Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Handnähen, ich fang nun auch an

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tumbler Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Krabbeldecke - wie quilten und welches Batting  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.04.2015, 16:17    Titel:

Nela67 hat Folgendes geschrieben:
Servus,

ich bin absoluter Purist, die Schablonen gibt es umsonst bei z.B. kunstundmarkt zum Ausdrucken, ich nehme 160g Papier und dann wird gnadenlos jede Schablone per Hand ausgeschnitten........die Stoffe natürlich auch.
Lieselklammern nehme ich nur noch für sehr winzige Teile............ich liesel so viel, da ist das eine Kostenfrage und für meinen Geschmack bricht das Plastik der Klammern viel zu schnell.............deswegen nehme ich jetzt schon lange die "bunten Büroklammern"..........günstig, gut, hält, sitzt, passt.
Den Klebestift habe ich mir jetzt auch besorgt, der kommt aber nur beim Dear Jane zum Einsatz..........den ich auch komplett von Hand nähen oder lieseln möchte. Wink


So gehts mir auch, die Schablonen zu kaufen wäre mir zu aufwendig und zu teuer, ausschneiden tu ich nur so ca 100-120 Stück, da ich sie ja immer wiederverwende. Den Stoff schneide ich erst in lange Streifen und dann (3-4 Streifen übereinander) in Quadrate (oder bei Rauten in Rechtecke), das geht sehr schnell. Von den Klammern habe ich mir nur eine kleine Packung (ca 6 Stück) gekauft, da ich immer nur pro Teil max 2-3 Klammern brauche, dann hefte ich es ja und die Klammern sind wieder ab.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.04.2015, 16:17    Titel: Werbung



Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 28.04.2015, 20:32    Titel:

Ich kann nochmal bei 0 anfangen Crying or Very sad - mein Schablonen, die ich zu Hause noch hatte, sind verkehrt - minimal kleiner als 1inch... Rolling Eyes
Also, die kann ich jetzt schon irgendwi applizieren oder so, aber mehr auch nicht :kopfandiewand
Mein Bruder hat mir heute 1Inch-Schablonen ausgedruckt, hab auch nachgemessen, die sind OK.
(obwohl sie mir etwas kleiner ja besser gefallen :scratch ) Rolling Eyes
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.04.2015, 22:28    Titel:

DEr Stanzer ist da :beifall

Und die Qualität ist, wie von Fiskars zu erwarten war, super gut... 5 Minuten und über 80 Schablonen - was will man mehr... Ich bin hin und weg...
Und Ja, ich würde und werde mir auch wieder einen in einer anderen Grösse bestellen... Smile))
Momentan reicht mir dieser. Kantenlänge exakt 1 Inch.



_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 09:15    Titel:

Hallo Kristin,
jetzt kannst Du Hexagons stanzen bis dir der Arm abfällt...
80 Stück in 5 Min. ist gut. Viel schneller und entspannter als ich mit der Schere Confused
Wie dick / schwer ist das Material das Du stanzt, bzw. was ist das Maximum?
Das würde mich noch interessieren.
Gruß Alfred
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 10:16    Titel:

Das hab ich schon länger, so 160-180g dürfte das haben...
Der Stanzer kann bis 210g
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 10:58    Titel:

ohhh, wenn es den mit 1/2 inch Kantenlänge gibt würde ich mir den auch gönnen daumen hoch
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 11:04    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
ohhh, wenn es den mit 1/2 inch Kantenlänge gibt würde ich mir den auch gönnen daumen hoch


gibt es Cool
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 11:38    Titel:

Hm interessant so ein Teil Exclamation

Waldhexe - Wo kann man die denn bestellen Question
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 11:54    Titel:

Nina117 hat Folgendes geschrieben:
Hm interessant so ein Teil Exclamation

Waldhexe - Wo kann man die denn bestellen Question


Amazon Very Happy
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 21:53    Titel:

Also, ich würde ja gerne Grün reinbringen für die Blätter, aber den Hintergrund hell halten. Da ich ja Batikstoffe verwende wären die grüne Stoffe ja teilweise schon sehr Farbintensiv.(würde ja auch meine Vorhanden Reste nutzen)
Die Blüten werden ja einfach, also mit 6 Blütenblättern. Jetzt bin ich untenschlossen, ob ich darum einen Grünen Kranz nähen aus 12 Hexagonsoder würde lieber mit 3er, 2er und einzelne Hexagons Blätter andeuten. und dann das ganze auf einem hellen Hintergrund.
Ich glaub, ich muss das testen wenn ich nun die ersten Blüten fertig habe...
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 21:53    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de