Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkdecke Nächstes Thema anzeigen: Ideen gesucht für einfache Patchworksachen |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 16.02.2009, 21:37 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Also ich denke auch, dass es darauf ankommt was Du nähen willst. Für Patchwork finde ich einen Oberstofftransport absolut prima. Ich habe ja auch vorher auf so einer alten Maschiene genäht. Das ging...ja ...aber jetzt geht es viel besser! Dachte, wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann soll es auch eine deutliche Verbesserung sein.
Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.02.2009, 21:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jackie
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.02.2009, 13:47 Titel: |
|
|
Hallo und Danke für die vielen Ratschläge!
Ich habe jetzt mal nach einem Geschäft in unserer Nähe geschaut und das hier gefunden:
http://www.naehmaschinen-deutschland.de/start/home.html
Da gibt es Pfaff, Singer und Husqvarna und man kann sie da ausprobieren.
Dann gibt es auch noch einen Bernina-Händler.
In Köln gibt es die "Handarbeit & Hobby" Messe (Nähmaschinen, Kurzwaren und Bastelbedarf) vom 20. bis 22. März, aber die ist wohl nur für Fachbesucher.
Was sagt Ihr denn grundsätzlich zu einer gebrauchten Maschine?
Liebe Grüße
Jackie |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.02.2009, 14:34 Titel: |
|
|
Soviel ich weiß, haben Gebrauchte von Händlern ebenfalls Garantie etc. Ich würde mich schlau machen, ob die Messe in Köln für jedermann ist. Oftmals sind Messen auch an ganz bestimmten Tagen für die Allgemeinheit geöffnet. Das INternet kann Dir bestimmt weiterhelfen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Jackie
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 9
|
|
Nach oben
|
|
 |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 17.02.2009, 17:16 Titel: |
|
|
Ich habe auch die Pfaff Classic Style Quilt 2027.
Ich finde sie ist eine super Maschine und für die Leistung nicht zu teuer. Man muss einfach schauen was an für den Preis bekommt und die richtigen (Traum-) Maschinen fangen einfach bei 1200€ an. Für die Mittlere Preisklasse bietet diese Maschine alles an was ich bislang zum Nähen und Quilten brauchte.
Ich habe sie hier:
http://www.naehmaschinen-center.de/naehmaschinen/pfaff/pfaff-classic-style-quilt-2027.html
gekauft und bin total zufrieden. Klaro hast Du keinen Laden in den Du bei Bedarf gehen kannst aber zum einen habe ich es bislang noch nicht gebraucht und zum anderen zahlt man beim Händler vor Ort einfach mehr.
Und Garantie hast Du auch bei einem Internet Händler. _________________ Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:
https://2und2kids.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jackie
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.02.2009, 19:53 Titel: |
|
|
Hallo,
leider ist die Pfaff Classic Style Quilt 2027 im Nähmaschinen-Center ausverkauft!
Ich denke ich werde mal auf diese Messe nach Dortmund fahren und mir die Maschinen anschauen. Auf einen Monat kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Eine Frau im Stoffgeschäft meinte, sie hätte eine Janome. Könnt Ihr dazu auch was sagen?
Liebe Grüße
Jackie |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 20.02.2009, 11:32 Titel: |
|
|
Ich habe zwei Maschinen von Janome. Für den Anfang hatte ich mir eine ganz kleine gekauft, die Jem 720. Für PW aber eher nicht wirklich geeignet, da der Durchgang sehr klein ist, dafür wiegt sie aber nur knapp 6 Kg und begleitet mich zu Treffen u.ä. Diese hatte ich vom Händler vor Ort. Da ich absout keine Ahnung hatte war ich auch völlig auf die Einweisung angewiesen.
Letztes Jahr habe ich mir noch die MC 6500 gekauft. Recht günstig da es mittlerweile schon den Nachfolger (6600) gibt. Ich kann über Janome wirklich nichts schlechtes sagen! Bisher hatte ich mit beiden Maschinen noch keinerlei Probleme! Die Handhabung finde ich sehr einfach, die Stiche sind super (egal ob bei der Großen oder Kleinen).
Die gibt es ebenfalls im Nähmaschinen-Center. Ich habe meine auch von dort und die Lieferung ging sehr schnell. _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
Jackie
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 20.02.2009, 12:56 Titel: |
|
|
Hallo Shiva!
Vielen Dank für Deine Aussagen zu Janome. Ich werde mir die dann auch mal anschauen! |
|
Nach oben
|
|
 |
Jackie
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 20.02.2009, 13:58 Titel: |
|
|
Hallo,
ich war in einem Patchwork-Fachgeschäft in unserer Nähe und habe mich da zum Kauf einer BERNINA Activa 240 entschlossen. Es ist ein Vorführmodell und deshalb bekomme ich Prozente. Die gleiche Maschine hat im Internet im Durchschnitt immer 50 bis 60 € mehr gekostet und dann wären ja auch noch die Versandkosten dazu gekommen.
Eine 1 1/2 Std. Einführung ist mit eingeschlossen und es gibt volle Garantie auf die Maschine. Ich kann da auch jeder Zeit hingehen um mir etwas erklären zu lassen oder wenn ich mal was nicht hinkriege. Da habe ich auch schon mal mit meiner alten Maschine einen Schnupperkurs mitgemacht.
Ich gebe jetzt mehr Geld als geplant, aber ich denke die Qualität wird sich bezahlt machen.
Liebe Grüße
Jackie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2009, 13:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|