Vorheriges Thema anzeigen: Patchwork-Decke ohne typisches Muster? Nächstes Thema anzeigen: Lieseln mit Klammern |
Autor |
Nachricht |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 28.04.2014, 13:27 Titel: |
|
|
Setterin hat Folgendes geschrieben: |
Moin von der Nordsee!
@Quiltmieze: Hast du die Popolino Tücher im Karton, oder auf der Rolle gekauft, und wie groß sind sie genau?
LG
setterin |
Die Tücher sind einzeln und in einem Karton, Name "POPLI", ein Produkt der Firma Popolino.
Größe der einzelnen Tücher ist 35,5 x 24,5 cm
Sie sind ganz gleich wie die Tücher von Moltex waren, gleich dünn und fast gleich groß.
Happy Quilting!
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.04.2014, 13:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Setterin
Anmeldungsdatum: 10.04.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 30.04.2014, 22:54 Titel: |
|
|
Ich danke dir! Die Größe ist ja super, werde gleich mal bei a-Versand nachschauen.
Liebe Grüße
Setterin |
|
Nach oben
|
|
 |
Setterin
Anmeldungsdatum: 10.04.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 30.04.2014, 23:58 Titel: |
|
|
Da fällt mir doch noch eine mitternächtliche Frage ein: Geht beim Waschen die Druckerfarbe nicht aus und zieht dann in den Stoff?
Grüßle
Setterin |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 01.05.2014, 10:25 Titel: |
|
|
Nö, das hab ich bis jetzt noch nicht bemerkt. Die Quilts und Taschen, die ich in dieser Technik bis jetzt gemacht habe, sind aber schon einige Male gewaschen worden, da war nix.....Aber ich probier das mal ganz dezidiert an einem weißen Stoff aus. Mal sehen....
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 29.05.2014, 14:57 Titel: |
|
|
Hallo Quiltmieze, kannst du mir sagen, mit welcher Einstellung am Bügeleisen du das Freezerpapier aufbügelst? Ich habe mir jetzt auch das Windelvlies besorgt und werde mal mein Glück versuchen. _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 30.05.2014, 08:36 Titel: |
|
|
blitz!licht hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Quiltmieze, kannst du mir sagen, mit welcher Einstellung am Bügeleisen du das Freezerpapier aufbügelst? Ich habe mir jetzt auch das Windelvlies besorgt und werde mal mein Glück versuchen. |
Also ich bügel das Freezerpaper bei ganz heiß drauf, da passiert absolut nichts.
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.05.2014, 10:28 Titel: |
|
|
Danke cookiemuffin, das werd ich heute mal noch ausprobieren!  _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.05.2014, 13:30 Titel: |
|
|
Und: Freezer Paper kann mehrmals verwendet werden, muss also nicht nach jedem Teilchen weg geworfen werden.
Ich nehm es meist 5 bis 6 mal, bis es nicht mehr hält. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 30.05.2014, 14:16 Titel: |
|
|
Ja genau, Freezerpaper ist fast unverwüstlich, kann man auch ruhig ganz heiß aufbügeln.
Falls jemand noch Papier von den gekauften aufgebügelten Sheets zum Drucken am Drucker noch herumliegen hat, die kann man auch gut mehrere Male nehmen!
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
|