Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tipps für Anfänger: Naht auf Naht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängerin
Nächstes Thema anzeigen: Maschinenquilten mit Madeira Monofil ...  
Autor Nachricht
Ehrenfried



Anmeldungsdatum: 18.02.2014
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 02.06.2014, 19:10    Titel: Tipps für Anfänger: Naht auf Naht

Hallo Ihr Lieben,
Ein Top kann mit einem Rahmen versehen werden. Für die Ecklösungen wählt man beispielsweise Quadrate. Die Schwierigkeit: Quadrate, Rahmen und das Mittelteil sollen exakt Naht auf Naht liegen. Das ist für Anfänger nicht einfach.
In meinem Blog findet Ihr eine illustrierte Gebrauchsanweisung.
Alles Gute mit der heißen Nadel
Ehrenfried
_________________
Glücklich ist, wer vergisst,
was nicht mehr zu ändern ist

http://www.patch-quilt-art.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.06.2014, 19:10    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.06.2014, 20:31    Titel:

Naja, so richtig neu ist das jetzt nicht. Aber trotzdem danke dafür. Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 03.06.2014, 13:18    Titel:

Danke Ehrenfried, hab bis jetzt immer
rumgefummelt und -geschummelt Embarassed
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
Mishka



Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: 04.06.2014, 15:03    Titel:

Danke, gute Erklärung. Wird mir sicher mal helfen. Smile
_________________
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 12:55    Titel:

... wenn man(n)/frau genau näht, braucht man nicht schummeln mit größeren stücken pfeif
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 13:52    Titel:

grössere Streifen schneiden, die dann gekürzt werden, wenn sie angenäht sind, ist genau die Vorgehensweise wie ich es NICHT im Kurs lerne. 8da wird sehr drauf geachtet) Im Inet sieht man diese vorgehensweise massig und auch bei Anleitungen...

exakt messen und ausrechnen und alles entsprechend zuschneiden, dann passt es auch.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 16:33    Titel:

* Gibt bekanntlich viele Wege nach Rom ... Cool
Ich finde es immer schön, wenn man mehrere kennt.

Auch eine interessante Herangehensweise -
und letztendlich zählt ja das Ergebnis:
Ein sauber genähter Quilt, der liegt "wie Brett".

Bitte lass uns weiter an deinen Erkenntnissen teilhaben!
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 21:22    Titel:

Ich messe auch immer vor und schneide dementsprechend zu weil es sonst u.U. "Wellen" gibt und der Quilt nicht flach liegt. Aber das ist eine Entscheidung die jeder selbst fuer sich machen muss.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Lilu



Anmeldungsdatum: 01.04.2012
Beiträge: 94
Wohnort: Osthessen

BeitragVerfasst am: 14.06.2014, 17:43    Titel:

Very Happy Ohohoh, aufs genaue Messen haben meine beiden Quiltlehrerinnen gepocht und ich bin froh drum. Wenns mir leider auch nicht immer gelingt, obwohl ich mich so bemühe, akkurat zu arbeiten. Und obwohl eher ungeduldig, genieße ich es...Nur mit dem Ausrechnen, hm...gibt's dafür Anleitungen? Ich will ja auch mal neue Blöcke nähen, das wage ich aber eher selten, dabei ist das doch der Reiz auch beim Patchworken...Schönen Gruß von Cosmee
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 12:38    Titel:

@lilu

Wenn du neue Blöcke nähen willst aber das Ausrechnen fürchtest, dann versuch es doch über Schablonen. Ist eh jetzt im Sommer die Alternative. Kannst überall wo du gerade sein möchtest von Hand prima nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 12:38    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de