|
Vorheriges Thema anzeigen: Herbstdecke Nächstes Thema anzeigen: Raben |
Autor |
Nachricht |
LanaMcDeen Gast
|
Verfasst am: 22.05.2007, 10:02 Titel: Umfrage Nähzimmer |
|
|
Ich bin neu bei euch und ich würde gerne wissen wie ihr arbeitet.
ich selber habe einen Wohnzimmertisch (also tiefer) beschlagnahmt und sitze im Arbeitszimmer unserer Wohnung. Die Couch reicht für mich und Nähkästchen. Da unsere Wohnung sehr klein ist, muss ich wohl erst einmal so damit klar kommen. Bald werden wir aber ausziehen und dann mag ich vielleicht für mich ein Hobbyzimmer haben in dem ich dann einens chönen großen Tisch habe mit bequemen Stuhl und dort quilten kann, bis zum Umfallen.
Wie sieht es bei euch aus? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.05.2007, 10:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 22.05.2007, 13:31 Titel: |
|
|
Hallo Lana,
ich habe ein eigenes Nähzimmer, in dem ich auch unsere
Wäsche bügele.
In diesem Raum hatte mein Mann seine Modelleisenbahn aufgebaut.
Als diese einmal weggeräumt war, bin ich auf die Idee gekommen
mich in diesem Zimmer einzurichten. Mein Mann hat sich einen
anderen kleineren Raum hergerichtet.
Ganz am Anfang habe ich in der Küche genäht, dann habe ich mir
im Eßzimmer einen Schreibtisch zum Nähen hingestellt.
In der Küche mußte ich ständig wegräumen und im Eßzimmer gefiel
mir die Unordnung nicht.
Jetzt kann ich alles liegenlassen und keiner sieht mein Durcheinander. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
LanaMcDeen Gast
|
Verfasst am: 22.05.2007, 14:13 Titel: |
|
|
Das hört sich klasse an. Bin mal gespannt, wie wir das später Platztechnisch auf die Reihe bekommen. So ein eigenes Hobbyzimmer fänd ich schon nicht schlecht. Aber mla schauen, was die Zukunft bringt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 22.05.2007, 14:25 Titel: |
|
|
Hallo Lana
als ich noch zu Hause wohnte, hatte ich ein eigenes Näh- und Malzimmer. Das war klasse, da konnte man einfach die Tür zu machen und schon war das Chaos beseitigt.
Jetzt habe ich einen riesigen Tisch im Wohnzimmer und muss halt alles immer wegräumen. Aber da ich alleine wohne und mich das Chaos nicht so stört, lasse ich die Sachen oft auch liegen. Nur wenn Besuch kommt wird die große Aufräumaktion gestartet. Ich habe aber einfach eine große Kiste (Umzugskiste) wo ich alles reinschmeiße und die dann hinter dem Sofa abstelle. Das geht immer recht schnell.
Wie viele Zimmer habt ihr denn? Ansonsten könnte ja das Gästezimmer oder vielleicht auch das Schlafzimmer dafür herhalten. _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
LanaMcDeen Gast
|
Verfasst am: 22.05.2007, 14:37 Titel: |
|
|
Momentan haben wir eine 3 Zimmerwohnung mit 60 Quadratmetern.
Alles ist voll gestellt und wir haben kaum Platz mehr als 3 Gäste zu empfangen. Momentan habe ich wie gesagt meine Nähsachen im Arbeitszimmer auf dem Wohnzimmertisch und habe mich dort auch recht breit gemacht. Aber ewig will ich das nicht so haben.
Wir werden in 1 1/2 jahren ausziehen, denke ich. Danach kommt es drauf an, wie bei uns der Familienkrieg zu ende geht.
Meinem einen Onkel gehört das große Familienhaus in dem der Rest meiner Familie in ihren Wohnungen leben. Doch dieser Onkel ist nun arbeitslos geworden und kann das Haus nciht mehr halten. Er hat jetzt die Mieten erhöht und stürtzt sich in Schulden.
Mein anderer Onkel hat genug Geld und will ihm das haus abkaufen, doch der Mistbock, will es lieber dem Sohn seiner Frau geben und der ist von nem anderen Mann. Dieser Sohn wird - falls er das haus bekommen wird - alle rausschmeißen und die Wohnungen vermieten an irgendwelche Fremde und dass wollen wir ja nicht.
Falls mein lieber Onkel es schafft, dass haus zu kaufen, wird der böse Onkel samt Frau und Kindern abziehen und die Wohnung die dann frei steht, bekommen mein Schatz und ich. Bis Kinder da sind, reicht die Wohnung voll kommen, sie hat 4 Zimmer. Da kann man ein Zimmer als Nähzimmer nehmen, aber dann ist auch wieder vorbei... *seufz*
Falls es mit dem haus nicht klappt, werden mein Freund und ich uns selber was kleines Kaufen, ein Häuschen. Da werde ich dann aber mein Nähzimmer haben, aber mit hundertprozentiger Sicherheit... |
|
Nach oben
|
|
 |
crazy chicken
Anmeldungsdatum: 26.12.2006 Beiträge: 1430 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 22.05.2007, 15:23 Titel: |
|
|
Hallo Lana,
ich habe nach Ostern mein Esszimmer zum Arbeitszimmer umgebaut. Denn Besuch bekommen wir eher selten. So habe ich nur einen Tisch zum Nähen, einen Tisch zum Schneiden und den Esszimmertisch nutze ich auch.
Da Wohn- und Esszimmer in einem sind (etwa so groß wie deine jetzige Wohnung) ist das okay. Und Junior spielt am liebsten im Wohnzimmer. Und ich bin ja dann auch immer greifbar.
Gruß crazy chicken _________________ ich bin ´s cc , ihr wisst schon wer  |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 22.05.2007, 16:00 Titel: |
|
|
Wir sind erst umgezogen und in der neuen Wohnung habe ich eine Nähecke. Bei uns ist auch Wohn- und Esszimmer alles offen, daher ist es recht groß und da hab ich eine Ecke mit meinem Nähtisch (= ein Stück Küchenarbeitsplatte, extra aus dem Baumarkt geholt, auf 4 Beinen von Ikea) und zwei Rollcontainern (auch Ikea ) für Stoff und Zubehör. Auf dem daneben stehenden Regal sind meine ganzen Ordner und Hefte mit Nähanleitungen usw.
Früher musste ich auch immer aufräumen, weil ich in der alten Wohnung auf dem Esstisch geschneidert habe und mich auch überall auf dem Boden usw. ausgebreitet habe. Jetzt kann ich es soweit liegen lassen, muss nur halt etwas mehr aufräumen, wenn Besuch kommt, weil es ja im WOhnimmer ist. Aber das sit auch ganz gut so, dass man ab und zu dann den Druck hat mal aufzuräumen...
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Heididi
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 164 Wohnort: Köllerbach
|
Verfasst am: 22.05.2007, 17:13 Titel: |
|
|
Hallo,
mein Nähzimmer wird Momentan als StoffLager misbraucht ,aber nur noch zwei Wochen.Dann gehts in den Laden.
Mein Mann freut sich darüber tierisch,den dann kriegen unsere Gäste auch wieder Ihr Bett aufgestellt . _________________ LG Heidi
http://www.patchblogs.de/blog/heidis_seite
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 22.05.2007, 20:50 Titel: |
|
|
[quote="Heididi"]Hallo,
mein Nähzimmer wird Momentan als StoffLager misbraucht ,aber nur noch zwei Wochen.Dann gehts in den Laden.
Machst du ein Geschäft auf? _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 23.05.2007, 08:23 Titel: |
|
|
Ich wohne in einer 4 Zimmer Wohnung und habe mir deshalb das "Gästezimmer" als Nähzimmer gekrallt Bin noch am Umbauen darin da es bisher wohl eher Rumpelkammer als Gästezimmer war. Aber inzwischen hab ich einen neuen Boden drin, die Wände sind gestrichen und ich hab einen sehr grossen Arbeitstisch. Der Rest kommt dann so nach und nach. Aber der Vorteil ist halt schon, dass ich alles liegen lassen kann und auch die Katzen nicht rein können zum Unfug machen! Und die Wohnung ist immer aufgeräumt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.05.2007, 08:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|