Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hallo Handnäher

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Eure Fantasie wird benötigt
Nächstes Thema anzeigen: Mola-Frage  
Autor Nachricht
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.04.2015, 19:32    Titel:

Ich hatte mich an der Anleitung von Swisspatch orientiert, der wurde gewendet. Meiner ist noch zu lang, da muß ich noch nacharbeiten.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.04.2015, 19:32    Titel: Werbung



Nach oben
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 13.04.2015, 08:22    Titel:

ich arbeite jetzt schon drei Wochen mit den "Thimble-It" und bin total begeistert.
Inzwischen schneide ich die Pads nicht mehr mit der Schere zu, sondern stanze sie mit einem 8er Locheisen aus. aha
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 13.04.2015, 08:38    Titel:

mein fingerhut sitzt am mittelfinger. ich halte die nadel zwischen daumen und zeigefinger und schiebe mit dem mittelfinger nach.

bei quilten habe ich zusätzlich am linken zeigefinger einen keramikfingerhut, mit dem ich die nadel gut wieder nach oben befördnern kann, ohne meine finger oder nägel zu durchlöchern.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 13.04.2015, 09:38    Titel:

Beim Quilten sehe ich aus wie Edward mit den Scherenhänden. Das volle Miller-Programm mit Fingerhut, Nadelzieher, Porcellangleiter und ggfs Daumenring.

Beim Lieseln kann ich aber nur mit bloßen Fingern. Wenn ich längere Zeit nichts gemacht habe, ist das dann nach einiger Zeit Aua am rechten Mittelfinger. Dann mache ich halt kleinere "Sitzungen". Nach 2-3 Tagen wird bei mir die Stelle unempfindlich, fast ein bisschen taub und kann dann so lange nähen wie ich will.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
stoffluchs



Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.04.2015, 10:01    Titel:

Vielen lieben Dank für Eure Meinungen und Ratschläge. Ich habe beim Liesen ein bischen rumexperiementiert und am besten kann ich, wenn ich, wie ihr, die Nadel mit Daumen und Zeigefinger führe.

Ohne Fingerhut geht jedoch nix. Mein Lederfingerhut ist recht lang und in den Nähten außen hat der der Faden immer mal wieder verfangen. Daher habe ich mir jetzt selbst einen Roxanne Fingerhut geschenkt. Very Happy
Dank messen und einer spitzen Telefonberatung durch Frau Esther Miller passt dieser wie ein zweite Haut. Ich bin total happy und hab gleich noch ein paar Lieselprojekte geplant. Mal sehen wie lange ich durchhalte. Laughing
_________________
Herzliche Grüße

Britta
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de