Vorheriges Thema anzeigen: Selbstgebastelte Pinnmoors Nächstes Thema anzeigen: Hawaiin quilten ? |
Autor |
Nachricht |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 28.11.2006, 20:07 Titel: |
|
|
Dazu habe ich aber eine Frage: Polyestervlies soll doch nicht gebügelt werden, da es dadurch platt wird und auch nicht mehr auseinander geht ...
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.11.2006, 20:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.11.2006, 23:11 Titel: |
|
|
Hätte ich jetzt noch nicht bemerkt, dass meine Wandbehänge besonders platt sind.
Und große Quilts mach ich nicht mit Bügeln, außer das Binding am Rand umbügeln, aber das ist dann ach wieder ok. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 29.11.2006, 11:44 Titel: |
|
|
Das glaube ich auch nicht , daß das Vlies durch das Bügeln dünner wird. Ich nähe im Moment direkt auf Vlies und muß ja zwangsläufig bügeln, da sieht auch nicht anders aus als vorher. Beim Quilten wird es ja dann eh etwas dünner. _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
elsie
Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 19.03.2014, 20:59 Titel: Sprühkleber |
|
|
Hallo,wo kann man den Sprühkleber am günstigsten kaufen bzw.bestellen?So eine Dose ist doch ruckzuck her.Gruss elsie |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.03.2014, 22:26 Titel: |
|
|
Ich bestell den hier in der Patchworkoase.
Findest Du da links unter "Links"  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 20.03.2014, 12:04 Titel: |
|
|
Da ich sowieso immer meine Probleme mit dem Sprühkleber habe ...
versuche ich doch glatt mal die Idee mit dem Haarlack!
Dankeschön!!!
Ich hatte mir diesen Pulverkleber besorgt: Der ist ja lustig.
Funktioniert ganz toll - für Konfetti- und Pizza-Technik -
aber ich denke, für große Quilts denkbar ungeeignet.
Naja, ich bin ja eh noch am testen, was ich für mich gut finde ...
und Sprühkleber ist definitiv nichts, was mich glücklich macht. _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.03.2014, 12:17 Titel: |
|
|
Das mit dem Haarspray beim PW ist mir neu, aber
ich habe früher Kohlezeichnungen mit Haarspray fixiert,
das ging sehr gut.
Kann man da auch noch korrigieren, wenn es schon klebt?
LG Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 20.03.2014, 21:19 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Ich bestell den hier in der Patchworkoase.
Findest Du da links unter "Links"  |
Genau den benutze ich auch! Ruckzuck leer kann ich nicht sagen, der Stoff muß nicht satt eingesprüht werden, ein Hauch reicht dicke!
Haarspray habe ich bisher noch nicht probiert. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Anna-Susanna
Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge: 69 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 20.03.2014, 22:10 Titel: |
|
|
Der Tipp mit dem Haarspray ist klasse. Davon habe ich auch noch rumstehen.
Plattes Vlies nach dem Bügeln hatte ich auch schon. da ging dann wirklich nichts mehr.
Ob zu heiß oder zu lange drauf gehalten, weiß ich nicht. Wenn jemand nen Tipp hätte -. Danke!
Gruß Susanne
Ich habe jetzt auch einen Block. Aber wie bekomme ich den Link hier rein? |
|
Nach oben
|
|
 |
Margrith

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 85 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.03.2014, 08:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|