|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe: Stoff kann nicht bewegt werden unterm Quiltfuss Nächstes Thema anzeigen: Zipper am Endlosreissverschluss |
Autor |
Nachricht |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 01.11.2008, 00:01 Titel: Brauche dringend eure Hilfe!!! |
|
|
Hallo ihr alle...
da es nun auf Weihnachten zu geht. möchte auch ich mal wieder was nähen. (irgendwie habe ich am meisten Lust zum nähen, wenn es kalt ist... )
Mein Problem ist jetzt, dass ich mir einen Lonestar gebastelt habe und den dann ausgmalt habe und nun würde ich ihn gern so nähe, weiß aber nicht, wie ich die Streifen nun zusammennähen muss. Gibt es da einen Trick die Streifen so zu legen, dass ein bestimmtes Muster rauskommt?
Ach und wo ich schon am fragen bin, wie weiß ich, wie breit ich die Streifen machen muss, um eine bestimmte Größe zu erzielen? Ich hab das jetzt durch anufmalen herausgefunden, aber so kann es doch nicht rihtig sein, oder?
Wäre euch für rasche Hilfe sehr dankbar!
Achja, ich wollte drei bis maximal vier Farben verwenden, falls das hilfreich ist...
Danke schonmal im Voraus!!! _________________ Liebe Grüße, Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.11.2008, 00:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 01.11.2008, 00:17 Titel: |
|
|
Hallo erstmal hier im Forum ...
viel Spaß und immer ran an die Nadel ....
Zum Lonestar kann ich nicht viel sagen - ich google mich immer durchs Netz, da findemt man Unmengen an Anleitungen, Tipps und Tricks .... aber wart mal, die Profis kommen noch und helfen Dir sicher weiter.
Lg
zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Gladiator

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 99
|
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 01.11.2008, 19:14 Titel: |
|
|
Ja, da war ich auch schon am gucken, aber das hat mir irgendwie auch nich weitergeholfen...  _________________ Liebe Grüße, Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Luise
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 03.11.2008, 18:34 Titel: |
|
|
Hallo Sini,
wie groß soll denn Dein Lonestar werden? Aus wievielen Rauten, bzw. Streifen soll eine Zacke werden? Ich würde Dir gerne weiterhelfen, aber so ohne nähere Angaben ...
Melde Dich mal, falls Du noch Hilfe brauchst.
Liebe Grüße Luise |
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 03.11.2008, 19:28 Titel: |
|
|
Hallo Luise,
wäre fein, wenn du mir noch bissl helfen könntest.
Mein LoneStar, also ein Zacke, soll aus vier Streifen und damit aus 16 kleinen rauten bestehen. Als Endmaß soll er so ca. 75cm haben.
Ich hoffe mit den Angaben kommst du weiter?! _________________ Liebe Grüße, Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Luise
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 03.11.2008, 23:08 Titel: |
|
|
Hallo Sini,
ich habe EQ5 ein bisschen rechnen lassen und das Ergebnis als pdf-Dateien gespeichert. Wenn Du mir Deine eMail-Addy gibst, kann ich sie Dir zuschicken.
Lt. EQ5 haben die Rauten im Zuschnitt (also inkl. NZG) eine Kantenlänge von 6cm. Die Höhe inkl. NZG ist mit 4,2 angegeben. Das ergibt einen Lonestar von 72 x 72cm.
Wenn Du noch Fragen hast, nur zu.
Liebe Grüße Luise |
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 03.11.2008, 23:10 Titel: |
|
|
Hey,
das klingt schonmal gar nicht schlecht...
Vielen lieben dank für deine Hilfe!
Ich schick dir ne PN mit der E-Mail-Addy!
Falls ich dann noch Fragen habe meld ich mich hier wieder! _________________ Liebe Grüße, Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Luise
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 03.11.2008, 23:15 Titel: |
|
|
Hallo,
eMail ist unterwegs.
Liebe Grüße Luise |
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 03.11.2008, 23:17 Titel: |
|
|
Ist schon angekommen!
Ist jetzt aber eine Anleitung, bei der man alle Teile einzeln schneidet, oder?
Nicht so eine, in der die Zacken durch Streifen zusammengenäht werden, oder hab ich das nun missverstanden? _________________ Liebe Grüße, Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.11.2008, 23:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|