Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie mache ich ein richtiges Siggi?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kirschkernkissen-Schnittmuster gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Stichlänge und Füsschendruck  
Autor Nachricht
Shalom



Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 11:35    Titel: Wie mache ich ein richtiges Siggi?

Hallo zusammen.

Habe auf eurem Forum zum ersten mal etwas von einem Siggi gelesen. Ich wusste schon, dass jeder Quilt signiert gehört, doch habe ich das auf meine eigene Art gemacht. Nun möchte ich es beim nächsten mal "richtig" machen.
Erklärt mir was muss sein, was darf gemacht werden und was gehört sich nicht. Was sind die Standart-Siggis und wie gross müssen sie sein. Wo und wie näht man sie an? Ich will einfach alles wissen. Möchte gerne einmal bei einem swap mitmachen (was bedetet eigentlich Swap?).
Liebe Grüsse
Isabelle

Meine bisherigen "Siggis":







Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 11:35    Titel: Werbung



Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 11:52    Titel:

Hi, Isabelle,

schau doch mal hier:

http://meine-liebsten-hobbys.de/anleitung.html

und vor allen Dingen auch hier:
http://quiltsandsiggies.web-log.nl/quilts_and_siggies/
(Annelies organisiert die weltweite Tauschliste)

Hier im Forum gibt es auch eine Liste der Siggie-Suechtigen:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/siggie--tausch-liste-t7460-s10.html

Auch bei den beiden alten Siggie-Swaps (unter "alte Aktionen"
https://www.patchwork-quilt-forum.de/siggi---label---swap-f174.html
findest du Hinweise und tolle Fotos von fertigen Siggie-Quilts!
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Gladiator



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 11:52    Titel:

es gibt beim PW/Quilten viele Möglichkeiten, deshalb gibt es kein "richtig" und "falsch"! Vielleicht hast du irgendwo schonmal den Spruch gehört oder gelesen: Es gibt keine Quiltpoliziei! Very Happy
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 12:28    Titel:

Hallo Isabelle,

erlaubt ist was gefällt.

Auf meine Quilts kommt auf die Rückseite ein Label mit den Angaben
Name des Quilts (sofern ich ihm einen gegeben habe)
Anlaß (z.B. 50. Geburtstag von Name des Empfängers)
evtl. der Ort der Entstehung
Jahr der Entstehung

Ich verwende entweder fertige Labels aus Patchworkstoff oder fertige sie mit der Stickmaschine an. Man kann sie auch mit Stiften beschriften.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 15:47    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Hallo Isabelle,

erlaubt ist was gefällt.
...


Hi, Isabelle,

das ist natuerlich richtig!

Bei meiner Antwort heute morgen dachte ich, du meintest den Siggie-Tausch fuer einen Siggie-Quilt.
Nur darauf beziehen sich meine Links, OK?

(Und bei einem Swap handelt es sich um einen Tausch)
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de