|
Vorheriges Thema anzeigen: Windradparkettierung - zuschneiden ohne Schäden? Nächstes Thema anzeigen: Geeigneter Stoff |
Autor |
Nachricht |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.04.2011, 17:43 Titel: Tasche kaputt |
|
|
Hey,
hab doch letztes Jahr eine Knotentasche genäht - nun geht der Stoff an einer Naht auf, hab euch mal Bilder gemacht:
Ich geh davon aus, dass ich das nun mit der Hand mach - aber muss ich da was bestimmtes beachten, dass das nicht wieder passiert? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.04.2011, 17:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 04.04.2011, 17:49 Titel: |
|
|
Liebe Rici,
das ist ja ärgerlich! Hast du denn nicht eine Wendeöffnung im Futter gelassen, die bereits zugenäht ist??? Diese würde ich an deiner Stelle wieder öffnen, die Tasche wenden und von der anderen Seite die Naht nacharbeiten! So wie das aussieht, hast du nicht versäubert.......bei beanspruchten Nähten, wie bei Taschen würde ich dir immer empfehlen zu versäubern mit einem Zickzackstich.
Da in deinem konkreten Fall der Stoff bereits ausgefranst ist, kannst du eigentlich den Stoff nur weiter innen fassen und dann versäubern.
Alles Liebe und viel Erfolg
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Zuletzt bearbeitet von curlysue am 04.04.2011, 22:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 04.04.2011, 18:26 Titel: |
|
|
Ich würde es genauso wie curly machen.
Am besten wieder auftrennen und zurückwenden (so ärgerlich es klingt) und dann, da der Stoff ja schon ausgefranst ist, die Tasche ein wenig kleiner nachnähen an dieser Stelle.
Und ganz wichtig: Gut versäubern und genug(!) (den Fehler mache ich immer) Stoff überstehen lassen. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.04.2011, 18:35 Titel: |
|
|
Ich denk bei dem Stoff ist das Problem, dass der sich sehr schnell aufkettelt oder wie man das nennt. An der Stelle hing ein Faden raus, den ich dann halt abgeschnitten hab - und ich vermut, dass der sich rausgefädelt hat.
Echt doof  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fototina

Anmeldungsdatum: 25.11.2010 Beiträge: 584
|
Verfasst am: 04.04.2011, 21:06 Titel: |
|
|
das gleiche Problem hab ich bei einer Tasche auch .... ich werde da ein neues Stück Stoff drüber setzen .... (geht bei mir, ist am Henkel oben innen) ....
Ich würde es wie curly machen ... drücke dir die Daumen, dass du es so repariert bekommst ! |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.04.2011, 08:34 Titel: |
|
|
Hallo Rici, das ist aber sehr schade bei so einer schönen Tasche. Ich kann auch nur sagen, Futter aufmachen und Außennaht enger fassen.
Außerdem hab ich mir angewöhnt bei Taschen die Innentasche (Futter) immer ca 0,5 cm kleiner zu machen, daß eher das Futter auf Spannung steht als die Außentasche. Bei Überlastung (zu schwerer Inhalt) reißt dann eher das Futter als die eigentliche Tasche was leichter und unauffälliger zu reparieren ist.
Viel Erfolg _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 05.04.2011, 10:07 Titel: |
|
|
guter Tip!
ich mach das zwar eigentlich immer so, aber explizit darauf hingewiesen hab ich auch noch niemanden... da merkt man mal wieder, was für einen selbst selbstverständlich ist
herzliche Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|