Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tennisarm???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch 02.05.12
Nächstes Thema anzeigen: Haarige Frage  
Autor Nachricht
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 30.04.2012, 21:56    Titel: Tennisarm???

Hallole
Kann man einen Tennisarm vom Nähenan der NäMa bekommen???
Ich hatte in letzter Zeit immer wieder Probleme, hab das aber eher auf schweres heben bezogen..
Hmm und jetzt meinte mein Mann, ob das nicht vom Nähen bzw Maschinen Quilten.
Was meint ihr?
Susanne,
die aber weiter nähen will Evil or Very Mad
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.04.2012, 21:56    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 06:49    Titel:

Hmmm, Tennisarm hatte ich noch nie, weil ich nicht (mehr) Tennis spiele. Aber bei meinen wenigen armseligen Maschinenquiltversuchen war ich nachher so in der Schulter verspannt, dass es ausgestrahlt hat bis in den Ellenbogen. Ich könnt mir vorstellen, dass das sowas ist.
Schweres Heben wirkt sich doch eher im Rücken aus...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
nois
Gast





BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 06:54    Titel:

Guten Morgen,

ich bin auch Tennisarm geplagt Sad
Bei mir kommen die Beschwerden nicht direkt vom Nähen, aber vom Zuschneiden. Wenn ich viel mit dem Rollschneider im gange bin, kann ich irgendwann nicht mal mehr meine Kaffeetasse halten.
Meiner Mama geht es leider genauso. Es hat etwas länger gedauert bis wir dahinter kamen, aber wir geben dem Rollschneider die Schuld Laughing
Nach oben
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 07:12    Titel:

Ich bin auch so eine geplagte! Sad

Mein Orthopäde hat der "Computermaus" die Schuld gegeben. Rolling Eyes
Bei ihm in der Praxis heißt es inzwischen auch nicht mehr Tennisarm sondern "Mausarm". Confused

Vom nähen an der Nähmaschine hab ich die Probleme noch nie bekommen. Auch der Rollschneider scheidet bei mir aus, weil ich den nun gar nicht solange in der Hand habe das ich es darauf beziehen kann.
Ich mag meinen Doc zwar nicht, muß ihn in diesem Fall aber Recht geben. Seitdem ich (fast) ausschließlich das Touchpad meines Laptops nutze und nur noch ganz selten die Maus in die Hand nehme ist mein Arm deutlich besser. Dazu mehrmals täglich mit Voltaren-Salbe einschmieren und die Dehnübungen machen hilft gut. Wink

Gute Besserung wünscht
Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 07:24    Titel:

Oja, Voltaren ist immer gut Wink
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 08:35    Titel:

Ich hatte das ja im letzten Sommer auch und habe das zunächst auf das viele Stricken geschoben, habe dann aber gemerkt, dass es von der Computermaus kommt.

Ich hab dann so eine (blöde) Manschette bekommen. Ich glaube wirklich, Dehnübungen und Voltaren sind ok, den Rest bringt die Zeit. Und versuchs mal ohne die Maus.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 08:52    Titel:

Vieleicht verspannst du dich beim sitzen vor der Nähma. Schmerzen müssen ihren Ursprung nicht da haben, wo sie nachher auftauchen. Verspannungen im Rücken - und Halswirbelbereich strahlen sehr gern in Arme und Beine aus, wobei die Probleme in den Beinen dann aus dem Lendenwirbelbereich stammen. (Ich hör mich schlau an, was Laughing )
Es ist nämlich so:
Mein Mann hatte schon mehrere Bandscheibenvorfälle und könnte garnicht mehr arbeiten (oh Schreck: Selbstständig!!!) wenn er nicht regelmäßig zur Osteopathie gehen würde. Wir haben GottseiDank in Rotenburg eine sehr, sehr Gute!!! Sie hat auch meinen Kindern und mir schon geholfen und deshalb schwöre ich drauf. "Echte" Osteopathen haben eine Ausbildung von 6 oder 7 J zusätzlich absolviert (meist sind sie schon vorher Physiotherapeuten), und das merkt man. Was die mit ihren Händen erfühlen können - Hut ab!!!
Vieleich gehst du mal zu einem, muß man aber selber zahlen, kleiner Whermutstropfen!
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 10:59    Titel:

Twisted Evil
Oh Manno!
Hättet ihr nicht sagen können mein Mann hat Unrecht? Laughing Laughing Laughing

Mist!
Rollschneider könnte es echt sein.. ich schneide gerade sehr sehr sehr viele Bahnen zu Confused

Eine Computermaus hab ich garnicht.. ich hab "nur" ein Touchpad.

Dann muss ich jetzt wohl mal ein bisschen weniger schneiden *fluch*

die traurige
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 11:30    Titel:

Ein Tennisarm ist ziemlich übel. Ich hatte ihn links. Das kam aber wohl nicht von Überlastung (ich bin Rechtshänder), ich hatte mich evtl. gestoßen. Geholfen hat mir nur Akupunktur.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 12:01    Titel:

bei mir isses auch der rollschneider, so daß inzwischen netterweise mein mann das zuschneiden mit lineal übernimmt.
mir hilft dann stretching, bewegung, osteopathie.
hier noch ein link: http://tennisarm.eu/
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 12:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de