Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bin Anfänger -Hilfe bitte :-)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: NähMa um ca 800 Euro
Nächstes Thema anzeigen: Anlaufstellen für Stoff  
Autor Nachricht
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 18:38    Titel:

Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen. Nein auch ich würde so eine Schneidemaschine nicht als erstrebenswert ansehen. Wenn man bedenkt dass wir eigentlich ein Quadrat aus zwei Dreiecken mit der Schnellschneidemethode entspannt und genau nähen können so möchte ich nicht wieder einzelne Dreiecke aneinander nähen müssen. Auch ich gehöre zu den Rollschneide Fans. Ein großes und ein kleines Lineal sowie eine gute Schneidematte gehören zu der Grundausstattung. Und damit du jede Form auch richtig und exakt zuschneiden kannst , besorge dir das Arbeitsbuch: Patchwork mit Omnigrid Das ist bestimmt kein Fehlkauf!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 18:38    Titel: Werbung



Nach oben
Kathy134



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 13:25    Titel: Danke ...

Vielen Dank, für eure zahlreichen Antworten. Habe mich nach so einem Set umgeschaut und bin nun noch bissi ratlos, zwecks der Größe der Schneidmatte. Also 45x30 is Denk ich zu klein. Schwanke nun zwischen 60x45 oder gleich 90x60. Mmmh...
LG Kathy
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:23    Titel:

Hallo Kathy: nimm die große Schneidmatte!

Ich habe eine Stoffstanze und die ist echt toll, aber frau braucht da die Stanzen und die sind recht teuer, das Gerät auch. War ein Geburtstagsgeschenk von Göga und ich habe mich sehr darüber gefreut. Very Happy Ich finde es für mich total klasse, weil ich ziemliche Probleme beim genauen Zuschneiden habe, was sich auch mit der Übung nicht gelegt hat.
Meistens schneide ich auch mit Rollschneider und Lineal, das ist dann doch vielfältiger.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:28    Titel:

Meine ersten beiden Matten waren 45 x 60 cm. Inzwischen habe ich eine 90 x 60 cm. Eine große ist zum Mitnehmen etwas unhandlich. Es hängt auch davon ab, wieviel Platz du hast und was dein Portemonnaie zu der Anschaffung sagt.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:32    Titel:

Also ich habe auch eine Schneidematte 60 x 90 - die ist echt super! Wenn ich zum Kurs gehe habe ich eine einfache (billige) 45 x 60 - wird ja nicht so oft benötigt und da komme ich mit der billigen Bastelmatte ganz gut zurecht.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de