Vorheriges Thema anzeigen: Wie bewahrt Ihr Eure Webbänder auf? Nächstes Thema anzeigen: Geht´s oder nicht? Mal wieder Garn.... |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 28.05.2011, 16:23 Titel: schrägbandstäbe, wer kann mir helfen ? |
|
|
ich benötige für eine blattstiel-applikation eine fertige breite von 0,5 cm.
das schrägband so zusammenzunähen funktioniert einigermaßen, aber das bügeln nicht.
nun habe ich im inet schrägbandstäbe gefunden, kann damit aber nichts anfangen.
sind diese stäbe für stiele sinnvoll oder geht auch was anderes und wie werden die benutzt *auf den fotos sehe ich nur die stäbe, aber nicht was dann passiert*.
ich komme im moment nicht weiter, weil ich mit diesen extrem schmalen streifen kämpfe.
danke euch schonmal
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.05.2011, 16:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.05.2011, 16:39 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
kannst du nicht eventuell ein schmales Satinband für den Blattstiel nehmen? _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 28.05.2011, 17:01 Titel: |
|
|
KlopfAn hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Deja,
kannst du nicht eventuell ein schmales Satinband für den Blattstiel nehmen? |
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber das ist dann vielleicht geschummelt.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 28.05.2011, 17:01 Titel: |
|
|
KlopfAn hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Deja,
kannst du nicht eventuell ein schmales Satinband für den Blattstiel nehmen? |
nein, es muss in der farbe passen, glänzen soll es auch nicht und es wird in bögen aufgenäht.
leider kann ich kein satinband nehmen, auch wenn die breite wohl genau passen würde.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 28.05.2011, 17:20 Titel: |
|
|
gibt´s die nicht von Prym? ich glaube als Bügelhilfe.
Jetzt weiß ich nicht, ob´s hilft. Mir fällt noch der Wendeformer ein. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.05.2011, 18:27 Titel: |
|
|
Das sind die Bügelhilfen von Prym, ja.
Du nähst dein Schrägband in der passenden Breite und schiebst es dann über diesen Stab.
Die offene Naht kommt nach hinten und auf dem Stab wird das gebügelt.
Danach in der passenden Länge dein jeweilig benötigtes Stück abschneiden.
die Naht sieht man dann nicht mehr, weil sie auf dem Stoffstück liegt, auf das der Streifen appliziert wird.
Du kannst das auch mit anderem "Behelfsmaterial", soweit es hitzefest ist, machen, z.B. ein Holzstäbchen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 28.05.2011, 18:56 Titel: |
|
|
danke gabi
ich suche gerade etwas anderes um die zu bügeln, holzstäbchen hab ich natürlich auch nicht.
ich werde mal schauen, wo ich die kriege, in deinem shop hab ich sie leider nicht gefunden.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 28.05.2011, 20:18 Titel: |
|
|
Wie lange müssen die Stücke denn sein?
Ich denke gerade an das Metall-Teil von den Heftstreifen  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.05.2011, 20:50 Titel: |
|
|
Grübel, grübel...
Kannst du einen Streifen auf der einen Seite mit der Maschine annähen, dann die Nahtzugabe eventuell etwas zurückschneiden und die andere Seite des Streifens umklappen und dann von Hand annähen?
Ein halber cm ist wirklich sehr schmal. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 29.05.2011, 05:54 Titel: |
|
|
gab es hier im Forum nicht mal eine ähnliche Frage und dann gab's einen Tipp mit einer Stecknadel am Bügelbrett?? Wo war das doch noch gleich??
Grüessli, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2011, 05:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|