Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was macht Ihr mit den seitlichen Stoffstreifen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Abfärben des Stoffes verhindern
Nächstes Thema anzeigen: Teilname am Challenge der Patchwork Gilde 2017 ?  
Autor Nachricht
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 04:56    Titel: Was macht Ihr mit den seitlichen Stoffstreifen?

Ich habe jetzt 2 Tüten voll mit Stoffabschnittstreifen . Sie stammen von den gekauften Stoffen . An der Seite ist immer der Hersteller aufgedruckt .
Eine Nähmaschinenhaube habe ich schon von ihnen genäht. Doch was macht Ihr damit ??? Zum Wegwerfen sind sie zu schade. hmmm
Ich weiß, andere Patchworker haben das gleiche Problem.
L G Sieglinchen
Mein Blog : www.Patchbaerchen.blogspot.de juhu
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 04:56    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 08:43    Titel:

Ich glaube, ein Problem ist das für viele nicht. Ich selber verwende die Webkanten nicht aber ich habe schon tolle Topflappe, Taschen und Wandquilts aus Webkanten gesehen. Ich glaube, wenn du deine Webkanten hier anbieten würdest, hättest du keine Probleme sie loszuwerden.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 10:07    Titel:

Ich würde sie gleich nehmen. Habe zwei Bücher zu dem Thema Webkanten.

Ich schau am Abend mal für Dich nach, was da an Ideen drin sind. Aber schau mal in den Moda Back Shop. Ich glaube, da gibt es eine Anleitung für ein Kissen. Ist unter der Rubrik Scrap Bags.

Ansonsten fallen mir spontan MugRugs ein. Oder kleine Täschchen.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 10:45    Titel:

Du kannst natürlich auch einen ganzen Quilt nähen Smile
Da fließt eine Menge an Webkanten rein!
Schau:


Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 11:37    Titel:

Super schöner Quilt.. das Ambiente kriegt nen Extra Punkt..
Nach oben
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 12:12    Titel:

schau mal hier, das habe ich gemacht aus Schätze aus der Restekiste.
https://www.patchwork-quilt-forum.de/zick-zack-webkantenquilt-t37990.html
LG Kirsten
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 15:38    Titel:

Vielen Dank für Eure Meinung und Anregungen. Ich werde noch mals ins Internet abtauchen und mir Anregungen raussuchen. Eine Decke wäre auch toll.
L G Sieglinchen
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 20:35    Titel:

also, ich oute mich auch als Webkantensammlerin. Wer also welche gegen Stoff tauschen möchte, der kann sich gerne bei mir melden.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 22:17    Titel:

Very Happy Very Happy Oh, noch jemand mit einem Eriba!
Tolle Decke! Ich mache Topfuntersetzer draus, auch auch anderen schmalen Streifen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 19.01.2017, 09:39    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Very Happy Very Happy Oh, noch jemand mit einem Eriba!


mir ging auch das Herzerl auf.. Laughing
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.01.2017, 09:39    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de