Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie bewahrt Ihr Eure Webbänder auf?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 0,5 cm breiten blattstiel applizieren ?
Nächstes Thema anzeigen: schrägbandstäbe, wer kann mir helfen ?  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 12:55    Titel:

wow, die sehen ja herzallerliebst aus - jetzt frage ich aber nicht, wie ihr die aufhebt
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------


Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 22.05.2011, 12:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 12:55    Titel: Werbung



Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 12:56    Titel:

so sieht es bei mir aus:


die Webbänder habe ich auf alte Tesa-Rollen gewickelt und auf eine Bistroagrdienenstange gezogen, die ich an meinem Regal befestigt habe.
Die Töpfe darunter sind vom blau-gelben Schweden, in ihnen bewahre ich meine Einnäher auf.
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 13:31    Titel:

ich hab inzwischen so viele webkanten, daß ich sie zusammengeknuddelt in einmachgläsern aufbewahre. eines tages wollen sie ein quilt werden - dann gibts einmal die große bügelaktion und gut. bis dahin sind sie eingemachtes Wink
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 20:37    Titel:

hallo, meine Webbänder u. Spitzen hab ich auf leere Toilettenpapierrollen aufgewickelt und mit einer Stecknadel gesichert. Diese wurden dann fein säuberlich, neben und hintereinander in einem Karton aufgestellt. Für mich hat sich dieses System als pracktisch erwiesen. Sieht natürlich nicht so dekorativ aus, da der Karton im Regal steht.


LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 22:09    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:
hallo, meine Webbänder u. Spitzen hab ich auf leere Toilettenpapierrollen aufgewickelt und mit einer Stecknadel gesichert. Diese wurden dann fein säuberlich, neben und hintereinander in einem Karton aufgestellt. Für mich hat sich dieses System als pracktisch erwiesen. Sieht natürlich nicht so dekorativ aus, da der Karton im Regal steht.


LG Medi

So mache ich es auch drück
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 22:35    Titel:

Könnte man nicht die Webbänder um leere Klorollen wickeln?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 08:58    Titel:

Hallöche ,
Bin zwar innerlich im Urlaub hab hier aber w LAN und gleich an ne schöne Seite und Idee gedacht :
http://mrs-de-elfjes.blogspot.com/2011/05/schoner-nahen-heute-ordnung-schaffen.html
Bissel aufwendig aber toll oder??
LG vom Strand Smile
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 10:17    Titel:

Patente Deern hat Folgendes geschrieben:
so sieht es bei mir aus:


die Webbänder habe ich auf alte Tesa-Rollen gewickelt und auf eine Bistroagrdienenstange gezogen, die ich an meinem Regal befestigt habe.
Die Töpfe darunter sind vom blau-gelben Schweden, in ihnen bewahre ich meine Einnäher auf.



.... so mache ich es auch - leere Tesarollen - aufgewickelt - mit einem Tesastreifen gesichert - und in einer Plastikschachtel aufbewahrt - geht gut !!
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 16:38    Titel:

Boah so viele tolle Ideen - Vielen lieben Dank Euch allen!
Im Moment gefällt mir die Lösung mit den ToiPapier Rollen im Karton am besten, da müsste ich nämlich nicht extra was kaufen Very Happy
Wobei mir die Idee von Curlysue auch total gut gefällt... Ich glaub um erst mal Ordnung zu bekommen nehm ich die ToiPapier Rollen, und wenn dann die Lücke im Geldbeutel gestopft ist (wahnsinn was so ein Kurzurlaub kostet Shocked ) werd ich vielleicht auf die Klammern im Glas zurück kommen Very Happy
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Asta



Anmeldungsdatum: 23.04.2009
Beiträge: 754

BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 09:03    Titel:

Hallo Kerstin
Ich habe meine Webbänder und auch Seidenbänder in Kunststoffdosen.
Das heisst alte K Dosen von Eis oder grosse Senfdosen,da geht mind, 0,50 l
hinein.
Am schönsten sind durchsichtige,da sieht man was in der Dose Los ist.

Habe dann je nach Band schlitze in den Deckel geschnitten,dann kommt das Band in die Dose und alle Bänder durch den Schlitz im Deckel.
So habe ich ein paar, die dann nach Farben sortiert sind.
LG Ulrike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 09:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de