Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wandtafel?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Auch Shirts sind wichtig!!
Nächstes Thema anzeigen: Fäden vernähen??  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 22:41    Titel:

Ich hab mir an eine Wand ganz dünnen weißen Vorhangstoff gehängt und häng da die Blöcke dran
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 22:41    Titel: Werbung



Nach oben
connyli



Anmeldungsdatum: 27.01.2010
Beiträge: 154
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 00:43    Titel:

Danke ihr lieben für die vielen tollen Tips. tippen
Aber jetzt kommt es: Ich habe es heute nachmittag nur mal so nebenbei beim Käffchen erwähnt und mein bald 25Jahre Göga ist SOFORT nix wie weg nix wie weg in den Keller runter und hat mit 2 Halterungen an die Wand geschraubt - alte Gardinenholzstange auf Maß geschnitten und am Ende sogar noch dicke Holzkugeln drangeschraubt (damit es nicht wegrutscht....) Ich war völlig von den Socken yippiie yippiie yippiie Sonst dauert das immer Jaahhhhreeee.....
Morgen flitz ich schnell mal bein Kik vorbei und hol mir ne Fleecedecke für kleines Geld. Die kommt dann da dran... klatsch klatsch klatsch

Und ich hab auch ne "Designwand" lalllaaaaallaalaalaalalalalal party

Danke, fürs auf die Sprünge helfen... conny
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
quiltjulchen



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 41
Wohnort: Welzheim

BeitragVerfasst am: 03.03.2011, 14:39    Titel:

Hallo,

eine Möglichkeit wäre, die Wand mit einer Magnetfarbe zu streichen, gibt es in allen Farben (allerdings nicht ganz billig) oder einfach nur weiß. Dann schaut es eben aus wie eine Wand und wenn Du es als Schautafel brauchst, dann kannst Du mit starken Magneten deine Stöffchen direkt an die Wand pinnen.

Lieben Gruß

Quiltjulchen
_________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 03.03.2011, 15:00    Titel:

...stimmt, das ist auch ne witzige Idee .... DANKE!

liebe Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 03.03.2011, 17:02    Titel:

ich habe an meinem Schrank einen alten Vorhang (weiß) hängen, an dem ich die Blöckchen mit Stecknadeln hin und her sortieren kann!
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Gekamaus



Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 16:47    Titel:

Hallo Connyli!
Mein Mann hat mir ca 5mm starke Korkplatten (50x50cm) mit speziellen Korkkleber auf die Raufasertapete an der Wand geklebt . Ich habe sie dann mit einer geeigneten Farbe weiß gestrichen (fand ich halt schöner und freundlicher ) und wir haben sie mit Bilderrahmenleisten gerahmt. Sieht toll aus Insgesamt habe ich so eine Fläche von 2,2 x 3.5 m große fläche in meinem Nähzimmer. Smile

Deine Geka
_________________
Carpe Diem? - Carpe Noctem!
Nach oben
Gekamaus



Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 03.06.2011, 13:31    Titel: Korkwand

Hallo!
Mein Vater und mein Mann haben in meinem Zimmer eine Wand mit 6mm-starkem Kork beklebt, so groß, dass ich auch einen KingSizeQuilt aufstecken kann. damit dass Zimmer nicht so dunkel wird, haben sie anschließend die Korkwand mit weißer Bioholzfarbe angemalt und zum Abschluß einen Rahmen aus schönen Bilderrahmenleisten befestigt-sieht toll aus und ist praktisch. Die Stoffe pinne ich mit ganz kurzen Nadeln (Aufspannnadeln von der Seidenmalerei) auf.

Alles Liebe, Geka band
_________________
Carpe Diem? - Carpe Noctem!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de