Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Umfrage Nähzimmer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Herbstdecke
Nächstes Thema anzeigen: Raben  
Autor Nachricht
aleinung



Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Brunsbüttel

BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 14:02    Titel:

@Quilt-infiziert: drück so hab ich das auch nicht gesehen.

Laughing Laughing ich liebe meine kleine knuffelige chaoswohnung Wink
_________________
http://primitiveworksfromaleinung.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 14:02    Titel: Werbung



Nach oben
LanaMcDeen
Gast





BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 18:06    Titel:

Mittlerweile sind wir in unser eigenes Haus gezogen. Haben sogar noch ein Zimmerchen frei. Hab bisher aber die Nähmaschine im Esszimmer aufgebaut gehabt, weil ich nicht so oft dran ging, weil ich keine Zeit habe.

Mittlerweile hab ich das Lieseln für mich entdeckt, wozu ich keine Nähma brauche. So hab ich meine Stöffchen und Utensilien in flachen Kartons unter der Couch, die ich bei Bedarf einfach raus holen kann.

Eine kleine Plastikbox mit vorgefertigen Blümchen, Schere und Garn hab ich immer auf der Couchlehne liegen und kann immer gleich lieseln, wenn ich Zeit finde... *g* Momentan brauch ich also kein Nähzimmer. Hab schon gemerkt, dass dieses alleine sein nicht so mein Ding ist. Ich sitze lieber beim Handarbeiten bei meinem Mann auf der Cocuh als alleine in einem Nähzimmer...
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 23:24    Titel:

Ich nähe im Wohnzimmer, das hat so eine Niesche, das ist meine. Mein Tisch ist 2,80 m lang und ich habe alles, was das Nähherz begehrt, außer vielleicht manchmal genug Zeit und manchmal Stoff.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 27.08.2010, 19:44    Titel: Nähzimmer

Hallo , auch ich habe ein Nähzimmer. Seit mein Sohn aus dem Haus ist gehört mir sein Reich.
Es ist ein großer Raum von knapp 30 qm. In einer abgetrennten Ecke steht ein Gästebett alles andere ist mir. Hier habe ich mein Schreibtisch mit Computer , die Nähmaschine , Schrank für Stoffe , Zuschneidetisch , Bügelbrett usw. Das ist mein Reich hier kann ich mich zurück ziehen(mit WC usw.) Hier kann ich das Caos walten lassen, Tür zu und morgen geht es weiter. Manchmal sieht es schon schlimm aus, die Schnipsel und Fäden überall verteilt, ich bin froh über mein Nähparadies.
Laughing Laughing Laughing
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 28.08.2010, 08:26    Titel:

Ich habe auch das große Glück das ich mir ein Nähzimmer im Keller einrichten konnte. yippiie

Bis vor ca. zwei Wochen hab ich mich in den kleinen Hauswirtschaftsraum unseres Einfamilienhauses gequetscht.
Knappe 4 Quadratmeter die ich mir dann auch noch mit meiner Waschmaschine teilen musste. Rolling Eyes
Das Zimmerchen hatte den Vorteil das ich immer im "Familiengeschehen" war und einen freien Blick auf unseren Eingangsbereich hatte.
Jetzt sind die Kinder aber so groß das ich nicht immer hinterher gucken muß und so hab ich mir einen 16 Quadratmeter großen Kellerraum ausgebaut.
Z.Zt. stehen noch mein altes Nähtischchen für die Nähmaschine und ein alter Küchentisch zum zuschneiden drin.
Im September werde ich aber zu Ikea fahren und mir einen großen Zuschneidetisch, wo auch meine 60x120 cm Schneidematte draufpasst, kaufen. Außerdem will ich mir eine 2,5 Meter lange Küchenarbeitsplatte einbauen wo dann die Nähmaschine (n) und die kleinere Schneidematte Platz drauf haben.
Dann gibt es noch ein Schlafsofa (für gemütliche Handarbeitsnachmittage mit einer Freundin) sowie einen schönen, großen Kleiderschrank wo ich meine Stoffe usw. unterbringen kann.

Das nähen auf dem Wohnzimmer-oder Esszimmertisch kenne ich aber auch. Ich denke mal wir alle haben so mal angefangen. Wink

Bilder gibte es übrigens auf meinem Blog.
Wenn ich es schaffe mache ich heute mal ein paar neue. knipps

LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de