Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Zwirn Kalmuk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Trend verpasst: Freundschaftskissen
Nächstes Thema anzeigen: Erledigt - Fadenspannung spinnt  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 16:03    Titel: Zwirn Kalmuk

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr haltet mich nicht für zu blöd, aber ich hab mal eine Frage.
Ich war gestern in unserem hiesigen Stoffgeschäft und wollte einen kuscheligen Hintergrund für mein [ur=https://www.patchwork-quilt-forum.de/grau-rot-schwarz-t34802.htmll]Top[/url] haben. " Der Besitzer hatte mir wärmstens "Zwirn Kalmut" empfohlen. Mir sagte das überhaupt nichts, fühlte sich aber doch sehr weich an. Also sagte ich dann, daß ich davon 2,30 m möchte. Nachdem ich bezahlt hatte und die Tasche mit dem Stoff antgegennahm habe ich mich doch arg über das Gewicht und gewundert. Jetzt hab ich mal gegoogelt und festgestellt, daß das eigentlich für Matratzenauflagen gedacht ist.
Liege ich da richtig, daß das als Rückseite für einen Quilt vollkommen ungeeignet ist?
Wenn dem so ist, finde ich es schon ein starkes Stück von dem Geschäftsinhaber, mir so etwas als Quiltrückseite zu verkaufen.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 16:03    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 16:33    Titel:

Hei!
Das ist wohl eine Art Molton. Das kenne ich nur von diesen Molton-Windeln für Säuglinge. Ist schön weich, das stimmt.
Bin mal gespannt was die Experten sagen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 16:51    Titel:

wird das dann beim Waschen nicht schwer wie Blei, ist ja dann eigentlich für das Aufsaugen von Flüssigkeiten gedacht?
LG Kirsten Shocked
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 18:00    Titel:

Vielleicht weiß er nicht was ein Quilt ist? Ein Stoffgeschäft kennt sich nicht automatisch mit Quilts aus. Bring´s zurück, Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht, oder gilt das nicht im Geschäft? Bei Zuschnitten? Gabi, wie sieht das aus?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 18:14    Titel:

In einem Stoffshop steht was von Bügelbrett- und Warenbezüge bei Kalmuk.

800g/lfm ist ja ganz schön ... schwer.


Worauf man alles achten muss!
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 18:37    Titel:

Das ist ein denkbar ungeeigneter Stoff und ich glaube fast, Nana hat Recht und der weiß nicht, was ein Quilt ist.
Es kann sein, dass in dem Geschäft abgeschnittene Ware vom Umtausch ausgeschlossen ist. Aber versuchen würde ich das allemal, was sollst du auch sonst damit machen?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Streifensocke



Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 19:15    Titel:

Also ich würde mich höflich um einen Umtausch bemühen (ggfls gegen Gutschein) denn schließlich kam der Kauf ja durch eine falsche Beratung zustande. Du hast ja ganz gezielt nach einer bestimmten Stoff Art gefragt. Wenn er dann nicht genau weiß, was Du da genau machen möchtest, so sollte er das hinterfragen. Schließlich möchtest Du ja mit Deinem Kuschelquilt niemanden erschlagen Smile

ich wünsche Dir viel Erfolg
_________________
Streifensocke
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 20:05    Titel:

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten, ich werde also morgen Vormittag noch mal ins Städtchen fahren (ich selbst wohne auf dem Land) und versuchen, den Kalmuk zurückzugeben.

Ehrlich gesagt bin ich schon sehr entäuscht von diesem Verhalten des Geschäftsinhabers.
Er weiß auch sehr wohl, was ein Quilt ist. 1. näht seine Mutter (immer noch Mitinhaberin) selber welche und 2. ich hatte ja auch vorher nach einem Baumwollfleece gefragt, ob der sich sehr verzieht beim Quilten. Seine Antwort war: Ist ja ein fast ein Jerseygewebe.

Drückt mir mal alle die Daumen, über 30 Euro ist ja nicht gerade ein Portobetrag.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 21:07    Titel:

Also, wenn er ein gelernter Stoffverkäufer ist,
hätte er das wirklich wissen MÜSSEN:

Fundstück:
"Kalmu(c)k ist ein strapazfähiger, dichter Stoff, aus dem traditionell die Jacken der Schiffleute und Flößer an der Donau bestanden. Mit dem Niedergang dieser Gewerbe im 19. Jahrhundert ging dieser robuste Bestandteil der Arbeitskleidung auf Wein- und Erdäpfelbauern, Kutscher und Waldarbeiter in der Umgebung von Wien, Wachau, in Oberösterreich, Böhmen und der Steiermark über. Heute sehen die Wachauer Winzer den ein- oder zweireihigen Kalmuck-Janker mit seinem typischen Muster als ihre Tracht an. Trachtendesignerinnen verarbeiten den althergebrachten Stoff in neuen Schnitten.
Als Stoffbezeichnung ist Kalmuk ein Baumwoll- oder Schafwoll-Doppelgewebe mit einem fülligen Untergarn (Doppelbarchent). Die meist in Köperbindung gewebte Ware ist beidseitig gerauht, wodurch man die Bindung nicht mehr erkennt. Das Muster wird als "braun-schwarz-weiß gewürfelt" beschrieben. Der Name soll sich von den Kalmücken (Kalmyken) aus der Westmongolei ableiten, die Satteldecken aus dem Stoff fertigten. Nach der Überlieferung brachten berittene osmanische Soldaten während der Zweiten Türkenbelagerung solche Schabracken nach Wien und Niederösterreich."


Meines Erachtens auch eine totale Falschberatung.


Aber wenn er es nicht freiwillig zurücknimmt: Ärgere dich nicht.
Sag ihm freundlich, dass du dich im Radiosender für sein Entgegenkommen öffentlich bedanken wirst ... Very Happy Very Happy Very Happy
Radio erreicht alle und bleibt im Kopf - HILFE, ich bin werbegeschädigt!!!


Glaub wir haben alle schon mal irgendwelche Fehlkäufe getätigt.
Klar, ist es ärgerlich - aber vielleicht fällt uns noch was ein, was man mit dem dicken Stoff machen könnte - außer Taschen oder so ...
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 21:21    Titel:

Very Happy Wenn er es nicht zurücknimmt, dann kannst Du Dir ja so eine Jacke draus machen? Das wäre bestimmt schön, aber wahrscheinlich reicht da ja der Stoff nicht dafür - und nochmal nachkaufen? Nee.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.02.2015, 21:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de