Vorheriges Thema anzeigen: NähMa um ca 800 Euro Nächstes Thema anzeigen: Anlaufstellen für Stoff |
Autor |
Nachricht |
Kathy134
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.11.2011, 12:55 Titel: Bin Anfänger -Hilfe bitte :-) |
|
|
Hallo, habe meine erste Patchworkdecke fertig gestellt und sehr viel Freude daran gefunden. Und würde gerne weitere Projekte starten.
Nun meine Frage, habe für die erste Decke fertig zugeschnittene Stoffstücke verwendet, doch das ist mir für weitere Projekte zu teuer.
Nun wollt ich mal fragen, bevor ich mir vielleicht unnötiges zulege.
Lohnt sich eine Stoffschneidemaschine (nicht elektr.) oder wie schneidet ihr euren Stoff, also wenn es z.B. Alles Quadrate oder so werden sollen?
Über Antworten würde ich mich freuen.
LG Kathy |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.11.2011, 12:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 11.11.2011, 12:58 Titel: |
|
|
Halli hallo,
Willkommen und schön, dass du schon so fleissig warst!
Also, ich schneide meine Sachen mit dem Lineal, Cutter und Schneidematte. Da ich noch viel frei schneide, lohnt sich für mich so eine Maschine überhaupt nicht, ich bezweifle überhaupt, ob sich das lohnt für jemand, der das hobbymässig macht, denn für jede Form muss man ja wieder ein neues Stanzverkzeug machen.
Und vielleicht wird ja bei dir nicht immer alles quadratisch....
Oder du klebst dir die Vorlagen auf Pappe und schneidest so rum....
Liebe Grüsse
Judith |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 11.11.2011, 13:35 Titel: |
|
|
Ich schneide immer nur mit Rollschneider und Lineal,auf einer Schneidematte, obwohl ich sehr viel schneide und nähe, finde ich so eine Schneidmaschine für mich überflüssig, da ich viele verschieden Formen gebrauche. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 11.11.2011, 14:06 Titel: |
|
|
dir ein herzliches Willkommen und viel Spaß bei deinem schönen Hobby.
eine Stoffschneidemaschine hat bestümmt auch ihre Reize und ist für akurates Schneiden ein Highlight. Ich selbst arbeite sehr gerne mit Patchworklinealen und Rollschneider. Eine tolle Kombi. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 11.11.2011, 14:19 Titel: |
|
|
Hallöchen,
erstmal herzlich willkommen hier.
Ich habe auch erst vor kurzem angefangen und ich denke, dass du mit einem Schneidemattenset (sprich mit Lineal und Rollschneider) besser fährst als mit so einer Maschine.
Wenn ich es richtig weiss, muss man bei der Maschine für jede Größe und Form, die man möchte, eine eigene (natürlich zu bezahlende) Schablone kaufen. Da bist du deutlich günstiger dran, wenn du es "von Hand" machst und so schwer ist es nicht.
Ausserdem bist du mit dem Lineal flexibler. Sei es, weil du doch feststellst, dass du lieber eine andere Größe oder Form nimmst oder weil du dich vielleicht verrechnet und somit verschnitten hast.
Liebe Grüße
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
goldherz

Anmeldungsdatum: 06.07.2011 Beiträge: 79 Wohnort: bei Heilbronn
|
Verfasst am: 11.11.2011, 15:15 Titel: Herzlich Willkommen |
|
|
Hallo und dir ein herzliches Willkommen und viel Freude.Hier bist du genau richtig, dies ist ein tolles Forum.
Bei deinen Fragen schließe ich mich den anderen Forum-Mitglieder an.Ich schneide auch nur mit dem Rollschneider- es gibt sie ja in verschiedenen Größen- mit Linial - auch verschiedene und einer großen Schneidematte.
Bei Quadraten z.B. schneidest du einen Streifen je nach Größenwunsch deiner Quadrate und dann legst du das Linial an und schneidest die Größe die du möchtest ab.
Ich bin auch noch in einer Patchwork-Gruppe die ich über die Volkshochschule gefunden habe und da bekomm ich auch ganz viele Ratschläge.
liebe Grüße
Ingrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.11.2011, 16:02 Titel: |
|
|
Also ich schneid ganz simpel mit der Schere zu Ist vielleicht etwas zeitaufwändiger, aber ich steh auch nicht unter Zeitdruck und war mit dem Ergebnis bisher auch sehr zufrieden  _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.11.2011, 21:21 Titel: |
|
|
Hallo aus Nordkalifornien.
Ich schneide mit Rollschneider und Lineal auf der Schneidematte. Viele der Anfaengermuster lassen sich leicht als Streifen schneiden. Diese Streifen werden dann aneinandergenaeht und je nach Muster in kleinere Stuecke geschnitten.
Im Sommer hab ich mir ein recht teures Schneidesystem gekauft in der Planung (und Euphorie) dass ich dann viel einfacher und vor allem schneller meine Teile geschnitten hab. Bis jetzt hat sich das noch nicht in die Realitaet umgesetzt.
Zur Not kannst du auch mit Schere schnippeln.
Viel Spass. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.11.2011, 21:41 Titel: |
|
|
Also ich schneide auch alles mit dem Rollschneider und Schneidematte. Das brauchst du eigentlich immer. Lineale zum anlegen gibt es viele verschiedene (quadratische und längliche, große, kleine, alles entweder in inch oder cm und noch viele spezielle für bestimmte Techniken). Die Schneidematte sollte auch nicht zu klein sein. Mit der Schere geht es auch, wird aber nicht ganz so genau und dauert länger. Das mach ich eher bei Schablonen.
Ein Schneidesystem lohnt sich wohl eher, wenn man meistens lange Streifen, über die ganze Stoffbreite benötigt. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.11.2011, 10:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|