteckt...echt seltsam.
Aber ging ja nochmal gut  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 20.04.2011, 20:55 Titel: |
|
|
Ich wasche alle Stoffe vor und zwar immer in der Waschmaschine. Und manchmal bleibt dann auch noch eine Spur von Farbe nach der Verarbeitung im Farbfangtuch, aber da reichen dann meist zwei Stück von. Handwäsche wäre mir zu "schonend". _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.04.2011, 20:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|