Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Randannähen beim Wedding Ring

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was hilft gegen Nikotingeruch?
Nächstes Thema anzeigen: Rot Weiß - die roten Stoffe färben ab  
Autor Nachricht
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 03.02.2016, 19:43    Titel: Randannähen beim Wedding Ring

Ich habe ein Wedding Ring genäht und möchte ihn in eine rechteckige Form bringen. Wir nähe ich die Rundungen ( des Rings) an den Seitenstreifen an?
Muß ich die Außenringe mit Vlies versäubern , umschlagen und auf die Randstreifen annähen? Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit zum Randannähen?
Ich will nicht !!! die Ringe außen mit einem Paspelstreifen versäubern.
L G Sieglinchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2016, 19:43    Titel: Werbung



Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 12:16    Titel:

Meinst du sowas:

http://www.mccallsquilting.com/patterns/details.html?idx=6913
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 12:26    Titel:

Ich würde die Nahtzugabe bei den Ringen umbügeln / heften. Dann wie Applikation mit Hand auf den Randstreifen nähen. Danach auf der Rückseite wegschneiden was zuviel Stoff ist.

Man könnte natürlich auch am Randstreifen mit den Wedding Ring Schablonen anzeichnen wo dort die Naht wäre, die Rundungen mit Nahtzugabe ausschneiden, stecken und nähen - aber ich glaube nicht dass das so gleichmäßig und glatt wird wie bei Applikation.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 13:44    Titel:

Genau liebe Mo. So sollte etwa meine Ränder aussehen.
Mit dem Einschlagen der Ränder des Wedding Rings ist auch nicht das wahre ,glaube ich. Hat nicht schon von den vielen Patcherinnen in diesem Forum einen Wedding Ring Quilt genäht?
L G Sieglinchen

Patchbaerchen.blogspot.de
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 13:50    Titel:

Ich habe mal einen gemacht, aber nicht mit geraden Rändern. Rundherum habe ich Schrägband genäht. Der nächste wird auch wieder so.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 13:53    Titel:

Gib doch mal hier im Forum bei Suchen Double Wedding Ring ein, da gibt es mehrere, die einen geraden Rand gemacht haben.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 18:40    Titel:

Das habe ich schon gemacht, aber eine Randanleitung fand ich nicht.
L G Sieglinchen keine Ahnung
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 12:28    Titel:

Ich glaube Quiltfrau und Quiltmann haben so einen genäht.
Meine auch sie hat ihre Randlösung erkärt.
Ich geh mal suchen
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 12:31    Titel:

Habe es gefunden
Musst dich mal durchlesen
https://www.patchwork-quilt-forum.de/wedding---goegas-wunderwerk-fertig-s10-t33928-s80.html
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 14:07    Titel:

Vielen Dank für den Link. Ich werde mich mit der Quiltfrau in verbindung setzen.
L G Sieglinchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 14:07    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de