Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brauche dringend eure Hilfe!!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe: Stoff kann nicht bewegt werden unterm Quiltfuss
Nächstes Thema anzeigen: Zipper am Endlosreissverschluss  
Autor Nachricht
Luise



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 23:23    Titel:

Sini,

Du kannst das in der Streifentechnik nähen.
Die Streifen müssen in der fertigen Breite der Höhe der fertigen Rauten entsprechen. Es war doch irgendwo ein Hinweis auf einen Fotokurs für Lonestar ... schau mal dort rein. https://www.patchwork-quilt-forum.de/ninis-lonestar-kurs-t7916.html

Ich dachte, es geht Dir in erster Linie um die Maße Embarassed

Liebe Grüße Luise
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 23:23    Titel: Werbung



Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 08:33    Titel:

Morgen,

ja, es ging mir in erster Linie um die Maße. aber da ich so einen Stern noch nie genäht habe, bin ich für jeden Tipp dankbar!

Wie ist es denn einfacher und stoffsparender zu nähen?
In Streifen oder Einzelteilen?

Ich danke dir weiterhtin für deine Geduld mit mir!
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Luise



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 18:43    Titel:

Hallo Sini,

ich habe noch keinen Lonestar genäht, der steht bislang nur auf meiner ToDo-Liste. Allerdings als Handnähprojekt, wenn ich mal gar nichts anderes mehr zu tun habe. muhahaha muhahaha

Mit der Maschine würde ich die Streifentechnik ausprobieren, gerade weil Du keinen sonderlich großen Stern nähen willst. Der Fotokurs von Nini zeigt, wie man es angehen kann.

Einzelne Patches können eventuell stoffsparender sein, aber schneller genäht ist es sicherlich in Streifen. Wichtig ist hier nur genaues Nähen und Schneiden, damit die Teile nachher gut zusammen passen und sich nichts wirft oder verzieht.

Einen (Broken-)Lonestar aus einzelnen Rauten findest Du z. B. hier: http://www.colourwash.de/html/mariner_s_star.html gaga

Liebe Grüße Luise
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 05.11.2008, 08:33    Titel:

Morgen Luise,

ich werde wohl auch die Streifentechnik wählen. Dir nochmal svielen Dank für deine Hilfe!

Der Mariners Star ist schon gigantisch genial, oder? Das würd ich auch gern können. Aber dafür brauchte man erstmal den Schnitt...

Ach sag mal, ist dein EQ5 eigentlich auf Deutsch? Ich habs nur auf englisch und komm damit überhaupt nicht zurecht, aber wenn ich sehe, was du da zum Lonestar zu gemacht hast, würd ich es gern können... Crying or Very sad
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 05.11.2008, 13:42    Titel:

Hallo Sini,
einfacher ist der Lone Star in Streifentechnik zu nähen. In Einzelteilen ist er sicher etwas Stoffsparender. Du mußt etwas darauf achten, das Du die Streifen etwas versetzt nähst, dann hast Du nicht soviel Verschnitt.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de