|
Vorheriges Thema anzeigen: Tildatasche Nächstes Thema anzeigen: Gundula |
Autor |
Nachricht |
Truda
Anmeldungsdatum: 16.03.2011 Beiträge: 4 Wohnort: Kierspe
|
Verfasst am: 18.03.2011, 16:08 Titel: |
|
|
Die sind ja klasse, ich glaub nächsten Winter muß ich mich auch mal an Filzwolle machen, jetzt muß ich erst noch Handstulpen stricken, mein Kind schreit will ich auch haben, Kind ist meine Tochter (27J ).
Da muß Mama ja ran.
LG Hiltrud  _________________ [center]
Name: Winfried |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.03.2011, 16:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.03.2011, 17:21 Titel: |
|
|
warum sehe ich den Thread erst heute???? Sind die toll!!!!
Gibt es dort noch diese Anleitung zu kaufen??? Wenn ja, würdest mir die besorgen - einfach toll!
Herzliche Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.03.2011, 07:58 Titel: |
|
|
Truda und Curly: Schön, dass sie euch gefallen.
Curly: Thread verwechselt? Falls nicht: Nix kaufen, ich hatte die Anleitung doch für mich umgebaut und diese Variante für euch eingestellt, natürlich mit Gabis OK, kuckst du hier:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/anleitung-fuer-strickfilzpantoffelstiefeletten-t18123.html
Falls ihr welche strickt, stellt Ihr die Fotos für mich ein? Bin doch so neugierig! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 19.03.2011, 09:12 Titel: |
|
|
...na da hatte wohl noch die Narkose so ihre Nachwehen.....denn anders kann ich mir das nicht vorstellen......
danke dir für den Link! ich strick nur so ungern mit der Rundstricknadel.... - mir ist die Nadelspielvariante immer lieber.....so wie beim Sockenstricken halt auch.....
herzliche Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.03.2011, 09:41 Titel: |
|
|
Die Anleitung ist ja gerade so umgebaut, dass man weder Spiel noch Rundsticknadel braucht, nur einfache Gradeaus-Nadeln (wie heißen die denn eigentlich richtig?)
Ich nehm die Rundstricknadel nur, weil die zur Seite kürzer sind. So kann ich mich besser auf dem Sofa rumlümmeln beim Stricken.
Viel Spaß! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 19.03.2011, 09:47 Titel: |
|
|
das sind Jackennadeln....ja die sind ätzend...mag ich auch nicht
liebe Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Truda
Anmeldungsdatum: 16.03.2011 Beiträge: 4 Wohnort: Kierspe
|
Verfasst am: 19.03.2011, 11:05 Titel: |
|
|
Bei mir wird das eh erst im Herbst was , ich muß erst noch Handstulpen stricken. Da bin ich bestimmt den ganzen Sommer dran, weil ich da halt nicht so viel stricke.
Aber danke für die Anleitung, werd ich für Herbst/ Winter vormerken.
LG Hiltrud _________________ [center]
Name: Winfried |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|