|
Vorheriges Thema anzeigen: donnerstag,15.3.2012 Nächstes Thema anzeigen: Ein Neuanfang? |
Autor |
Nachricht |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 15.03.2012, 11:19 Titel: Wer spielt Canasta? |
|
|
Hallo,
ich weiß, dass dies ein PW Forum ist und kein Canasta Forum.
Aber vielleicht gibt es ja auch unter euch Canasta-Spielerinnen.
Früher, so als älteres Kind, jüngere Jugendliche, habe ich ganz viel Canasta gespielt. Ich kann mich erinnern, dass ich das immer sehr gerne gemacht habe.
Lena ist jetzt 12 und spielt auch schrecklich gerne alle Arten von Spielen, und da dachte ich, dass es doch mal Zeit für Canasta wäre.
Die Regeln hab ich allerdings nicht mehr so im Kopf. Also hab ich mir aus dem Internet Canasta Regeln gedruckt. Aber ganz ehrlich, mir ist nicht alles so ganz klar.
Deshalb hier meine Frage. Vielleicht habe ich ja Glück, und jemand von euch spielt Canasta, und ich könnte meine Fragen loswerden.
Outet euch doch mal. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.03.2012, 11:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.03.2012, 11:24 Titel: |
|
|
Hallo Bine 66
ich hab früher mit meiner Oma stundenlang Canasta gespielt, ist allerdings schon über 20 Jahre her (oft allerdings lieber so ein ähnliches Spiel, weiß aber den Namen nicht mehr genau, irgendwas mit B...).
Aber ich denk so ungefähr müßte ich es im Kopf noch zusammen bekommen, was verstehst du denn nicht? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 15.03.2012, 11:35 Titel: |
|
|
Sabine, was willste denn wissen? _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
huelsi

Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 424 Wohnort: Kraichtal
|
Verfasst am: 15.03.2012, 11:43 Titel: |
|
|
Hallo Bine,
bei uns wird auch Canasta gespielt. Also, her mit deinen Fragen.
LG,
huelsi |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.03.2012, 11:51 Titel: |
|
|
Auch ich muss mich hier outen, wir waren in früheren Tagen exzessive Canastaspieler und ich halte es immer noch für eins der interessanteren Kartenspiele.
ein tolles Spiel, das Taktik, Strategie und Gespür für den Spielpartner verlangt (wenn nicht geschummelt werden soll) _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 15.03.2012, 11:53 Titel: |
|
|
Ich hab das auch fast exzessiv gespielt. Mit meinem Göga geht das leider nicht, der kriegt einen halben Herzkasper, wenn er auf irgendwas sammelt und dann nimmt jemand anders den Stapel ....  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.03.2012, 14:01 Titel: |
|
|
Meine SchwieMu liebt das Spiel und hats uns auch beigebracht.
Ist zwar nicht unbedingt mein Lieblingsspiel, aber es kann durchaus spannend sein.
Bienenstich: Meinst du Baccara? Das soll ja so ähnlich sein. Habs selbst aber noch nicht gespielt. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
whiteflower

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 1885 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.03.2012, 15:08 Titel: |
|
|
Ich spiele auch (zeiweise sehr exzessiv ) Canasta - wir haben uns sogar erweiterte Regeln für Spiele mit 4 bzw. 6 Doppelspielen einfallen lassen.
Normal sind ja Spiele mit einem Doppelspiel.
Also immer her mit den Fragen  _________________ Viele Grüße
whiteflower |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 15.03.2012, 16:35 Titel: |
|
|
Das ist ja wirklich super, wieviele Spielerinnen es hier gibt.
Ich stell mal meine ersten Fragen, wahrscheinlich kommen dann im Laufe des Spiels nochmal welche dazu.
1. Wilde Karten, sind das Joker und Zweien? Heißt das, Zweien sind auch Joker und werden auch so benutzt?
2. Rote Dreien, mit denen kann man nichts machen, außer vor sich abzulegen? Das heißt, man muß sie sofort vor sich ablegen und je nach Ausgang des Spiels zählen sie dann?
3. Wenn ich den Ablagestapel sperren möchte, dann muß ich entweder eine schwarze Drei oder einen Joker oder eine Zwei querlegen? Dann müßte ich ja evtl. einen Joker wegschmeißen um den Stapel zu sperren, den will ich doch vermutlich behalten.
4. Ich hab gelesen, man könnte zwei ausgelegte Reihen zu einer zusammenlegen. Ich kann aber doch nur z. B. drei oder mehr Siebenen oder Achten oder so auslegen (bzw. mit Jokern), wie sollte ich die zusammenlegen? Kann ich aus einer Reihe, in der z. B. fünf Sechsen und ein Joker sind, den Joker wieder rausnehmen und in eine andere Reihe legen, damit ich da dann ein Canasta bekomme?
5. Irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass man auch Strassen (also Folgen von Karten) sammeln kann. Da täusche ich mich aber anscheinend, oder? Man sammelt nur Karten mit gleichem Wert, bzw. ergänzt durch Joker, richtig?
Das wäre ganz toll, wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet, dann können wir hier richtig loslegen. Wenn man es von anderen hört, bzw. liest, ist es doch ganz anders, als wenn man nur das trockene Regelwerk hat. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 15.03.2012, 18:03 Titel: |
|
|
Huhu, also wir spielen Canasta so:
1. Echte Joker sind die mit dem Jolly drauf, zählen 50. 2er sind "kleinere" Joker werden eingesetzt wie die echten aber zählen nur 20.
2. Rote Dreien können gar nix. Bringen nur Punkte. Wenn man sie kauft muss man sie sofort vor sich ablegen. Bei uns zählt jeder rote Dreier 100 Punkte, wenn man alle 4 hat zählts ingesamt 800. Wenn der Gegner "ausmacht", also die Runde beendet und man selbst hat rote Dreier vor sich liegen, sonst aber nix (ist also nicht "rausgekommen" in der Runde), dann zählt jeder rote Dreier 200 minus. Wenn man alle 4 hat zählts aber doppelt also ingesamt 1600 minus. Für jeden roten Dreier den man zieht muss man sofort eine Karte vom Stapel nachziehen. Wenn man den roten Dreier zu Anfang in die Hand geteilt bekommt zieht man eine nach, bevor der erste Spieler die Runde eröffnet.
3. Wir sperren nur mit schwarzen Dreien. Wenn man den wegwirft, ist automatisch eine Runde lang gesperrt, also bis man selbst das nächste Mal zum Wegwerfen dran ist. Joker wegwerfen ist bei uns so, dass, wenn man einen Joker oder eine 2 wegwirft, die nächste Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt und auf den Joker oder 2er draufgelegt wird. Diese Karte gilt dann als weggeworfen. Wenn das zB eine 7 ist und der Gegner hat 7er kann er damit das "Packerl kaufen" wie´s bei uns so schön heisst.
4. Nein kannst du nicht. Es gibt eine Canastavariante (die ich nur ein paarmal gespielt habe), bei der man das Packerl nur kaufen darf, wenn man das Paar auf der Hand hat. Das heisst zB wenn man drei 7er untenliegen hat und dein Gegner wirft eine 7 weg, dürftest du das Packerl nur nehmen wenn du NOCH ein Paar 7er auf der Hand hast. DANN könntest du die drei 7er die schon untenliegen und das Paar 7er aus deiner Hand und die 7er aus dem Packerl alle zu einer Reihe zusammenlegen und die Joker wieder rausnehmen (umlegen oder zurück auf die Hand nehmen). Wie gesagt spielen wir auch die Variante mit nur einer Reihe, bei der man das Packerl auch mit schon vor dir ausgelegten Karten kaufen kann. Die Joker müssen auch da bleiben wo sie sind, umlegen oder zurück auf die Hand geht nicht. Bei "unserer" Variante kann man das Packerl auch nicht mehr kaufen wenn man mal einen Canasta hat, d.h. wenn du einen 7er Canasta hast darfst du mit dem kein Packerl mehr nehmen AUCH wenn du noch zwei 7er in der Hand hättest. Von daher bietet es sich an, diese Restkarten zum "Wegwerfen" aufzuheben, da der Gegner hier wahrscheinlich kein Paar mehr hat (sind ja insgesamt nur acht 7er im Spiel).
5. Ja du täuscht dich, das ist Rummy Das einzige was du noch "horten" kannst sind Joker. Die darf man nur runterlegen, wenn man einen ganzen Canasta, also sieben Stück, auf einmal runterlegen kann. Ist aber seeehr riskant. Jokercanasta sind dementsprechend verdammt selten. Mit schwarzen 3en kann man übrigens auch keinen Canasta machen auch wenns theoretisch (alle vier 3er und drei Joker) ginge.
6. Viel Spass, ich hoffe ich konnte helfen! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.03.2012, 18:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|