|
Vorheriges Thema anzeigen: Tennisarm??? Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag 3.5. |
Autor |
Nachricht |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:00 Titel: Haarige Frage |
|
|
Ich hab mal eine ganz persönliche Frage: Fräbt Ihr eure Haare?
Ich seh bei mir weisse Haare spriessen (bin 36 Jahre alt) und eigentlich wollte ich ja nie mit Farbe rein, aber als ich eine Musikkollegin mal mit "Ansatz" sah und erstaunt merkte, wie grau sie eigentlich wäre, da kam ich doch in's Grübeln...
Könnt Ihr zu den weissen Haaren stehen? Oder färbt Ihr sie? Und wie?
Mit Pflanzenfarbe?
Bin mal gespannt, was Ihr so mit Euren Haaren anfangt.
Liebi Grüessli, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:08 Titel: |
|
|
Hallo Zapfen,
ich bin 47 Jahre jung, dunkelbraune Haare sind mir gegeben ... diese habe ich mit ca. 30-35 Jahren gerne mal rötlich getönt, so zum rauswaschen ... fand ich einfach toll ... dann hatte ich einige Jahre meine Original-Farbe ... und nun habe ich an den Schläfen ein paar Silberfäden in der Frisur ... so von Natur ... und dann hadere ich schon ... mein Haaransatz ist aber immer noch dunkel ... habe schon Tönung vom Frisör machen lassen ... echt teuer ... selbstgetönt ... sehr zufrieden ... selbst gefärbt ... mach ich nic wieder, weil dann der Ansatz blöd nachwächst ... nun steht hier wieder eine Tönung ... nahezu in meinem Naturton ... und ich weiß nicht ob ich soll ... oder mich nun mit den einzelnen Silberhaaren anfreunden ... ich finde es eigentlich nicht schlimm, mein Süßer auch nicht, die Kids sowieso nicht ... hmmm ... vielelicht töne ich auch gar nicht mehr ... grins , und wenn dann benutze ich Garn-ier Mov-ida-Pflege-Creme ohne Ammoniak.
Liebe Grüße,
Dani _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:09 Titel: |
|
|
Hallo Zapfen:
ich werde zunehmend weiß (nicht grau!!!!) und stehe dazu, auch zu meiner Haarlänge.
Eine Bekannte färbt sich auch die Haare und wenn der Ansatz nach 2-3 Wochen beginnt herauszuwachsen, dann sieht das ungepflegt aus.
Ist meine Meinung.
Eine andere Bekannte versucht es mit Strähnchen: sitzt auch alle naselang beim Friseur, die Haare werden immer heller und sehen kaputt aus.
Also da ist mir Geld und Zeit zu schade.
Als ich um die 36 Jahre alt war, da habe ich mir die Haare getönt. Das wäscht sich heraus und dann konnte ich entscheiden, ob ich es wiederhole oder nicht, eine andere Farbe teste. Da hatte ich vielleicht mal 2 oder 3 helle Haare. Und das habe ich nett im Badezimmer daheim gemacht.
Aber inzwischen müsste ich färben (lassen) und das mag ich eben nicht. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:09 Titel: |
|
|
Hallo Rita!
Ich oute mich, ich färbe. Ich habe nämlich seit vielen, vielen Jahren mitten über der Stirn eine weiße Strähne. Da ich in einer Arzt-praxis gearbeitet habe und hinterm Tresen von mir als erstes diese Strähne zu sehen war, wurde ich hunderte Male gefragt, ob das echt oder entfärbt ist. Das ist mir auf die Nerven gegangen und plötzlich war dann die Strähne weg. Da hat keiner mehr gefragt.
Meine Freundin färbt mir die Haare alle 6 Wochen mit einer Bio-Farbe und gut ist. Da meine übriges Haupt erst wenige weiße Haare aufweist, habe ich mir jetzt das 65. Lebensjahr gesetzt, wo ich mit Färben aufhören will. Ist nicht mehr allzu lange, mal sehen, wie es dann aussieht. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:20 Titel: |
|
|
Von Natur aus bin ich eher straßenköterblond.... unnd ich färbe auch.... ich hatte schon alles..... Blond, was eher orange war, weil ich vorher Schwar war.... rot-schwarz, lila-schwarz, blau-schwarz... dunkelbraun.... zur zeit bin ich dunkel lila.. und alle möglichen richtungen gesträhnt.
Ich habe als Teenie damit angefangen..... als ich meinen Mann kennengelernt habe, war ich schwarz... das wurde dann aber etwas heller als dunkelbraun... das hatte ich bis zur Schwangerschaft... da habe ich dann nicht mehr gefärbt. dann habe ich ca 1,5 Jahre blonde strähnchen gehabt... wie auch im profilblind zu sehen... mich störte nur, das nach dem stränchen machen sofort ein ansatz zu sehen war.
Seit Dezember färbe ich wieder komplett und zwar dunkellila (also fast schwarz mit schimmer)... man sieht zwar irgendwann nach 3-4 Wochen nen ansatz, aber bisher habe ich imme wieder nachgefäbrt bzw färben lassen ( macht mein Mann). Zur zeit fühle ich mich damit wohl... und würde es auf alle fälle auch machen wenn ich langsam ergrauen würde, dies hat aber hoffe ich gerne noch etwas zeit. |
|
Nach oben
|
|
 |
Marianne

Anmeldungsdatum: 11.11.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Neuhausen
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:29 Titel: |
|
|
Hallo Rita,
Ich hatte meine ersten grauen / weissen Haare mit 30. Ich weiss noch, ich bin mit dem mittleren Sohn aus dem Spital nach Hause gekommen, war eh ziemlich kaputt...und dann diese grau-weissen Stellen an den Schläfen. Schlicht, ich bekam ziemlich die Krise, 6 Monate später waren die vorher langen Haare ratzebutz kurz, hatte eine Tönung und Strähnchen (rötlichbraun). Das hatte ich dann doch eine ganze Zeit so. Um dann irgendwann zu bemerken, "jetzt hast du 3 Farben auf dem Kopf und das sieht ja mehr als fürchterlich aus". Zur selben Zeit hatte ich Bücher von R. Dahlke gelesen, und voilà.....keine Farbe mehr auf dem Kopf. Jetzt bin ich 62, es macht mir nichts mehr aus, ich steh dazu. Meine Haare sind nun zum grössten Teil weiss, ich trage sie lang, pflege sie mit guten Shampoos, manchmal mit dem Extrakt der blauen Kornblume, was bewirkt dass die weissen Haare keinen Gelbstich kriegen.
Schlussendlich musst Du die Entscheidung selber treffen. Ich würde aber auch zu einer passenden Tönung greifen, eventuell auch noch verbunden mit Strähnchen. Da würde ich mich halt wirklich bei einem / Deinem Friseur beraten lassen. Das Tönen kannst Du dann später immer noch selber machen. _________________ Es ist nie schwarz oder weiss, aber ein differenziertes grau, wie die Reflekte in der Asche.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:29 Titel: |
|
|
Komisch, dieses Thema holt michgrade echt oft ein
Ich bin 35 undschon sehr grau (ich hab mit 18 Jahren mein erstes graues Haar gehabt)
Ich habe eine ganze Weile gefärbt bzw getönt, Strähnchen und alles.
Naja es kostet viel und ich finde Ansätze furchtbar.
Naja vor ca 3 Jahren hab ich dann einfach alle Farbe rauswachsen lassen (FURCHTBAR) und seitdem steh ich zu meinen grauen "Strähnen".
Was ich SEHR interessant finde: Männer mögen es oft total gerne und sagen das auch zu mir. Frauen sind gemischter Meinung. Einige bewundern es, dass ich dazu stehe und von anderen kommen dann so Spitzen wie "Da sieht man ja immer sooo alt aus, oder?"
Das tollste war, als eine Farbberaterin mir zu meinen "grauen Strähnen" gratuliert hat, weil die ja toll zu meinem Typ passen und ganz erstaunt war, dass die echt sind hihi
Ich denke egal was man macht, man muss dazu stehen können....
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Zuletzt bearbeitet von Selbermacherin am 27.04.2012, 14:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:37 Titel: |
|
|
Ich färbe auch meine Haare und das schon seit einpaar Jahren.
Von haus aus habe ich braune Haare, nur diese werden immer grauer.
Zuerst hatte ich blonde Strähen und das sah ganz gut mit den brauen Haaren ganz gut aus. Nur irgendwann kamen immer mehr graue Haare.
Erst hatte ich eine Tönung und mittlerweile richtige Farbe.
Seit einiger Zeit habe ich mich für die Farbe Dunkle Kirschen entschieden und ich muß sagen, dass diese Farbe auch ganz gut zu mir past.
Ohne Farbe geht bei mir garnicht mehr, ohne finde ich mich so optisch so alt und dabei werder ich mal gerade 45 Jahre. _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 27.04.2012, 14:42 Titel: |
|
|
Ich bin auch straßenköterblond, deßhalb habe ich verschiedenste Tönungsversuche hinter mir (und ggf. auch noch vor mir ). Ich entscheide das immer nach Lust und (Tages-)Laune. Mich persönlich "stören" graue/ weiße Haare weder bei Männern noch bei Frauen. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.04.2012, 15:52 Titel: |
|
|
Also ich finde graue oder weiße Haare toll! _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.04.2012, 15:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|