Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stichlänge und Füsschendruck




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie mache ich ein richtiges Siggi?
Nächstes Thema anzeigen: Einstellung Designer 1 von Husqvarna beim Freihandquilten  
Autor Nachricht
Shalom



Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 07:36    Titel: Stichlänge und Füsschendruck

Guten Morgen,

bin am Quilten mit der Maschine. Was empfielt ihr für eine Stichlänge?
Ich benutze den Obertransportfuss und weiss nie was für einen Fussdruck ich einstellen muss. Brauch ich bei dicken Arbeiten mehr oder eher weniger Druck? Manchmal macht meine Maschine nur ganz kurze Stiche, weil der Quilt schwer ist und nicht gut transportiert wird. Habe eine BERNINA QE 440.

Tschüsschen
Shalom
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 07:36    Titel: Werbung



Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 07:41    Titel:

Hallo Shalom,

ich stelle den Fußdruck und die Oberfadenspannung kleiner, die Stichlänge stelle ich größer.
Außerdem benutze ich eine Top Stitch 130 N Nadel 90/14, die geht besser durch den Stoff.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Shalom



Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 09:57    Titel:

Danke.
Benutzt du die Vernähfunktion oder vernähst du die Fäden dann alle von Hand?

Shalom
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 13:36    Titel:

Shalom hat Folgendes geschrieben:
Danke.
Benutzt du die Vernähfunktion oder vernähst du die Fäden dann alle von Hand?

Shalom


Wenns geht benutze ich die Vernähfunktion.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de