Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tennisarm???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch 02.05.12
Nächstes Thema anzeigen: Haarige Frage  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 13:56    Titel:

Schau mal hier:
http://www.naehzentrum.de/index.php?cat=c434_Rotary-Cutting-Machine.html
Wenn Du so viele Streifen schneidest, ist das vielleicht eine Alternative und auch noch bezahlbar. Es gibt sie auch in größer.
Und hier gibt es ein Video dazu:
http://www.naehzentrum.de/index.php?cat=c434_Rotary-Cutting-Machine.html

Gute Besserung!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 13:56    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 17:59    Titel:

Very Happy Hei!
Das kann sowohl vom quilten als auch vom Rollschneider kommen. Das ist eine Überlastungserscheinung.
Osteopathie ist eine gute Idee, dazu schonen und Ursachenforschung.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 18:00    Titel:

Ich hab oft Sehnenscheidenentzuendung im Handgelenk und wenn ich viel schneide gibt es richtige Knubbel. Seitdem trage ich regelmaessig eine Schiene. Stoert zwar aber es hilft. Ich kuehle die Stelle auch viel.

Meine Schwester hat sehr viele Probleme mit ihrem Ellbogen und geht regelmaessig zu einer Therapeutin wo sie sich tapen laesst. (So nennt sie es). Da wird man ein spezielles Klebeband angeklebt und dieses loest Verspannungen. Ich weiss von ihr dass es nicht sehr teuer ist. Das waer den Versuch wert mMn.

Hoffe es geht dir schnell besser.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
favea



Anmeldungsdatum: 28.03.2012
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: 02.05.2012, 10:42    Titel:

tennisarm kann sowohl von überlastungen kommen aber hauptsächlich von verkürzten sehnen (die dann eben noch mehr belasten bei normalen oder vielen eintönigen arbeiten)

ich hatte vorletztes jahr in beiden armen zusammen je nen halbes jahr tennisarme (und mußte täglich 4 pferde misten damit *seufz). was mir unheimlich geholfen hat, ist mein sport. ich mach ja kungfu und dabei gibt es u.a. auch sehr viele tai-chi-anteile, die das dehnen der bänder und sehnen umfaßt. inzwischen bin ich sowohl wesentlich beweglicher, die energieblockaden sind teils gelöst und tennisarme weg.

wenn ich ab und an mal probs vom langen nähen habe, mach ich entsprechende übungen und das hilft eigentlich ganz gut
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 03.05.2012, 11:17    Titel:

Hallo !
Den "Tennisarm " kenne ich auch...... .
Ich hatte vor einigen Jahren arge Probleme damit.
Die Ursache war eine monotone Bewegung des Armes bei der Arbeit.
Ich habe den Arm nicht überlastet oder schwere Arbeit gemacht sondern eine wiederkehrende eintönige Bewegung.
Mein HA hat mich mit Reizstrom und Spritzen wieder fit bekommen. Das hat aber fast 3 Monate gedauert.
Seitdem hatte ich aber auch keine Probleme mehr mit dem Arm.
Viele Grüße und gute Besserung.
Alfred
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de