|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Abfärben des Stoffes verhindern Nächstes Thema anzeigen: Teilname am Challenge der Patchwork Gilde 2017 ? |
Autor |
Nachricht |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 19.01.2017, 10:30 Titel: |
|
|
Was eine tolle Decke
Jetzt müsste man sich dahin zaubern können  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.01.2017, 10:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 19.01.2017, 10:31 Titel: |
|
|
sorry 2 mal  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 19.01.2017, 15:57 Titel: |
|
|
Hallo ihr “Webkannten-Vernäher“,
da ich gerade Stoff für einen neuen Quilt zuschneide frage ich mich wie viel
Muster an der Webkannte bleiben muss. Und braucht ihr nur den beschrifteten
Teil oder auch die weißen Abschnitte?
Ich hab das bisher immer in den Müll geworfen, aber vielleicht gibt es hier ja
“bedürftige“
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 19.01.2017, 16:53 Titel: |
|
|
mir gefallen diese Arbeiten aus den Webstreifen schon sehr.
davon abgesehen, gibt es eigentlich einen nähtechnischen Grund, weshalb ihr die Webkanten abschneidet?
ich schneide sie nur ab, wenn ich aus dem Stoff Randstreifen schneiden möchte, die ich parallell zur Webkante schneide.
ansonsten laß ich sie dran, und schneide meine Streifen parallell zur Stoffbreite, also im rechten Winkel zur Webkante.
dadurch habe ich den Rest Webkante immer als Referenz, wenn ich den Stoffrest nach einiger Zeit wieder vorhole. Und muß nicht rätseln, welches wohl die Kettrichtung gewesen ist.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 04.03.2017, 18:33 Titel: |
|
|
Hallo Kerstin!
Ich bin zwar sehr gut mit Webkanten versorgt, aber ich antworte trotzdem mal auf deine Frage!
Ich freu mich immer, wenn noch 1-2cm von dem Stoff an der Webkante dran ist. Damit kann man herrlich farblich experimentieren und hat nicht nur die weiße Kannte.
Schneid sie ruhig ganz vom Stoff, egal ob beduckt oder nicht, je länger desto besser. Aber auch kurze kannten haben ihren Reiz.
Schau mal, ich verarbeite sie im Moment so:
Grüßle Birgit ;o) |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 04.03.2017, 20:21 Titel: |
|
|
Danke Birgit,
inzwischen hab ich sie weiterverschenkt. Offenbar hab ich alles richtig
gemacht, denn die Empfängerin hat sich sehr großzügig revanchiert.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|