Vorheriges Thema anzeigen: Bin Anfänger -Hilfe bitte :-) Nächstes Thema anzeigen: Schneideklinge-- wie oft wechseln? |
Autor |
Nachricht |
bone
Anmeldungsdatum: 28.03.2011 Beiträge: 257 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 17.08.2011, 13:42 Titel: Anlaufstellen für Stoff |
|
|
Hallo Zusammen,
leider konnte ich in der Suche nicht wirklich etwas finden (vielleicht kommt das aber auch daher, dass ich damit nicht wirklich zurecht komme...)
Ich mache noch nicht so lange Patchwork und daher ist mein Stoff-Vorrat noch ziemlich klein.
So muss ich für neue Projekte immer komplett neu kaufen.
Einen guten Stoffladen, der auch PW-Stoffe anbietet habe ich hier in der Nähe leider noch nicht gefunden.
Daher stelle ich hier einfach mal die Frage in die Runde:
Wo kauft ihr eure Stoffe? Habt ihr schon Erfahrungen mit Internet-Shops gemacht? Wenn ja, welche könnt ihr empfehlen? Bestellt ihr auch aus dem Ausland? Wenn ja, bei welchen Seiten?
Eure Beiträge würden mich sehr freuen.
Viele Grüße
Monja |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.08.2011, 13:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.08.2011, 13:53 Titel: |
|
|
Hallo Monja,
bis jetzt habe ich noch nicht im Internet Stoff bestellt. Ich mag es lieber den Stoff zu sehen und anzufassen, bevor ich ihn kaufe.
Hier ist ein Link zur Ladensuche:
http://www.cosman.nl/maps/map_de.php _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 17.08.2011, 16:16 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich war auch skeptisch beim Stoffkauf per Internet, aber bis jetzt hats immer super geklappt. Das einzige was da schwierig ist, ist Stoffe farblich zusammenzustellen, da die Farben ja nicht immer genau stimmen. Aber auch da hatte ich bis jetzt Glück.
Ganz viel findest du bei www.DaWanda.de, vor allem wenn du weißt wie der Stoff heißt und/oder von wem er ist.
Mein Lieblings-Internet-Stoffladen ist bis jetzt [url] www .quiltzauberei.de[/url], die ham ne richtig große Auswahl, auch an schon zusammengestellten Stoffpackungen, da erübrigt sich dann das Problem ob die Stoffe farblich zusammenpassen
Wenn du dir mal Patchwork-Zeitschriften anschaust, da sind in den meisten ganz viele Adressen von PW-Geschäften drin, vielleicht ist ja doch eins bei dir in der Nähe dabei.
Liebe Grüße, Lisi |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 17.08.2011, 17:00 Titel: |
|
|
Ich bestell gern bei Gabi in der Patchworkoase. Mit den Zauberern hab ich keine gute Erfahrungen gemacht. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 17.08.2011, 18:34 Titel: |
|
|
Ich schließe mich Bonnie an.
Und Gabi liefert so wahnsinnsschnell das ich den Stoff manchmal eher habe als wenn ich warte das mein Quiltgeschäft hier vor Ort dann geöffnet hat wenn ich auch Zeit/Auto habe...
Gute Erfahrung habe ich auch mit CountryQuillt gemacht: die haben sogar einmal zurückgerufen ob die Stoffe zu dem Bordürenstoff verwendet werden sollten den ich auch bestellt habe. Sie würden eine andere Schattierung vom "Fusions" empfehlen... und hat dann toll gepasst.
Versuchs ruhig!
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 17.08.2011, 19:15 Titel: |
|
|
Ich bestelle viel im Internet da ich "vor Ort" keinen Stoffladen habe, der eine schöne Auswahl an Patchworkstoffen bietet. Und wegen einer fehlenden Farbe oder so mindestens 100 km zu fahren gefällt mir nicht.
Ich bestelle in der Patchwork-Oase, bei Nadelöhr Patchwork und bei Planet Patchwork. Im letzten Shop gibt es ein Design Pad, wo man die Stoffe miteinander kombinieren und die "Stoffstücke" auch vergrößern kann. Dieser Shop hat auch viel Stoffpäckchen.
http://www.patchwork-oase.de/
http://www.nadeloehr-patchwork.de/
https://planet-patchwork.de/ _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 17.08.2011, 19:54 Titel: |
|
|
Ich bestelle auch gerne bei Gabi, die liefert auch superschnell.
und dann noch bei Quiltmaus, die hat einfach mehr stoffe die mich direkt ansprechen.
viele stoffe schau ich mir vorher einfach mal im Laden an und bestelle dann doch im netz, weils billiger ist... außerdem habe ich schon festgestellt habe ich ein paar lieblingshersteller, da kennt man die qualität. |
|
Nach oben
|
|
 |
mulle2.maus

Anmeldungsdatum: 10.06.2011 Beiträge: 75 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 18.08.2011, 10:03 Titel: |
|
|
Ich fahre für ein neues Projekt gerne mal 50 km und 50 km wieder zurück. Dann schlage ich aber auch richtig zu. Ab und zu findet in unserer Stadt, und vielleicht auch in Deiner, ein Stoffmarkt statt. Da kommen viele Händler hin, und man kann richtig stöbern. Hier in Wuppertal ist der nächste am 23.10.11.
Außerdem habe ich schon bei Nadelöhr und auch ebay bestellt. Aber das sind dann meist schon fertig zusammengestellte Farbpakete, denn mit den Farbabbildungen im Internet ist es wirklich nicht ganz einfach.
LG
Marion |
|
Nach oben
|
|
 |
simpli31
Anmeldungsdatum: 21.10.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 25.10.2011, 13:19 Titel: |
|
|
Hallo bone, in Nürnberg gibt es den kreativen Nähladen von Martina Winter-Daut am Bierweg Nr. ... Das ist ein reiner Patchworkladen und sie gibt auch ganz tolle Kurse. Auch im Humboldweg gibt es einen PW-Laden. Ich weis ja nicht aus welcher Ecke von Nürnberg du kommst, aber auch in Schwabach im Nadelöhr kannst du Stoffe kaufen . Auch in Roth gibt es 2 Läden.
Grüße aus Nürnberg
Michaela  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.10.2011, 13:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|