Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Windradparkettierung - zuschneiden ohne Schäden?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe bei englischer Übersetzung: was ist RS ??
Nächstes Thema anzeigen: Tasche kaputt  
Autor Nachricht
Blumenfrau



Anmeldungsdatum: 02.04.2011
Beiträge: 46
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 21:42    Titel:

Wie ich an deinem Avatar sehe, mit einem tollen Ergebnis Very Happy vielen Dank für den Tipp Andrea drück

Liebe Grüße
Bianca
_________________
Jede Blüte birgt ein Lächeln..
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 21:42    Titel: Werbung



Nach oben
Stoff-Messie



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 292

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 21:46    Titel:

Ach ja stimmt, ein Flic-Flac-Ausschnitt von der Tischdecke für meine Schwester im Avatar. Macht mir viel Spaß das Muster.
Noch ein Tipp, achte auf viel Kontrast bei den Stoffen, dann kommt das Muster besser raus.
_________________
Liebe Grüße Andrea
Nach oben
Blumenfrau



Anmeldungsdatum: 02.04.2011
Beiträge: 46
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 22:22    Titel:

Ich wollte das Muster eigentlich aus einem Charm Pack bzw Layer Cake erstellen - ich hoffe, da finde ich genug Kontraste ..? Ansonsten könnte ich vielleicht farblich passende Unis verwenden Smile nochmal Danke.
Deine Schwester hat eine tolle Tischdecke *g* Very Happy

Liebe Grüße
Bianca
_________________
Jede Blüte birgt ein Lächeln..
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 22:25    Titel:

ja, ohne Kontrast verschwimmen die Windmühlen leider.....

eigentlich kannst allmögliche Folien verwenden....Windradfolie oder durchsichtige Folie von ner Verpackung, oder durchsichtiges Tischset, habe beim Müller Markt erst ganz stabile Folie entdeckt........ und das mit dem Aufkleben hat sich wirklich gut bewährt!

die Nähtage haben aber auch viel Spaß gemacht! zurück drück

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Blumenfrau



Anmeldungsdatum: 02.04.2011
Beiträge: 46
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 07:52    Titel:

..guten Morgen miteinander Smile
nachdem ich drüber nachgedacht habe, hätte ich noch eine Frage zum Aufkleben der Schablone aufs Lineal-
muß ich das dann viermal umkleben, oder darf ich beim schneiden dann drehen? *aufdemSchlauchsteht* Embarassed
vielleicht könnte das nochmal Jemand erklären.. Rolling Eyes Embarassed
nach dem ersten Schnitt liegt der Winkel doch fest, dann könnte ich doch einfach drehen,oder?

Liebe Dienstagsgrüße
Bianca
_________________
Jede Blüte birgt ein Lächeln..
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 08:08    Titel:

Liebe Bianca,

du stehst nicht auf dem Schlauch!
Du klebst die Schablone einfach auf dein Lineal, mit zwei Tesastreifen.

Wenn du angst haben solltest in den Stoff zu schneiden, fang oben rechts an...ist zwar für uns rechtshänder ungewöhnlich....aber probiers aus! Hast du ein 15 x 15 cm Lineal? Dann kleb darauf deine Schablone. Dieses Lineal ist sehr handlich.....

Nun legst du das Lineal so auf den ersten Kreuzungspunkt, daß die Schnittkante "unten" ist! Das bedeutet das Lineal liegt nur auf der oberen Ecke und der Rest auf der Schneidematte. Dann kannst du nämlich beide Schnitte durchziehen bis auf die Schneidematte und brauchst keine Angst haben, in ein anderes Quadrat zu schneiden!

hoffe das ist verständlich

liebe Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Blumenfrau



Anmeldungsdatum: 02.04.2011
Beiträge: 46
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 09:46    Titel:

Hallo curly ,

ich bin Linkshänder *g* Very Happy - aber soweit hab ich das verstanden. Nun ist dann die obere rechte Ecke abgeschnitten. Wie lege ich dann aber für den nächsten Schnitt das lineal an? Das macht mir halt Gedanken. Weil, eine Schnittkante hab ich ja nur an einer Ecke meiner Schablone durch das untergeklebte Lineal. Ich muß aber ja aufpassen, das ich immer in einer Richtung anlege damit es nachher passt oder?
Kannst Du irgendwie verstehen was ich meine.. Shocked *herrjeh* Embarassed

Liebe Grüße
Bianca
_________________
Jede Blüte birgt ein Lächeln..
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 09:55    Titel:

Klar versteh ich was du meinst Very Happy

Nur ganz ruhig, wenn du den ersten Schnitt gemacht hast, dann fährst du weiter so fort......das heißt du legst wieder das Lineal an den nächsten Kreuzungspunkt so an, daß es nur mit der Ecke auf deinem Stoff liegt und das Lineal auf der Schneidematte.....

wenn dein Top, das du genäht hast z.b. 8 Quadrate in der Breite hat, dann hast du ja noch den Randstreifen rundumgenäht ..... du legst also dein Lineal als erstes auf den Kreuzungspunkt Randstreifen + erstes Quadrat, für den zweiten Schnitt Randstreifen, erstes und zweites Quadrat usw..... und erhälst so 9 Quadrate, wenn du mit der Reihe fertig bist mit schneiden.....

viel Erfolg...

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Blumenfrau



Anmeldungsdatum: 02.04.2011
Beiträge: 46
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 10:02    Titel:

Liebe curly,

vielen Dank für Deine geduldige Hilfe Very Happy ich denke, so bekomme ich es hin. Manchmal muß man wirklich ein wenig den Kopf anstrengen.. drück

Liebe Grüße
Bianca
_________________
Jede Blüte birgt ein Lächeln..
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de