Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Maschinenquilten mit Madeira Monofil ...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tipps für Anfänger: Naht auf Naht
Nächstes Thema anzeigen: Das Ende beim Handquilten??  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 18:35    Titel: Maschinenquilten mit Madeira Monofil ...

... als überzeugter Handquilter habe ich mich auf unbekanntes Terrain
begeben und brauche eure Hilfe. Ich habe begonnen mit Madeira Monofil (farblos) mit der Maschine zu quilten. Frage: wie wird dabei korrekt Anfang und Ende verwahrt??? Embarassed Embarassed Embarassed
_________________
Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 18:35    Titel: Werbung



Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 19:57    Titel:

Ich bin da lieber auf der sicheren Seite Wink , egal mit welchem Faden:

Ich lasse Ober- und Unterfaden ziemlich lang, am Anfang und am Ende. Nach dem Nähen ziehe ich den Oberfaden auf die Rückseite, verknote beide und ziehe sie in das Vlies - sicher ist sicher Very Happy

So mache ich es zum Beispiel auch beim Applizieren meiner Kürbisstadt kürbis
Ist schon Arbeit, das ist klar - aber da ist auch noch nie was aufgegangen, und sieht immer gut aus Very Happy
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 11:14    Titel:

Ja so mache ich das auch, vor allem weil man mit dem Obertransporter nicht rückwärts nähen darf.
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 11:52    Titel:

Elissa hat Folgendes geschrieben:
Ja so mache ich das auch, vor allem weil man mit dem Obertransporter nicht rückwärts nähen darf.

Warum das denn nicht? Ich mache das ständig und ohne Probleme.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 11:59    Titel:

Das steht in meinen Unterlagen. Ich nähe mit einer Brother
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 12:48    Titel:

Das hab ich auch noch nie gehört. Und ich mache das auch ständig,
habe eine Pfaff.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 13:21    Titel:

Meine Janome hat damit auch kein Problem! Ich habe jetzt extra in die Anleitung geschaut, da steht kein Wort davon, das ich nicht rückwärts nähen darf.
Bei FMQ hole ich den Unterfaden vor Nähbeginn nach oben, damit es auf der Unterseite keine Knubbel gibt, mache ein paar Vernähstiche und schneide einfach ab, am Ende genauso. Da ist bisher nichts aufgegangen.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 13:53    Titel:

Habe ich auch noch nie von gehört, daß man mit dem Oberstofftransportfuß nicht rückwärts nähen darf. Aber mir sagte auch mal eine Nähmaschinenverkäuferin, man dürfe nicht am Handrad drehen!!!!!

Alle Tipps zum Monofil hier an dieser Stelle sind korrekt und ich variiere sogar meine Methode, mal so, mal so.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 19:10    Titel:

Danke für eure Tipps.
Ich geh dann mal Nähen und dann
_________________
Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 21:35    Titel:

Elissa hat Folgendes geschrieben:
Ja so mache ich das auch, vor allem weil man mit dem Obertransporter nicht rückwärts nähen darf.


Warum nicht?
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 21:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de