Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie teuer sind Quilts eigentlich???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: EQ6 - Hilfe von erfahrenen Nutzern erforderlich!!
Nächstes Thema anzeigen: ***Ich hab da eine Idee***  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 19:11    Titel:

Oooooh! Könntest Du bitte einen Schrankkoffer mit zurück bringen?!!!! Embarassed Oder zwei oder drei.... Laughing Laughing
Aber das mit den Preisen ist schon so 'ne Sache. Letztendlich wird es nie angemessen entlohnt werden. Und wenn ich bedenke, dass es Quilts gibt, die ab 50,-- Euronen angeboten werden, kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Kein künstlerischer Anspruch und nix, aber billig für Leute, die das brauchen. Confused
Ich würde auch sagen, überleg genau, wieviel Dir Deine Zeit wert ist und dann noch Material und alles dazu. heikeundlilly hats ja schön ausgeführt.
Und in jedem Quilt steckt ein bißchen von Dir selbst drin. Deine Gedanken, Wünsche, Hoffnungen, usw. nähst Du da mit ein.
Eigentlich unbezahlbar! Embarassed
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 19:11    Titel: Werbung



Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 19:49    Titel:

Eine Freundin von mir hat auch mal gefragt, ob ich einen Quilt für ihre Arbeitskollegin machen würde, die bekam ein Kind. Also eine Krabbeldecke, die sie mit ein paar Kollegen zusammen schenken könnten.

Hab ich mir ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen, Stoffpreise veranschlagt, Vlies, RÜckseite, Arbeit ... durchgerechnet usw. und dann gesagt, für 120 Euro mach ich das.

Sie ungefähr so: Shocked Sie wusste, dass ich im gleichen Jahr eine Krabbeldecke für meine Tochter gekauft hatte. Auch handgequiltet und so. Hat sie mich gefragt: Hast du für die auch so viel bezahlt? Ja, hatte ich.

Dann haben sie abgesagt. Aber billiger war ich nicht bereit es zu machen. Von den 120 Euro sind ja schon ungefähr 70 Euro Materialkosten, und dann ist die Arbeit mit 50 Euro noch eigentlich viel zu billig. Verstanden haben sie es, aber naja.

Da habe ich lieber für eine andere Freundin eine Kinderwagendecke für ihren neugeborenen Sohn gemacht und sie ihnen geschenkt (die Pinguindecke, die ich in der Galerie eingestellt hab), als wenn ich für Fremde was zu billilg verkaufe und nicht weiß, ob die es auf dem nächsten Flohmarkt verramschen oder bei Ebay reinstellen und die für 7,26 nachher wieder verticken.

Ist sowieso eine Schande, was da manchmal für Familienerbstücke weggehen unter 20 Euro. Hab ich gerade gestern noch gesehen, ein süßer Kinderquilt - "hat meine Mama gemacht" - weg für unter 20 Euro. Den Leuten sollte man .... Wink







Evil or Very Mad arrgh schimpf
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 19:58    Titel:

Da kann ich Dir nur absolut zustimmen! Wenn ich bedenke, dass diese Stücke oft über Generationen aufbewahrt werden, ist das wirklich eine Schande. Und es gibt Dinge, die verkauft man einfach nicht bei Ebay, finde ich!
Ich habe in München im Amerikahaus vor Jahren ne Ausstellung gesehn. Da war ein Quilt dabei, den hatte 18irgendwas eine Sklavin aus den Resten der Reste ihrer Herrschaft (stand da) von Hand genäht für sich selbst. Grand Mas flower Garden. Da kannst nur ganz erfürchtig staunen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 20:12    Titel:

Hi Jo, wie ich dich darum beneide..... Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung, was Stoffe in den USA kosten... Hört sich allerdings so an,als wären sie dort sehr viel günstiger.
LG catluna
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 21:28    Titel:

Das kannst glauben! Ab 1$, der Yard. Crying or Very sad
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Naehfrau



Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Hasselroth

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:33    Titel: Quilt preis

...schaut euch das ma an...
im ebay Art Nr 270082599678 Shocked
Shocked
ein quilt für 85.000 $...
ob der weggeht?
lb gruß
Naehfrau Rolling Eyes
_________________
www.quilt-glueck.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 16:26    Titel:

@catluna

Hey! Ja also die Stoffe sind im Vergleich zu D sehr billig. Die teuersten Stoffe die ich je gesehen hab war 13$ der yard...Aber meistens dreht sich das zwischen 7-8$ was aber immer noch sehr preisgünstig ist (meiner meinung nach)...Deswegen....werd ich viel einkaufen gehen, wenn ich in den USA bin.....
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 19:18    Titel:

Mensch, das ist wirklich ein gewaltiger Preis...Ich kanns ja verstehen, aber ausgeben würde ich soviel Geld auf keinen Fall....Und haben tu ich es ja auch nicht Smile
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 19:52    Titel:

Hui, die haben noch mehr in der Preisklasse. Aber ich glaube, so bekloppt und reich kann ich gar nicht werden. Laughing
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aleinung



Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Brunsbüttel

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 22:33    Titel:

wow, hammer Shocked

und nen paar jährchen ist er auch schon Very Happy

habt in in deren shop reingeschaut?

da sind lauter antike quilts zu sehen Shocked Shocked Shocked

gruss

andrea
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 22:33    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de