Vorheriges Thema anzeigen: Eure Fantasie wird benötigt Nächstes Thema anzeigen: Mola-Frage |
Autor |
Nachricht |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 23.03.2015, 17:43 Titel: |
|
|
Wenn ich mit der Hand nähe halte ich es wie Maaia.
Ich führe die Nadel mit Daumen und Zeigefinger durch den Stoff und schiebe sie dann mit der Seite des Mittelfingers durch.
Nachdem ich mir die Nadel (Ich nähe meistens mit recht dünnen Applikationsnadeln) schon ein paarmal in den Finger gedrückt habe
wickle ich mir jetzt ein paar Runden Pflaster drum.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.03.2015, 17:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 23.03.2015, 18:48 Titel: |
|
|
swisspatch hat Folgendes geschrieben: |
Für diesen habe ich mir selber einen Fingerhut aus Leder gemacht. (Das Tutorial dazu ist auf meinem Blog bei Anleitungen falls es jemand intressiert.) |
Danke für den Hinweis! Ich hatte damals Deine Anleitung zwar gelesen, sie dann aber nicht mehr wiedergefunden . Das werde ich bald ausprobieren. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 23.03.2015, 21:45 Titel: |
|
|
Handnähen geht bei mir mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger.
Den Mittelfinger "schmückt" dabei ein Fingerling. Die gibt es für
kleines Geld in der Apotheke. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 24.03.2015, 08:21 Titel: |
|
|
ich nähe auch mit 3 Fingern. Probleme habe ich mit dem Mittelfinger, denn der Arme schiebt die Nadel durch.
Beim Quilten benutze ich einen Lederfingerhut, beim Handnähen komme ich mit dem Fingerhut nicht zurecht.
Ich habe mir "Thimble-It" besorgt, das sind Aufkleber für die Finger. Erst klappt es gar nicht, dann habe ich mir den Aufkleber kleiner geschnitten und siehe da: Jetzt flutscht es richtig gut.
Die Pads haben 8,90 Euro gekostet, es sind 64 Stück drin. Ich habe den Pad halbiert und runder geschnitten. Die Pads lassen sich mehrfach verwenden.
Gruß Nikkihund |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.03.2015, 16:16 Titel: |
|
|
Zitat: |
Nachdem ich mir die Nadel (Ich nähe meistens mit recht dünnen Applikationsnadeln) schon ein paarmal in den Finger gedrückt habe
wickle ich mir jetzt ein paar Runden Pflaster drum. |
Hallo Alfred, das Vergnügen hatte ich vor kurzem auch. Das Nadelöhr stecke in meiner Fingerkuppe. Schreit nicht gerade nach Wiederholung. Seit dem habe ich immer einen Fingerhut an. Einen aus Leder mit einem Metalleinsatz. _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.03.2015, 15:32 Titel: |
|
|
Ich nähe sehr viel mit der Hand, schaffe es aber leider nicht einen Fingerhut odgl. zu verwenden. Die Nadel halte ich mit dem Daumen und dem Zeigefinger, mein Mittelfinger schiebt die Nadel dann weiter bzw. das Nadelöhr in meinen Finger.  |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 25.03.2015, 15:46 Titel: |
|
|
ich hab eben in der Mittagspause (ja ich weiß, ich hab ne Meise ) noch ein wenig Hexis geheftet...
und wollte dies erst ohne Fingerhut auf dem Mittelfinger machen.. AUA..
ich brauch das Ding..
Nadel wird durch Daumen und Zeigefinger geführt.. Fingerhut ist auf dem Mittelfinger zum Schieben.. |
|
Nach oben
|
|
 |
neuling

Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Ballwil/ Luzern
|
Verfasst am: 11.04.2015, 17:13 Titel: fingerhut |
|
|
Ich näh meine Hexis mittlerweile ohne Fingerhut. Schiebe auch mit dem Mittelfinger die Nadel durch. Da die Nadeln recht lang und flexibel sind, geht's ganz gut. Allerdings hat die Fingerkuppe meines Mittelfingers so gelitten dass ich schon etwas "Hornhaut" drauf hab
Zum Quilten hab ich mir vor 2 Jahren einen Fingerhut gegönnt- Roxanne's Thimble Size 3.5 gold
Etwas kostspieliger, aber hat sich gelohnt.
liebe Grüsse ines _________________ Nähen ist Therapie für die Seele...... |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.04.2015, 17:21 Titel: |
|
|
Ich habe mir eben einen Lederfingerhut für den Mittelfinger genäht. Leider war mein Leder so fest, daß ich ihn nicht wenden konnte. Mal sehen, ob ich damit arbeiten kann. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 12.04.2015, 19:14 Titel: |
|
|
Meine selbstgenähten sind nicht gewendet.. und wenn ich recht bedenke, die von Clover auch nicht... da liegt die Naht auf der Außenkante...
ich glaube, wenn du die nahtzugabe innen hättest, wäre es auch echt unangenehm dick.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.04.2015, 19:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|