Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tasche mit Henkeln und Reißverschluss - wie?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Handquilten - Nadel scheuert Faden durch
Nächstes Thema anzeigen: Quadrate ausschneiden!!!!  
Autor Nachricht
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 03.03.2013, 00:57    Titel:

Hallo Feuerblume,
magst du vielleicht mal ein Foto von dieser Tasche mir Hänkel zeigen?

Schau mal hier, etwas weiter unten Tasche/Schopper aus Vintagestoff:

http://www.google.de/imgres?q=gen%C3%A4hte+Tasche+mit+Rei%C3%9Fverschlu%C3%9F+und+Henkel&hl=de&biw=1366&bih=643&tbm=isch&tbnid=ZiPCt-AchVXA3M:&imgrefurl=http://my-sweet-lemons.blogspot.com/2012_05_01_archive.html&docid=eb5ijvMonfJ06M&imgurl=http://3.bp.blogspot.com/-tJFx2VpHnvk/T7aoqOrfi5I/AAAAAAAABkE/rNQA09w7jKw/s1600/Shopper-bunt.JPG&w=900&h=1200&ei=EYIyUe_SPIeMtQa90ICoCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1129&vpy=269&dur=5818&hovh=259&hovw=194&tx=115&ty=222&sig=100791191889021984405&page=1&tbnh=142&tbnw=107&start=0&ndsp=22&ved=1t:429,r:21,s:0,i:149

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.03.2013, 00:57    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 03.03.2013, 08:15    Titel:

Das Problem ist, dass Du den Reißverschluß einnähen möchtest, wenn die Tasche sonst schon fertig ist.

Es gibt die verschiedensten Methoden, Reißverschlüsse einzunähen, aber keine davon steht am Ende der Gesamtaktion.

Das ist ein bisschen so, als wolltest Du die Suppe erst essen und danach kochen...

Für die aktuelle Tasche wirst Du etwas trennen müssen, oder eine sichtbare Naht akzeptieren. Ob es noch andere Möglichkeiten gibt, kann man ohne Fotos nicht sagen. Zeige doch mal welche.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Feuerblume



Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 06:46    Titel:

@Medi64
Bei der Tasche, die du meinst, da sind die Henkel hinterher einfach außen aufgesetzt, oder? Ich denke mal, das werde ich bei der nächsten Tasche auch so machen ...

@chinaauge
Die Auftragstasche ist schon abgefrühstückt und geht heute auf die Reise. Ich habe den RV tatsächlich mit der Hand eingenäht, obwohl ich mir schon einmal geschworen hatte, das nie wieder zu tun, es dauert nämlich ewig und sieht auch (zumindest direkt an der Naht) nicht so schön aus. Aber sei es drum, er ist nun drin und die Käuferin hoffentlich dann glücklich Wink


Ich kenne zwei Varianten:
Reißverschlusstasche - Endlos-RV einnähen (zwischen Futter- und Außenstoff), danach Bodennaht vom Außenstoff und dessen Seitennähte schließen, dann gleich mit dem Futterstoff verfahren, nur lässt man eine Wendeöffnung. Dann wenden. Dann hat die Tasche aber keine Henkel.
Beuteltasche - Ein Teil Außen-, ein Teil Futterstoff. Beides am Rand zusammennähen (oberer Rand bleibt offen), beim Futterstoff Wendeöffnung lassen. Die Henkel am Außenstoff rechts auf rechts aufstecken. Außenstoff rechts auf rechts in das Innenfutter stecken, oben ringsherum nähen. Wenden. Tadaaa, man hat eine Beuteltasche mit Henkeln - aber ohne Reißverschluss.

Ich suche eine Möglichkeit beides zu verbinden, bzw. gleichzeitig zu machen. Aber je länger ich suche, desto eher glaube ich, dass das nicht möglich ist Wink

Es geht übrigens um diese Tasche:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/tasche-aus-zwoelf-charm-squares-t27601.html

Und ich suche eine Möglichkeit diese Tasche mit RV zu machen.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 06:56    Titel:

Man kann z.B. den Reißverschluß zwischen zwei Stoffstreifen auf jeder Seite nähen und diese dann einsetzen, auch da gibt es wieder verschiedene Methoden.

Dadurch kommt der Reißverschluß etwas tiefer und Du müsstest die Henkel dann auf die gewünschte Art einsetzen können.

Oder Du machst die Henkel länger und nähst sie auf die Außenseite auf, bis nach unten zum Boden, so ähnlich wie bei der Julie-Tasche.

Da gibt es hunderte Möglichkeiten.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Feuerblume



Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 07:50    Titel:

chinaauge hat Folgendes geschrieben:
Dadurch kommt der Reißverschluß etwas tiefer und Du müsstest die Henkel dann auf die gewünschte Art einsetzen können.


Dachte ich auch erst, aber ich glaube, das geht nicht: Ist der RV dann nicht "im Weg" beim Wenden?

Ich wäre SEHR dankbar, wenn du eine Anleitung parat hättest für die von dir beschriebene Methode mit dem RV zwischen zwei Stoffstreifen ... Ich weiß was du meinst, aber eine richtig gute, dh. ausführliche Anleitung dafür habe ich noch nicht gefunden.
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 08:13    Titel:

Hallo Feuerblume
Hier ist auch noch zwei Links, wo das Reissverschluss nähen gut erklärt ist, und Du kannst die Taschen ja vergrössern nach deinen Bedürfnissen.

Um die Henkel anzunähen , kannst Du die Aussenstoff-Teile ja in einen breiten und einen schmalen Streifen (Quer)schneiden, dann dazwischen die Henkel befestigen, und oben am schmalen Streifen den Reissverschluss nach einer der Anleitungen festnähen.(Habe ich das jetzt verständlich erklärt?)

http://m.youtube.com/#/watch?v=GwFevqoejXc&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DGwFevqoejXc&gl=DE

http://vimeo.com/55663081

Das 2. Täschchen muss ja nicht umbedingt mit Kellerfalten genäht werden.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 14:34    Titel:

Auweia, ob ich da was finde?

Ich werde heute abend mal suchen, aber versprechen kann ich nichts.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 14:50    Titel:

Gucke mal, hier im Forum gefunden über die Suche:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/gabi/kosmetiktaeschchen-mit-versenktem-reissverschluss.pdf

Wenn das nicht alle Deine Fragen beantwortet, weiß ich auch nicht....

Ist allerdings nicht mit Stoffstreifen gemacht, sondern auch zwischen Außenstoff und Futter eingesetzt, nur noch viel eleganter als mit "meinen" Stoffstreifen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 16:21    Titel:

ich hatte mal diese gemacht, hat einen RV, und Henkel

https://www.patchwork-quilt-forum.de/charm-pack-tasche-t27220.html
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 17:01    Titel:

Hab noch was gefunden. Vielleicht hilft Dir ja das.
http://pinterest.com/pin/109564203405927268/

oder das?

http://www.sew4home.com/projects/storage-solutions/freespirit-rowan-1010-series-unisex-urban-shoulder-bag-tula-pinksalt

Ist eine detaillierte Bildanleitung.Die Träger könntest Du ja vorher (also, bevor du die ganze Tasche zusammennähst) an die Seitenteile nähen.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.03.2013, 17:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de